Maden gefressen
-
-
Apropos,
ich habe nun mal unsere Satzung beim Ordnungsamt durchsucht.
Solch eine Satzung gibt es hier nicht, was das Kompostieren betrifft.
In unserem Ort wird nicht mal eine Bio Tonne von der zugehörigen Müllabfuhr gestellt. Bzw. solch eine Tonne kann man sich dort nicht kaufen/mieten. Wie man das auch immer nennen möchte.Hier gibt es nur, Restmüll, Papier und gelber Sack.
Aber Bio Tonne nicht.Also wohin mit Essensresten? Vom Fleisch abgesehen.....
Oder vielleicht findet ihr was?
http://www.lewitz-region.de/amt-banzkow/ordnungsamt
Bin jetzt gerade überfragt !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
Essensreste kommen dann in den Restmüll - Biotüten (bei uns gibt es Mülltüten
und die werden nur alle 2 Wochen abgeholt) gibt es hier nämlich auch nicht. So kommen alle Lebensmittelabfälle (auch die Reste von Südfrüchten etc) in den Restmüll. Obst und Gemüsereste kommen hier aber, neben Kaffeepads, Eierschalen und sonstigen rohen Resten in den Kompost. (nur die Reste von einheimiscchen Arten - sagt meine Vermieterin, was ich dann hier im Norden schon mal auf Weintrauben ausdehnen mag) Ratten haben wir nicht, über Apfelreste freuen sich eher die Amseln und im Winter hin und wieder der Fuchs....
und die Mäuse und über die freut sich dann die Schleiereule, die in unserer Scheune lebt. Sozusagen Eigenkreislauf.
Sundri
-
Zitat
Moin,
Essensreste kommen dann in den Restmüll - Biotüten (bei uns gibt es Mülltüten
und die werden nur alle 2 Wochen abgeholt) gibt es hier nämlich auch nicht. So kommen alle Lebensmittelabfälle (auch die Reste von Südfrüchten etc) in den Restmüll. Obst und Gemüsereste kommen hier aber, neben Kaffeepads, Eierschalen und sonstigen rohen Resten in den Kompost. (nur die Reste von einheimiscchen Arten - sagt meine Vermieterin, was ich dann hier im Norden schon mal auf Weintrauben ausdehnen mag) Ratten haben wir nicht, über Apfelreste freuen sich eher die Amseln und im Winter hin und wieder der Fuchs....
und die Mäuse und über die freut sich dann die Schleiereule, die in unserer Scheune lebt. Sozusagen Eigenkreislauf.
Sundri
Ahh, super.
Danke.
Das hatte mich nun nämlich verwirrt. Aber dann stehe ich ja nicht damit alleine auf der Welt da -
Es gibt ja unterschiedliche Arten zu kompostieren - die langsame, wo man dann Grünschnitt etc in eine offene Kiste wirft und nach mehreren Jahren unten Kompost rausprokelt - und die schnelle, wo man in so Behältern das Ganze schneller kompostieren lässt, teilweise mit so Zusätzen.
Essensreste, altes Brot etc. gehören definitiv in keinen der beiden, sondern in den Restmüll. Bei Eierschalen, Apfelbutzen und Co bin ich mir nicht sicher. Ich glaube, da soll man dann ab und zu ne Schicht Erde drauf häufen. -
Ich habe nun seit 20 Jahren einen Thermokomposter im Garten. Bei mir kommen alle Essensreste aber ohne Fleisch rein. Eierschalen kommen nicht rein, weil die nicht mit verrotten. Hundekot kommt da auch nicht rein. Außerdem kommt natürlich noch der Grünschnitt aus dem Garten rein. Hundekot und Fleischreste entsorge ich mit dem Restmüll.
Ich hatte noch nie Fliegen/Maden, Ratten oder Gestank, aber sehr guten Kompost. So verkehrt kann es bei mir also nicht sein. -
-
übrigens (mal wieder voll OT): in so einem Schnellkomposter ist es mir zum einzigen mal im Leben bisher gelungen, einen Avokadokern zum Wachsen zu bringen, ganz im "Versehen". Bestimmt wegen der Wärme die dort entsteht.
-
Zitat
übrigens (mal wieder voll OT): in so einem Schnellkomposter ist es mir zum einzigen mal im Leben bisher gelungen, einen Avokadokern zum Wachsen zu bringen, ganz im "Versehen". Bestimmt wegen der Wärme die dort entsteht.
...Tapatalk Gequatsche :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!