Getreidefreies Hundefutter - eure Meinung

  • Zitat

    Ja ich musste es Anpassen da sie vorher Trockenfutter bekommen hat und da ca. 300g bekommen hat. Nassfutter bekommt sie nun 800g da mach ich keinen unterschied ob Getreide drin ist oder nicht. Man bekommt sie Getreide mit drin und mal nicht. Hauptsächlich aber nicht.


    Das ist ja schön und gut, aber ich glaube dein Hnd ist ein bisschen größer und schwerer als meiner, oder?
    Und nem 10kg Hund mehr als ne 800g Dose zu geben, naja find ich nicht so berauschend. Bei TroFu würde meiner auch mind. 300g bekommen...


    Und ich mach da nen Unterschied, bei Dosen mit Getreide müsste ich weniger zufügen .... aber die fütter ich ja nicht, weil man nie weiß was vom Getreide eig alles drin ist.

  • Bei uns ist es nicht die Unverträglichkeit des Getreides, sondern die starke Arthrose, warum wir bei unserem Großen getreidefrei füttern.
    Die Kleine ist quasi ein Schwein im Dackelkostüm und würde alles fressen und verträgt auch alles, daher bekommt sie TC mit Getreide.


    Wenn keine Unverträglichkeit oder eben sonstige Krankheiten vorliegen, die das getreidefreie Füttern verlangen, sehe ich kein Problem darin, wenn ein gutes Futter auch Getreide in Maßen beinhaltet.

  • Zitat


    Die meisten Allergien entstehen allerdings von zu viel Getreide im Hundefutter.


    Nein, das ist nicht korrekt :smile:
    Auslösende Allergene sind in der Regel Eiweiße und in seltenen Fällen Kohlenhydrate. Hauptbestandteil des Getreidekorns sind KH und der Anteil an Eiweiß beträgt nur 10%.


    Auch wenn der Weizen hat hohes Allergiepotenzial hat, wird er noch von Rind, Lamm, Huhn, Eier und Milchprodukten übertroffen ( meine Quelle ist die Uni-Klinik Berlin ;) ).
    Getreide an sich ist ja für den Hund nicht schädlich. Er kann es verdauen und es liefert zusätzlich noch Energie und viele Vitamine und Mineralstoffe.


    Getreide im Industriefutter halte ich aber für problematisch. Es kommt in der Regel von den Märkten der Welt, wird von den Herstellern billig eingekauft, ist oftmals mit Pestiziden belastet, wurde bestrahlt, gen-manipuliert o.ä. und lagert viel zu lange in milbenbelasteten Futtersilos.
    Insofern würde ich wohl( ....wenn ich meinen Hund mit Fertignahrung füttern würde) darauf verzichten.


    LG

  • Wir füttern als Hauptfutter auch nur getreidefrei.
    Eben zum einen auch aus der praktischen Überlegung, dass ich bestimmen kann welche Art Getreide zugesetzt wird und welcher Qualität. Zum Anderen, weil ich mir einbilde, dass Yoshi seitdem keine Durchfälle mehr hat.


    Außerdem ist es bei ihr als Kohlenhydratlieferant schlicht unnötig.
    Sie kommt mit 140g Trofu und 260g Barf (davon 80g Gemüse) am Tag sehr gut aus ohne abzunehmen.

  • Zitat


    Nein hab ich leider nicht hab es nur schon sehr oft gelesen/gehört


    nicht böse gemeint


    aber so entstehen Hypes


    Und durch geänderte Nachfrage auch Trends - wie z.B. getreidefreies Hundefutter

  • Zitat


    nicht böse gemeint


    aber so entstehen Hypes


    Und durch geänderte Nachfrage auch Trends - wie z.B. getreidefreies Hundefutter


    Ich erzähl nur das was ich weiß :gott: sorry wenn ich nicht gott bin und über allwissen verfüge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!