Schafsköttel und co.

  • Sind Exkremente von anderen Tieren (insbesondere Schafe, Pferde und Hasenköttel :roll: ) in geringen Maßen für einen Hund schädlich oder noch im Rahmen? Andere Hundehalter haben mir erzählt, da sei nichts dabei und ich solle meinen Hund gewähren lassen. Es wäre sogar gesund (?) Sammy hat es letzte Woche im Urlaub übertrieben und auf einer Weide locker 5-6 faustgroße Hinterlassenschaften von Schafen geschlemmt. Ich war leider nicht immer schnell genug bei ihm, wir haben danach dieses Feld gemieden. Die Folge waren dennoch Riesenhaufen seinerseits. Also soo gesund kann es anscheinend nicht sein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schafsköttel und co.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lina macht das auch gerne. Ich unterbinde das, weil eklig und überhaupt.
      Mein Hund soll draußen nichts fressen ohne meine Freigabe. Das ist bei uns noch leichter gesagt als getan, aber ich bleibe dran.

    • Der Magen- und Darminhalt des Beutetieres gehört mit zur natürlichen Ernährung des Hundes.
      Gerade Hunde, die "steril" gefüttert werden, also mit Trofu, fressen Kot besonders gerne.


      Zitat

      Lina macht das auch gerne. Ich unterbinde das, weil eklig und überhaupt.


      Dein Hund holt sich damit wichtige Bakterien für die Darmflora.
      Es ist also nicht schlau, das zu unterbinden, weil man das als Mensch eklig findet.

    • Zitat

      Der Magen- und Darminhalt des Beutetieres gehört mit zur natürlichen Ernährung des Hundes.
      Gerade Hunde, die "steril" gefüttert werden, also mit Trofu, fressen Kot besonders gerne.



      Dein Hund holt sich damit wichtige Bakterien für die Darmflora.
      Es ist also nicht schlau, das zu unterbinden, weil man das als Mensch eklig findet.


      Danke für deinen Beitrag. Das hab ich noch gar nicht gewusst, denn meine Hündin frisst besonders gern Hasenknödel. Dann brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen. Sie macht es übrigens trotz Rohfütterung, naja...

    • Meine Hunde bekommen nicht ausschließlich "steriles" Futter, sie werden auch teils roh gefüttert.


      Aber wenn ich meinen Rüden wie du sagst gewähren lassen würde, dann kriegt er gewaltigen Durchfall.

    • Ich hätte keine Lust das meine Hunde unter Umständen irgendwelche Medikamente, Krankheiten oder Ungeziefer mit aufnehmen, die sich im Kot der Hinterlassenden durch aus befinden könnten. Deswegen dürfen meine auch nicht an sowas naschen.

    • Zitat

      Ich hätte keine Lust das meine Hunde unter Umständen irgendwelche Medikamente, Krankheiten oder Ungeziefer mit aufnehmen, die sich im Kot der Hinterlassenden durch aus befinden könnten. Deswegen dürfen meine auch nicht an sowas naschen.


      Hier das gleiche. Die Hündin einer Bekannten hat so ein paar Pferdeäpfel (dank unerkanntem MDR1-Defekt und wohl recht frisch entwurmtem Pferd) übrigens tatsächlich fast mit dem Leben bezahlt.

    • Zitat

      Danke für deinen Beitrag. Das hab ich noch gar nicht gewusst, denn meine Hündin frisst besonders gern Hasenknödel. Dann brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen. Sie macht es übrigens trotz Rohfütterung, naja...


      War aber auch nicht so ein ganz superschlauer Beitrag von Bubuka. Denn auch die Hinterlassenschaften von Schaf, Hase & Co enthalten alle Parasiten und Würmer die sich bei diesen Wildtieren so einnisten. Wenn Du die in Deinem Hund haben willst, dann wünsche ich dem guten Appetit. Meine Meinung ist ganz klar: sollte mein Hund Scheiße, welcher Herkunft auch immer fressen wollen, gäb's ein Donnerwetter. Aber ist nicht nötig. Er findet Scheiße auch geschmacklich Scheiße. Erziehung oder füttere ich so perfekt :???:


      LG Appelschnut

    • Was für Würmer werden denn angeblich von Schafsköddeln auf Hunde übertragen?
      Würmer sind artspezifisch!
      Kein Hund infiziert sich mit dem "Roten Magenwurm", dem "Kleinen Labmagenwurm" oder Dünndarm-Haarwürmern, auch keinem Schafbandwurm.


      Dörte (Schafhalterin)

    • Zitat

      Dein Hund holt sich damit wichtige Bakterien für die Darmflora.


      Was für wichtige Bakterien sind das denn genau?
      Auf Barf-Seiten wird behauptet, dass der Magensaft von Hunden Bakterien abtötet...
      Wie sollen denn da Bakterien aus einem Pflanzenfresserdarmtrakt bis in den Darm des Hundes gelangen (und dort auch noch wichtig sein. Für was wichtig?)


      Meine Hunde fressen ständig/oft/regelmässig Schafköddel, ich lasse sie gewären (nur nach Wurmkuren verhindere ich es, sie dürfen dann nicht mit auf die Weide)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!