Josera TroFu
-
-
Zitat
Für mich sind Rübenschnitzel, sowie Mais (kommt eh unverdaut wieder raus) billige und minderwertige Füllstoffe (also Müll), die nichts im Hundefutter zu suchen haben, und vorallem schon mal gar nicht als Hauptbestandteil.
Also in meiner Sorte hat es keinen Mais.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut, ich hab keine Ahnung
du hast Recht und ich meine Ruhe
-
Ich füttere selbst Josera.
Zuerst Kids....jetzt Fitness und Agilo (auch mal anderen Sorten bunt gemischt, das ist so der Moementane Favourite).
Sie kommen damit hervorragend zurecht.
Beide haben glänzendes Fell (bei meinem Russen der wirklich keinen schönen Ernährungs und Pflegeustand hatte ging das innerhalb von 4 Wochen bis er top aussah) und es gibt keinen Hinweis darauf, dass es ihnen in irgendeiner weise nicht gut bekommen würde.
Sie bekommen aber zusätzlich auch häufig "frisches Sachen, Fleisch, Milchprodukte, Gemüse, Obst, Fertigbarf...quer durch die Bank und eben Nassfutter.
Ich weiß es gibt durchaus Sorten die als hochwertiger gelten...aber für mich ist es nicht wichtig, was für andere gilt sondern was meine Hunde mir zeigen...und somit kann ich guten Gewissens empfehlen, das Futter zu probieren.
Jeder Hund ist so oder so anders. Was für den einen perfekt ist für den anderen Katastrophal.
Aber Josera ist definitv kein minderwertiges Futter und hat auch mit dem Aldifutter (ca 4% Fleisch wenn ich mich recht erinnere) absolut nichts gemein.
Für uns ist auch Mais nicht bööööse....meine Hunde kommen damit wirklich super aus. Auch von den Rübenschnitzel falenn meine zumindest nicht auseinander...zumal eben es längst nicht der höchste Anteil ist. Nur von zB Muskelfleisch+Innereien und Gemüse würde meine Wirbelwinde zuminest Zera innerhalb kürzester Zeit aussehen wie Magermodels und das will ich nicht. Getreide ist nicht perse schlecht...zumindest in geringen Mengen
-
Danke
Mit Discounterfutter echt nicht vergleichbar und ich habe mit Mais auch kein Problem.
Mir persönlich ist ne gewisse Portion Getreide wesentlich lieber im Futter als nen riesiger Berg Fleisch -
Zitat
Gut, ich hab keine Ahnung
du hast Recht und ich meine Ruhe
Was ein Kindergarten.
Manchmal ist hier echt fremdschämen angesagt.
angel: Guter sachlicher Beitrag
. Du hast ja recht wenn die Hunde damit gut leben ist das ein Argument. Aber die Frage der TE war ja nun mal ob jetzt genau dieses Josera Futter toll ist. Und das ist es nicht.
Getreide finde ich auch gut, und bekommt meine auch zu der Dose noch hinzu gefüttert weil sie sonst nicht die Figur hält. Aber dann doch schon ein Getreide welches hochwertig ist oder zumindest verdaulich.
Und in genau diesem Josera Futter ist Mais einer der Hauptbestandteile des Futters. Und das ist wie man es auch dreht und wendet suboptmial. -
-
Zitat
Danke
Mit Discounterfutter echt nicht vergleichbar und ich habe mit Mais auch kein Problem.
Mir persönlich ist ne gewisse Portion Getreide wesentlich lieber im Futter als nen riesiger Berg FleischHeißt ja nicht dass statt dem riesen Berg Getreide ein riesen Berg Fleisch stattdessen reinmuss
.
Und ich sage ja auch nur, wenn Getreide dann bitte gutes und verdauliches.
Ich bin kein Getreide Gegner, warum interpretierst du das so? Oder suchst du einen Aufhängepunkt?
-
Aber was hat Josera mit seinen (glaube) zwischen 21 und 30% Fleisch dann mit Aldifutter (4% Fleisch) zutun....ich finde nur weil ein Getreide "exotischer" ist als schnöder Mais ist es doch nicht automatisch besser. Das verstehe ich noch nicht so ganz
Also meine Hunde haben keine Maiskörner im Output als denke ich mal das es verdaut wird (jeder 2-3 mittlere bis zum Teil auch sehr kleine Haufen) also denke ich das die Verdaulichkeit doch recht gut ist.
Klar der Rüde hat am Anfang bisschen Durfall (breiig) gehabt...so eine Woche lang. Aber er wurde vorher auch mit Haferschleim+altes Brot ernährt und hatte eine Qualvolle Fahrt hinter sich...da bezweifele ich, dass es bei anderem Futter anders gewesen wäre.
-
Der Vergleich mit dem Aldifutter war ja nicht auf die Fleischmenge an sich bezogen, sondern darauf dass beide nicht besonders hochwertig sind. Beide bestehen zum Großteil aus nicht hochwertigem Getreide und haben einen geringen Fleischanteil. Ist halt so, kann ich ja nicht ändern. Es wird halt bei der Produktion auf die billigen Stoffe zurückgegriffen, deswegen ist das Futter nunmal auch günstig.
Dass sie keine Maiskörner im Output haben ist doch klar, oder sind im TF sichtbar ganze Maiskörner enthalten
.
Füttere ich meiner Maiskörner, kommen die auch genauso wieder raus. Wenn die verabeitet sind ist doch klar dass man nichts sieht.
-
Was mir daran gefällt hab ich ja bereits geschrieben. Das gute Preis Leistungsverhältnis eben gerade im Vergleich zum Discounter und das kein Weizen drin ist.
Und Hauptfutter is es hier eh nicht
-
Hiho ihr Schreibwütigen :)
ich muss sagen, dass ich gar nicht sonderlich auf den Preis schaue, weil mein 6-kg-Endgewicht-Hund wird eh nicht sooo viel Futter vertilgen und das Trofu gibts es eh nur (wie bereits gesagt) Tagsüber. Morgens und Abends wird gebarft.
Und wenn im TroFu Getreide/Grünzeug drin ist, könnte ich mir das ja in der Barfmahlzeit sparen.
Mein Problem bei diesem Hund ist etwas zu finden was a) klein ist und er b) verträgt.
Gekauft habe ich
- Platinum Puppy : frisst er nicht und die Stücke sind recht groß
- Hausmarke von Heimtierkost: s.o.vom Züchter gab es:
- RC: Durchfall
- Josera: frisst er gern und verträgt es
- Animonda: noch nicht getestet
- Purina Proplan: noch nicht getestet
- Verselle-Laga nutritional balance: noch nicht getestet
- Schecko fit Welpenkost: noch nicht getestetund was er halt auch verträgt ist das KatzenTroFu von Feinkost Albrecht. Was auch schön klein ist und daher schön zum clickern :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!