Nachbar hat die Polizei geholt

  • Hi ich habe folgendes Problem: Wir haben einen einjährigen Labrador-Husky-Rüden, der leider ein verdammt schlaues Kerlchen ist und es trotz unserer Bemühungen leider immer noch im Schnitt alle zwei Wochen schafft uns aus dem Garten zu entwischen. Dies ist heute wieder passiert, ich bin natürlich gleich los und habe ihn gesucht. Als ich ihn gefunden hatte und wieder zuhause war, klingelte es kurz darauf an meiner Tür und ein Nachbar mit Polizei stand davor. Er behauptete das Aslan sein Huhn gerissen hat. Gesehen hat er es aber nicht. Aber er ist sich ganz sicher das er es war. Ich habe meinen Hund begutachtet kein Blut am Feld, Zähnen oder sonst was. Übrigens war die Polizei auch rotz unfreundlich. Anscheinend haben sich mehrere Nachbarn versammelt und bestätigt ja der Hund büchst öfter aus. Was ich gar nicht abstreite, das ärgert mich ja selber auch.
    Der Nachbar hat ihn aber nicht gesehen mit dem Huhn das Huhn ist nur weg und ich weiß das aber nicht nur unser Hund mal allein auf Achse ist, da gibt es noch viele andere in diesem Viertel. Hätte jetzt mein Hund wirklich Blut und ein Huhn bei sich gehabt als ich ihn gefunden habe und er war ja nicht lange weg ich bin ja gleich los, dann würde ich natürlich sofort sagen, scheiße das tut mir total leid und den schaden über die Versicherung bezahlen lassen, aber ich fühl mich hier irgendwie von meinen Nachbarn ersten übergangen und zweitens ziemlich schade das plötzlich nur noch unser Hund unterwegs ist und sonst keiner, was ja einfach nicht war ist. Ich bin der Meinung das das nicht unser Hund war, aber was soll ich jetzt machen? Wie soll ich mich verhalten, wenn die jetzt total blöd tun muss mein Hund einen Maulkorb tragen und das wäre wirklich schade, er ist so ein lieber Hund, andere Nachbarn springen sofort wenn sie uns sehen und geben ihn leckerlis und und und. Die Kinder lieben ihn....ich möchte jedenfalls sofort reagieren. Kann ich einen Test mit ihm machen oder etwas der gleichen, Wesenstest oder so, kann ich auf irgendeine Art beweisen das mein Hund so etwas nicht macht...wir reden von reissen nicht vom jagen (das trau ich ihm sofort zu).....

  • Hallo,

    ich kann zwar Deine Entrüstung verstehen, doch sehe ich auch die Gegenseite.
    Ob Dein Hund das Huhn gerissen hat, wirst Du nicht heraus bekommen, aber in ihm steckt ein Husky und das sollte man nicht vergessen.
    Was mich allerdings wundert ist, dass es Deinem Hund schon mehrfach gelungen ist, auszureißen :???: So etwas passiert mir einmal und dann sichere ich den Hund so, dass es kein zweites Mal passieren kann.

    Du schreibst selber, der Hund sei schlau und schafft es immer wieder, aus dem Garten zu entwischen. Warum änderst Du nichts an dieser Situation?

  • Warum sollte dein Hund nicht in der Lage sein ein Hund zu reissen?

    Ich würde auch sagen, sichere den Hund so, dass er nicht abhauen kann. Vielleicht geht es 10 Mal gut und ein elftes Mal nicht mehr.
    Daher gehört entweder der Garten so gesichert, dass der Hund nicht mehr ausbüchsen kann. Und wenn ihr das nicht gewährleisten könnt, dann gehört der Hund nicht unbeaufsichtigt in den Garten. Ich versteh nicht, wieso der Hund alle 2 Wochen abhauen kann und ihr nicht dazu lernt.

    Ich denke allerdings nicht, dass der Hund wegen eines gerissenen Huhnes einen Wesenstest angeordnet bekommt. Aber ihr unter Umständen bestimmte Auflagen. Dazu könnte gehören, dass der Hund nicht streunert.

  • Das klingt zwar jetzt böse und du willst es sicher nicht hören, aber vielleicht musste sowas dummes ja mal passieren, dass du in Zukunft deinen Hund daran hinderst Alleingänge zu unternehmen? Bis der Garten gut eingezäunt ist (auch buddelsicher) solltest du den Hund nur noch an der Leine in den Garten lassen oder eben dabei bleiben.
    Vielleicht hast du dieses Mal Glück gehabt, das Huhn wurde nicht von deinem Hund gerissen und aus Mangel an Beweisen passiert weiter nichts (ich hoffe es für dich), aber ich kann auch deinen Nachbarn verstehen, mir würde auch irgendwann die Hutschnur platzen wenn der Nachbarshund ständig unkontrolliert herumläuft und ich Angst um meine Hühner haben muss.

    Was hat die Polizei denn genau gesagt was jetzt passiert? Ich denke ehrlich gesagt nicht dass da was auf dich zukommt, außer vielleicht dass du den Hund in Zukunft am Ausbrechen hindern musst... sind ja keine konkreten Beweise da, dass es ausgerechnet dein Hund war, auch wenn natürlich aus der Sicht der Nachbarn vieles dafür spricht.

  • Ganz ehrlich - wenn dein Nachbar das nicht gesehen hat und dein Hund nicht in dem Garten gesichtet wurde dann kann der Nachbar viel erzählen. Hat er Anzeige erstattet? Vor allen Dingen wie peinlich ist das ... ein Huhn ist weg und der Nachbar holt die Polizei? Ich würde an deiner Stelle deinen Hund im Garten immer sichern und irgendwann mal einen auf Alarm machen "Hund ist weg" und auch deinen Nachbar fragen ob der den Hund gesehen hat. Mal sehen ob er wieder mit der Polizei angerannt kommt.

    Ach ja noch was - laste deinen Hund richtig aus. Wenn er ausbricht ist es ihm langweilig. Wenn du ihn nicht auslasten kannst dann sichere ihn. Das ist nämlich deine Pflicht zu seinem Schutz und dem Schutz der Nachbarschaft.

  • Wenn du weisst, das er immer wieder abhaut...warum hast du denn noch nichts dagegen unternommen? Er muss ja irgendwie die Möglichkeit dazu haben und dann muss man halt Abhilfe schaffen. Stell dir vor, der rennt mal vor ein Auto oder verursacht anderweitig einen Unfall, bei dem ein Personenschaden entsteht :mute:

  • Sieh es als Lehrgeld, zahl dem Nachbarn den Wert des Huhnes, entschuldige dich und achte zukünftig darauf das der Hund nicht mehr unbeaufsichtigt im Garten ist.

    Das nächste Mal passiert vielleicht was Schlimmeres.

  • Ja da gebe ich euch vollkommen recht, wir haben das Haus vor 6 Monaten gekauft und renvoieren sehr viel, es ist trotzdem nicht zu entschuldigen und der Beton Z.B. für die hohe Mauer ist endlich auch geliefert worden, ich habe jetzt auch eine Kette geholt damit er die leine nicht mehr durch breissen kann. Alleine ist er sowie so nie im Garten. trotzdem müsste er doch Blut am Fell haben oder an den Zähnen oder sonst wo oder? Ausserdem ist das tote Huhn nicht auffindbar, es ist einfach nur weg...das ausbüchsen geht gar nicht, aber man kann doch nicht behaupten er hat das Huhn getötet wenn gar kein totes Huhn da ist und wie gesagt er war 15 min weg und als ich ihn gefunden habe war da kein Huhn oder sonst was bei ihm

  • Es ist ohne weiteres möglich und nicht unwahrscheinlich, dass das Huhn schlicht die Panik hatte und sich irgendwo versteckt. Vermutlich kommt es heut abend fröhlich wieder angewackelt. Und Nein, dein Hund muss weder Blut noch Feder oder Rest des Huhns an sich haben, wenn ers gerissen hat. Wenn meine Hunde ein Huhn erwischen oder einen Fasan, sehe ich das nie an den Hunden selbst sondern nur an massig herumliegenden Federn an der Stelle, an der es passiert ist.

    Es kann auch durchaus sein, dass euer Nachbar tatsächlich das Huhn einfach als Vorwand genommen hat, um was gegen das Ausbüxen eures Hundes zu unternehmen. Offenbar muss er ja zu "schweren Geschützen" greifen, damit etwas passiert (sorry, aber den Eindruck macht es). Auch wenn euer Hund grundsätzlich lieb ist, erfreut ein unkontrolliertes Herumlaufen nur die allerwenigsten Leute und möglicherweise hat dieser Nachbar sich bereits mehrfach geärgert oder auch Angst und nun reagiert. Sich über das Huhn aufzuregen macht keinen Sinn - ihr müsst den Hund, egal wie, so sichern, dass er nicht ausbüxt, niemanden belästigt und nichts beschädigt. Solange ihr das nicht hinkriegt, seid ihr immer auf der Seite, die das Nachsehen hat. So ist das halt in Deutschland - am besten, man stellt sich schnell drauf ein.

    LG Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!