
Nachbar hat die Polizei geholt
-
Alslanoutofcontroll -
21. April 2014 um 14:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wie kann der Hund dann denn überhaupt ausbüchsen, wenn er immer angeleint dort ist und er auch nie alleine im Garten ist?
Wurde doch geschrieben, dass die Leine durchgebissen wurde...
Ich finde es nicht schlimm, den Hund im Garten anzuleinen, wenn jemand dabei ist. Besser als wenn er alleine drinnen hocken muss. Natürlich gilt das für wenige Stunden am Tag, aber ich gehe mal davon aus, dass nicht 12 Stunden am Tag an der Mauer gearbeitet wird und der Hund dabei an einer 1 Meter Leine hängt
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke nicht, das es auf Streitsucht zurückzuführen ist
Das Problem ist, das solche Geschichten es einfach anderen Hundehaltern unheimlich schwer machen, weil "Nicht-Hundehalter" schnell alle über einen Kamm scheren.
Und stell dir doch wirklich mal vor, es passiert was schlimmeres. Dann war es mal wieder "der böse Hund". Ist nun mal so. Da fragt dann auch keiner mehr nach den Hintergründen.
Und wenn ihr da seit rund 5 Monaten wohnt und euer Hund im Schnitt alle 3 Wochen abhaut...hmmm...da hätte ich mir schon längst was einfallen lassen, damit es halt gar nicht mehr möglich ist. Zum einen, weil ich nicht will, das mein Hund einen Schaden verursacht und zum zweiten, weil ich auch nicht will, das meinem Hund etwas passiert.
Anleinen unter Aufsicht finde ich nun allerdings nicht wirklich schlimm.
-
Ok danke euch zwei
-
Vielleicht liest Du das ja noch.
Wir hatten früher Hühner. Pondi hat nie den Zaun zu den Hühnern übersprungen, was ein Leichtes für ihn gewesen wäre. Aber wenn eins der Hühner mal wieder meinte, das Gras im Hundegarten sei viel grüner... dann war das leider sein Ende. Pondi hat die in Sekundenschnelle ins Jenseits befördert, ohne dass da irgendein Tropfen Blut floss.
Und ich würde es beim Husky-Mix nicht auf einen Test drauf ankommen lassen, dass der keine Hühner reißt. Kleine Brötchen backen, Huhn bezahlen, Zaun sicher machen.
-
Und wenn tatsächlich jemand was gegen das Anleinen unter Aufsicht einzuwenden hat, könnt ihr die Situation ja auch immer noch erklären: das ihr halt dabei seid, die Einfriedung zu erhöhen, das ihr ihn aber trotzdem mit rausnehmen möchtet.... .
Immerhin besser, als wenn der Hund durch die Nachbarschaft stromert und für Unruhe sorgt
-
-
Also der Kommentar mit der Anbindehaltung ist echt so typisch. Da werden jetzt zwanghaft wieder Punkte gesucht, aus denen man einen Vorwurf machen kann
-
Zitat
:) sonst alles klar? Wenn wir zwei drei stunden draußen arbeiten und der Hund bei uns an der Leine ist, ist das voll vertretbar....was is denn los hier?
Das war lediglich eine Info, weil es eben je nach Veterinäramt NICHT voll vertretbar ist. Und wenn Du eh schon aufmerksame Nachbarn hast, die Deinen Hund im Blick haben, dann würde ich denen nicht noch mehr Angriffsfläche bieten.
-
Ich hab das auch nicht als Vorwurf verstanden, sondern als Tipp um sich vor weiteren "Angriffen" zu schützen. Bleibt mal locker
-
Zitat
Normale Leine ab heute Kette, wir wohnen seit 5Monaten da, das is noch nicht lang....aber ich denk das ist jetzt auch egal.....ich melde mich aus dem Vorwurfforum ab
Du machst dich lächerlich. Vorwurfforum? Was willst du denn hier hören?
Das mit der Kette kommt reichlich spät, ich finde das äußerst verantworungslos was ihr 5 Monate lang gemacht habt. -
Ich denke alles ist gesagt und damit das "Vorwurf"-Forum nicht noch mehr Vorwürfe macht, mache ich nun hier mal dicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!