Der Kot und der liebe Garten(wo darf er denn nun?)
-
-
Hallo ihr lieben,
ich rücke gleich mit meiner Frage raus.
Darf mein Hund nun nichtmal mehr auf meinem EIGENEN GRUNDSTÜCK sein geschäft verrichten?
Folgendes macht mich grade sehr fertig:
Ich habe in meinem Garten eine Outdoor toilette angelegt. Extra am Grundstücksende, was auch das Grundstücksende der Nachbarn auf dieser Seite ist. Diese Toilette ist ein Rasenstück, eingefasst mit Planstersteinchen und einer Kiesumrandung. Ich reinige es sogar einmal die Woche mit dem Gartenschlauch und bei Durchfall hab ich direkt die Gießkanne zur Hand.
Es ist in dieser Ecke aus folgenden Gründen:
1. Weit genug weg damit es niemanden stört (dachte ich jedenfalls)
2. In dieser Ecke hab ich ihm im Blick und kann auch sehen ob er nun Kot absetzt.
3. die andere Grundstücksecke ist von meinen Fenstern nicht einsehbar und auch schon verplant.
4. in der mitte der unteren Grenze stehen zwar nun noch große Bäume(stehen hinter der Grundstücksgrenze) die Schatten spenden würden, diese werden aber im Herbst von einem anderen Nachbar entfernt.So. N1 beschwert sich nun ich solle Kompost und WC entfernen. DA es fliegen anzieht und sie an dieser Grundstücksseite einen Garten anlegen will.
Ich komme schon entgegen und mache den Kompost nun weg. Aber das WC bleibt!
Es kann doch nicht sein das mein Hund nichtmal auf meinem eigenen Grundstück koten darf.Ich sage es hier nochmal ganz deutlich. Ich lasse ihn spätabends oder wenn ich länger weg war kurz in den garten. Stehe dabei an der Balkontür und hab ihn im Blick. pinkelt er nur mach ich nix. Setzt er jedoch Kot ab geh ich hin und sammel ihn ein. Spätabends kanns natürlich mal vorkommen das es über nacht liegt. Aber tagsüber nicht! Ich habe selber ein Kleinkind und lasse hier nicht einfach Kot rumliegen.
Meine Nachbarn behaupten nun schon im Voraus das es stinkt und ich nichts wegräume.
Ich bekomme sogar schon zu hören " Wenn ihr keinen Streit wollt dann macht beides weg!"
Ich bin total fertig und kann sowas echt nicht gebrauchen. Ich verstehe nicht wo das problem ist. Hätte ich es einfach nicht "hundetoilette" genannt sondern Steingarten oder so. Dann hätte ich wohl ruhe gehabt.
Aber ich wollte ja nun nicht lügen und habe vor der planung bescheid gegeben was ich dort hin mache. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Solange bei uns sämtliche Nachbarskatzen in de Beete scheißen,wird mich hier keiner ankacken....wasn wortspiel
-
Also meine 2 machen bei uns im Garten dahin, wo wir es wollen. Und nicht der Nachbar. Aus die Maus, da lass ich mir auch nicht reinreden!
-
Ich bin auch mal gespannt welcher Anwalt gegen hundekot auf dem eigenen grundstück des Hundehalters angeht. Zumal es ja keine Massen sind. Er macht dort maximal einen Haufen am Tag. meist auch keinen weil er unterwegs macht. Wir sind ja mit ihm morgens 2-3 Stunden unterwegs und abends auch noch ein Ründchen.
Wenn er dort auf diesem ministück leben würde und den ganzen Tag dort pullert und kotet. der Kot sich also türmt. DAnn könnte ich den einwand ja noch nachvollziehen.
-
Naja, unser Nachbar holt zum Beispiel im Herbst extra Ziegen(oder Schaf?)mist beim Bauern weil der so gut düngt. Da gehst du aber besser ne Woche nicht in den Garten!
Und mal so nebenbei: Im Winter sind keine Fliegen da und wenn es kalt ist gefrierts. Im Sommer trocknet das schneller aus wie man gugt und dann stinkts auch nichtmehr. Wir haben hier Rindenmulch liegen, und wenn ich den Haufen mal nicht sofort wegmache weil Hund alleine drausen war, dann finde ich den fast nichtmehr.
Ich sehe das Problem nicht. Aber manche Leute/Nachbarn müssen sich über alles aufregen! -
-
Steffi lass dich nicht ärgern und ignorier den Nachbarn einfach.
-
ja ich versteh es halt auch nicht. zumal ich nie probleme mit denen hatte.
Aber die Fliegen kommen ja von meinem Grundstückdie haben sicher nummernschilder um.
Wir wohnen übrigens sehr ländlich. Eine Wiese weiter waren letztes Jahr noch Milchkühe
Ich glaub ich muss den Bauernd mal fragen wie er den Fliegen mitteilt woanders hin zu fliegen.ignorieren ist nicht so einfach. die rufen ja ständig an
Obwohl ich beim amt auch schon den Tipp bekommen habe (hatte extra wegen dem Kompost etc nachgefragt) ich solle das aussitzen. Es gäbe keine Gesetzliche Regelung.
Und der Bürgermeister war auch eher amüsiert als ich ihn das fragte.
-
Also mal im Ernst....
Spinnen die?Erst einmal, wo lassen die denn ihre Gartenabfälle?
Und nun zu meiner Meinung, ich wäre da Arschloch, entschuldigt den Ausdruck.....
Aber es ist dein Grundstück, deine Angelegenheit, deine Arbeit das weg zu machen etc pp.Bei uns ist es nun nicht sehr eng bemessen, aber würde mein Nachbar kommen und sagen; Ihr Hund macht an meine Zaunseite, macht das weg, mich stört das.....
Ich würde lachen.
Tut mir leid, ist so.Aber bei uns ist es nun mal (zum Glück!) nicht der Fall, unsere Hündin macht auch nur vorne ins Beet und sonst nirgends in Garten, ist natürlich auch super, man muss immer nur an einer Stelle absammeln.
Hat sie sich von alleine so angeeignet und keiner ist ihr böse. Wird dann einmal die Woche oder zwei mal die Woche abgesammelt......Aber wenn die mir schon so kommen würden mit :
ZitatIch bekomme sogar schon zu hören " Wenn ihr keinen Streit wollt dann macht beides weg!"
ZitatMeine Nachbarn behaupten nun schon im Voraus das es stinkt.....
Bei mir wäre "Polen offen". Bei sowas gehe ich sofort an die Decke. Mag ein Nachteil sein, aber sorry, mein Haus, mein Grundstück. Und wenn ich noch in den Garten ka**** würde. Hat keinen zu interessieren.
-
My home, my rules!
Ich wùrde der Nachbarin gerne ihr Lieblingparfum verbieten... und den Nachbarn auf der anderen Seite das grillieren...
Das geht nun echt keinen etwas an was man im eigenen Garten macht
-
Manche Menschen sind einfach hobbylos.
von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!