Der Kot und der liebe Garten(wo darf er denn nun?)

  • linchen: der Kot liegt ja höchstens mal über nacht dort. Ich räume es ja immer weg. Ich will doch selber nicht überall kot haben. Deshalb habe ich ja diese Ecke angelegt. Da,it ich den Kot nicht groß suchen gehen muss und ihn so zeitnah beseitigen kann.

  • Das glaube ich Dir gerne, Steffi, aber wir Hundebesitzer sind halt immer unter Beobachtung...


    Meine Nachbarn haben schon "angemerkt", dass sie es ziemlich eklig finden, wenn irgendwelche freilaufende Rüden in der Zeit der Läufigkeit meiner Hündin vor ihre Garage pinkeln. Da blieb mir echt nur ein Achselzucken, was soll ich da tun?


    Aber Streit wegen eines Hundeklos in unserem Garten wäre mir auf Dauer zu anstrengend. :muede:

  • oh mein Gott, bei solchen Nachbarn kann es einem echt vergehen ...


    Ich würde freundlich darauf hinweisen, dass du ja kompromissbereit bist und den Kompost schon entfernt hast, und dass die Fliegen ja durch den Kompost kommen und nicht von einem Hundehäufchen, das mal über Nacht liegen bleibt. Ich würde die NAchbarn darauf hinweisen, dass der Kot immer weggeräumt wird und du den Platz sogar säuberst mit Wasser, und dass ihnen keinerlei Nachteile dadurch entstehen. Dass aber dein Hund schon auf den Platz trainiert ist, du Gründe für genau diesen Platz hast, und ihn daher auch dort lassen wirst.
    Dann würde ich einen Sichtschutz anbringen, und die Sache wäre für mich erledigt.

  • DAs hab ich ja schon versucht. Es ist ihnen aber wurscht.
    Da kommt dann wie gesagt der Satz:

    Zitat

    " Wenn ihr keinen Streit wollt dann macht beides weg!"


    mein Mann hat gestern spätabends nochmals diskutieren müssen.
    Der Nachbar lies sich da auf keinen Kompromiss ein. DA konnte mein Mann noch 10mal hintereinander sagen das der Kompost morgen weg kommt und die beeteifassung alias Hundeklo aber bleibt wi sie ist.


    Wegen dem Sichtschutz frag ich nach Ostern aber noch das Bauamt. Wie der Bebauungsplan hier aussieht.


    Einige Nachbarn haben hier die Sichtschutzwände aus Holz. Ich habe allerdings auch mal gehört man bräuchte die genehmigung der nachbarn |) Das kann noch was werden.



  • Das wird's wahrscheinlich gewesen sein.... hätte man nichts gesagt, hätte die Nachbarin wahrscheinlich garnichts davon mitbekommen...... Da will man ehrlich sein, um Streit zu vermeiden und bekommt dann genau das, was man nicht möchte, Streit....... :fear:


  • Na dann ignoriert die Nachbarn einfach und fertig.


    Wenn er nicht kompromißbereit ist, ist das sein Problem.


    Notfalls kannst du ja behaupten, dass du dich bemüht hast, deinem Hund beizubringen, woanders hin zu machen, dass er den Platz aber wohl schon so verinnerlicht hat, dass er immer wieder da hin geht. :headbash: Und du trainierst ja schon mit ihm, er lässt es aber einfach nicht und geht immer wieder in die Ecke ...
    Tja, da bist du als Frauchen dann leider auch machtlos. ;)

  • Versteh ich nicht ?
    Hundekot ist doch guter Dünger, sollen sie froh sein das du es ihnen nicht berechnest :)


    Wo wohnst du denn?
    Hier in NRW darf ich einen 2 Meter hohen Sichtschutzzaun anbringen ohne irgendjemand darüber zu informieren.

  • also hier in BW darf man einen Zaun bis zu 1.20 m Höhe anbringen ohne eine Genehmigung zu beantragen.
    Wir wollten ein Haus kaufen. Leider waren dort zwischen den Grundstücken keine Zäune. Wir wollten deshalb einen Zaun ziehen. Da begann dann der Aufstand der Nachbarn. Obwohl mir die Gemeinde bestätigt hatte, dass ich ohne Probleme einen Zaun bis zu 1.20 m Höhe erstellen kann, haben wir dann auf den Kauf dieses Hauses verzichtet. Ich mach mir doch nicht selber Stress, wenn ich es im Vorfeld vermeiden kann.
    Ich würde an Eurer Stelle einen 80 cm Sichtschutzzaun anbringen und gut ist. Und wenn der Hund nicht allein im Garten ist, dann denke ich, dass da bezüglich Gift auslegen auch nichts passiert.
    Meine Hunde haben auch für den Notfall ein Hundeklo. Ich hab in einer Ecke Rindenmulch. Der wurde sehr gerne angenommen. Aber das Haus das wir jetzt haben, das hat ringsum 3 m hoche Hecken, die schon sehr lange da sind. Da könnte sich so oder so keiner aufregen.
    Aber ich würde mir an Eurer Stelle keinen Kopf machen. Man kann es nicht jedem recht machen Und wenn selbst der Bürgermeister darüber lacht, was sollen dann die bl... Nachbarn für eine Handhabe haben?


    LG
    Elke

  • Zitat

    Versteh ich nicht ?
    Hundekot ist doch guter Dünger, sollen sie froh sein das du es ihnen nicht berechnest :)


    Wo wohnst du denn?
    Hier in NRW darf ich einen 2 Meter hohen Sichtschutzzaun anbringen ohne irgendjemand darüber zu informieren.


    Der Kot ist ja nichtmal in IHREM Garten sondern auf meinem eigenen Grundstück. und wird dazu noch immer zeitnah beseitigt.
    Wir wohnen in Rheinlandpfalz mitten in der Pampa. So ein kleines 800Seelendorf. Ein Feld weiter hinter unserem Grundstück ist sogar ne Kuhweide :hust:


    Zitat

    Das wird's wahrscheinlich gewesen sein.... hätte man nichts gesagt, hätte die Nachbarin wahrscheinlich garnichts davon mitbekommen...... Da will man ehrlich sein, um Streit zu vermeiden und bekommt dann genau das, was man nicht möchte, Streit....... :fear:


    Ja das glaube ich auch :verzweifelt:

  • Achso, der Bürgermeister hat sich das nun auch mal bei einem Spaziergang angesehn als wir nicht da war.
    Ich hatte ihm am telefon ja schon gesagt er kann es sich gerne mal ansehen kommen.


    Er war danach noch bei meinen Eltern und versteht nicht warum die nachbarn sich wegen sowas aufregen :hust:
    Ich werd mich aber nach Ostern auch noch einmal sebst bei ihm melden. Vielleicht hat er ja einen Tipp für mich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!