Woher kommen die Welpen in den Tierheimen?

  • Zitat

    Ansichtssache: Ich finde drei Würfe innerhalb eines Jahres viel.

    Ich glaube aber, da Hamburg nicht an der Grenze zu Osteuropäischen Ländern liegt, wird es auch keine Welpen von den Schmuggeltouren bekommen.
    Die in Nürnberg waren ja echt alle Zucker.

    Nun gut, ist Ansichtssache. Meinetwegen soll es total viel sein.
    Auch offiziell beschlagnahmte Welpen wären für mich kein Problem, auch die müssen untergebracht werden.
    Problematisch wäre für mich der gezielte Import von Welpen aus dem Ausland. Das würde ich nicht so gern unterstützen.

  • Hier im Tierheim hab ich nur einmal erlebt das Welpen da waren- woher weiß ich aber nicht.

    Einmal hat die Polizei hier auch Händler Welpen eingezogen und zum aufpeppeln hier ins Tierheim gebracht. Vermittelt wurden sie aber letztendlich in einem anderen Tierheim.

  • Wir hatten mal so einen Tierheimwelpen, als ich Kind war. Im Zwinger saßen- alle reinrassig- ein Bernersennenhund, ein Golden Retriever, ein Boxer, ein JRT, ein Landseer. Alle reinrassig und mit Papieren abgegeben (*g*), aber für die damaligs übliche Schutzgebühr von 100,-DM. Unser Bernersenne hat dann mit 5 Jahren starke Hüftdysplasiebeschwerden bekommen, war dann nach der Behandlung aber 2 Jahre beschwerdefrei, mit 7 Jahren ist er, wohl an Krebs- am ganzen Körper sind die Lymphknoten bis zu Hühnereidick angeschwollen- gestorben. Ich nehme an, das waren Auslandstransporthunde, diese typische Vermehrergeschichte, von der man manchmal hört.

  • Zitat

    Unser Bernersenne hat dann mit 5 Jahren starke Hüftdysplasiebeschwerden bekommen, war dann nach der Behandlung aber 2 Jahre beschwerdefrei, mit 7 Jahren ist er, wohl an Krebs- am ganzen Körper sind die Lymphknoten bis zu Hühnereidick angeschwollen- gestorben. Ich nehme an, das waren Auslandstransporthunde, diese typische Vermehrergeschichte, von der man manchmal hört.

    Das kannst du so jetzt nicht pauschal sagen.
    Meine Eltern hatten auch Berner Sennenhunde. Immer von VDH-Züchtern mit endlosem Stammbaum und dennoch hatte eine, Dina, ED, HD, Rheuma und Epilepsie.

  • Zitat

    Vorab, ich habe kein Interesse an einen Welpen (wobei sie ja schon knuffig sind) und Nachfragen ohne Übernahmeabsichten ist eher blöd, weil ich ja allgemein wissen möchte, wo immer wieder die vielen Welpen herkommen.

    Nachfragen würde ich eher, ob die Hasen/Meerschweinchen tatsächlich in DEM Stall leben: http://tierheim-ostrau.de/NOF/Tierheim/ (fast unten auf der Seite).

    Bei den Welpen gehe ich ebenfalls davon aus, dass sie aus dem Ausland stammen. Wenn dem so wäre, fände ich es jedoch angemessen, das auf der Internetseite anzugeben.

  • Ich würde einfach mal nachfragen, auch, wenn die Mitarbeiter vielleicht nicht so nett sind.
    Es gibt ja durchaus Tierheime, die gerade Welpen und Junghunde aus dem Ausland holen, um durch deren Vermittlung die Hunde zu finanzieren, die schwerer zu vermitteln sind (ich finde viele Welpen auf der Homepage von dem Tierheim sehen auch ziemlich nach Auslandsmixen aus :smile: )
    Aber natürlich können die auch aus Beschlagnahmungen kommen.

  • Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege, liebe Sachsener... Aber ich glaube, dort auf dem Land ticken die Uhren noch etwas anders als z. B. in Hamburg. Es ist zumindest mein Eindruck, dass es doch noch viele Hofhunde gibt bzw. Hunde, die ausschließlich draußen leben und möglicherweise nicht kastriert sind. Ich bemerke ja schon einen gewaltigen Unterschied zwischen Berlin und Brandenburg.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass sie Welpen aus der Gegend dort stammen. Wobei es natürlich gut möglich ist, dass dieses Tierheim mit ausländischen Tierheimen kooperiert. Den Interessenten sollte das natürlich gesagt werden, aber ich weiß nicht, ob ich´s auf die HP schreiben würde... obwohl, vielleicht schon. Keine Ahnung, man hätte es dann jedenfalls mit Sicherheit mit jeder Menge Anfeindungen zu tun.

  • Zitat

    Nachfragen würde ich eher, ob die Hasen/Meerschweinchen tatsächlich in DEM Stall leben: http://tierheim-ostrau.de/NOF/Tierheim/ (fast unten auf der Seite).

    Bei den Welpen gehe ich ebenfalls davon aus, dass sie aus dem Ausland stammen. Wenn dem so wäre, fände ich es jedoch angemessen, das auf der Internetseite anzugeben.

    Mir stößt auch der 19 Jahre einsam lebende Gelbhauben-Kakadu und der Rhesusaffe sauer auf, der seit dem Baby-Alter keinen Artgenossen mehr gesehen hat.

    Das ist nicht das, was ich mir unter Tierschutz und artgerechter Haltung vorstelle.

  • Zitat

    Mir stößt auch der 19 Jahre einsam lebende Gelbhauben-Kakadu und der Rhesusaffe sauer auf, der seit dem Baby-Alter keinen Artgenossen mehr gesehen hat.

    Das ist nicht das, was ich mir unter Tierschutz und artgerechter Haltung vorstelle.

    Ja, übel......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!