Wer lässt Hund nur an der Leine ???
-
-
Hey ich wollte mal rumhören wer seinen Hund nicht frei laufen lässt und fragen was ihr dann so macht um euren Hund zufrieden zu stellen !! Bei uns in Herford gilt nämlich Leinenpflicht . Es hört zwar keiner wirklich drauf aber wenn dann mal was passieren sollte sieht es schlecht für uns aus und bei Nelly kann man sich nie sicher sein ob sie auf die Straße einer Katze hinterherrennt oder mal doch wieder Jagdlust auf Fahrräder bekommt . Eigentlich macht sie das nicht mehr aber man weiß ja nie ....
Was meint ihr dazu ??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Juchen,
hier im Dorf geht Rasputin auch immer an der Leine.
Eine offizielle Leinenpflicht gibt es bei uns nicht. Der ehemalige Bürgermeister hat zwar immer in die Verbandsgemeindezeitung setzen lassen, dass Hunde im Dorf an der Leine zu führen sind, aber er war immer der erste, der sich nicht dran gehalten hat....
Ich lasse ihn im Dorf an der Leine, denn das gibt´s ja Katzen, Autos,..... das muss ich nicht wirklich haben.
Aber sobald wir irgendwo auf freiem Feld sind, kann er frei rumlaufen...
Gibt´s bei euch denn kein Freilaufgebiet!?!? Immer nur an der Leine, stelle ich mir schön recht öde vor.
Viele Grüße aus der Eifel - Petra
-
Layla läuft auch die meiste Zeit an der Leine.Außer ich kann mir halbwegs sicher sein,irgendwo im Feld oder Wald,dass keine Gefahr ausgeht wenn sie losrennt.
Ansonsten haben beide Hunde eine 5 Meter Flexi-Leine.Und das erste was ich mir hier angewöhnte (vorher haben wir in einem Dorf gewohnt,wo die Hunde meist unangeleint waren),mich dem Tempo der Hunde anzupassen.Das heißt,eine Strecke für die man normal 45 min braucht,laufe ich in 25 min
.Auch lege ich des öfteren kleinere Sprints mit den Hunden ein.Beim Ballspielen muss ich zwar dann etwas schneller rennen,aber das fördert auch die eigene Kondition
.
Zudem haben wir einen eingezäunten Garten,wo sie rennen kann wie sie möchte.Meine Kleine ist ganz zufrieden,auch wenn sie meist an der Leine ist.
LG Meike
-
Bei uns auf der Hundewiese ist auch ein Leinengänger. Mit Flexileine. Die kann auch prima damit spielen.
Zum Freilauf geht dann zum Podencotreff nach Solingen, da können die Hunde in eingezäunten Arreal nach Herzenslust rennen.
Als mein kleiner noch nicht ohne Leine durfte, habe ich nach Absprache den Platz unseres Hundevereins für den Freilauf nutzen dürfen. Irgendwie musste er das Herankommen ja ohne Leine üben können.
Sonst schau doch mal im Umkreis, ob es nicht doch irgendwo eine wildfreie Strecke und/oder ein eingezäuntes Stück gibt.lg
Jutta -
Hallo,
bei uns auf dem Dorf achtet keiner so wirklich auf Leinenzwang. Die meisten Hunde können hier ohne Probleme frei laufen. Chicco ist allerdings noch nicht aus jeder Situation abbrufbar, deswegen gehe ich mit ihm auf eine große Wiese, die zu zwei Seiten von Bächen abgegrenzt wird und wo fast nie andere Leute sind. Dort lasse ich ihn dann richtig toben :sport: .
So haben wir das bisher mit allen unseren Hunden gemacht. Erst auf der reizarmen Wiese üben und mit Schleppleine da, wo viel los ist und irgendwann ganz ohne Leine und nur noch an der Straße bzw. im Ort an der Leine.
Liebe Grüße Brinchen
-
-
Wenn im Dorf Leinenpflicht ist, dann geh doch mit ihm einfach außerhalb des Dorfes spazieren ;-)
Um Dörfer herum sind doch üblicherweise Felder, Wiesen, Wälder... was gibt es schöneres für einen Hund?
-
Corydoras: Meinst Du mich?
Aber genau das mache ich doch :freude: . Innerhalb vom Ort, also quasi bei den Häusern, lasse ich ihn an der Leine und sobald keine Häuser mehr kommen, sondern nur Feld und Wiese, dürfte er los, sobald er aus jeder Situation abrufbar ist :wink: . Zur Zeit geht ohne Leine laufen nur auf beschriebener reizarmer Wiese ... :runningdog: Aber im Ort (bei den Häusern) bleibt er an der Leine.
Liebe Grüße Brinchen
-
Wir sind überall ohne Leine.
Gelegentlich werde ich darauf angesprochen - an die Leine mußt der Hund daraufhin allerdings selten.
Schönen Tag noch
-
Hi
Schließe mich Hund voll an.
Dog geht ohne Leine.(online??)
Ich hatte noch nie Ärger.
Als die Hysterie am grössten war,
bin ich ein paar mal von Polizisten
angesprochen worden,
aber wenn der Hund ein paar Tricks vorführt
und man höflich/humorvoll bleibt,
hat man auch die Ordnungshüter schnell
auf seiner Seite.Viele Grüsse
-
@Brienchen
Meine Antwort war eigentlich an die Erstellerin des Threads gerichtet ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!