Wer lässt Hund nur an der Leine ???
-
-
@ Meike:
Ja, es ist echt oft zum aus der Haut fahren – so viel Unverständnis der anderen Leute.... :wall:Ich hab auch schon zweimal erlebt, das Raudi mit einem anderen Hund zusammengeschnuffelt hat, beide voll freundlich gewedelt und von einer Sekunde auf die anderen ging´s dann plötzlich los und die wollten sich voll kabbeln.... – man kann dem ersten Wedeln also nicht immer trauen.
Zum Glück waren beide an der Leine und jeder konnte seinen Hund schnell zu sich ziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So wies halt geht.. Das ist bei uns allerdings nicht nur von den äußeren Umständen abhängig - auch von der jeweiligen Tagesverfassung. Gibt einfach Tag, da weiß ich genau, dass ich nicht in der Lage bin, halbwegs freundlich zu sein (hab halt auch mal nen miesen Tag) - da bleibt er an der Schlepp oder Flexi und gut ists. Besser, als ich würd grantig werden. Außerdem gibts da noch Tage, wo er partout nicht hören will - weil grad eine Herde Rehe, Hasen oder was weiß ich nicht alles dahergelaufen ist - dann bleibt er auch an der Leine, bzw. kommt wieder dran, wenn ich ihn abholen muß.
Aber ansonsten - frei wie der Wind ;-)
-
Ich hab Rino in der Stadt an der Leine, außerhalb darf er dann ohne laufen. Wenn wir anderen Hunden begegnen kommt er erstmal an die Leine, weil er doch ab und zu plötzlich hin will und nicht mehr auf mich hört. Ich erlebe auch oft, dass Leute ihren Hund laufen lassen, der kein bisschen folgt. Der Hund rennt dann zu uns und ich steh da und kann schauen, wie ich die Situation in den Griff bekomme. Sowas nervt. Vor allem bin ich dann die Dumme, wenn Rino auf den losgeht, obwohl ich ihn an der Leine hab und der andere zu uns gekommen ist. Versteh das einer.....
-
Hey Danke für eure wirklich vielen Antworten !
NElly ist nämlich auch so nen hund der nicht 100% abrufbar ist und meistens zu jedem Hund rennt und die kleineren an der Leine dann auch ankläfft ! Dank eurer Antworten habe ich auch gemerkt dass ich sie auf keinen Fall mehr so bei viel betrieb frei laufen lassen werde . Das muss für den Besitzer echt aätzend sein !Wir gehen aber auch immer mit Flexi Leine ! und wenn wir hunde treffen lassen wir sie frei mit denen spielen . Ansonsten gehen wir bei schönem Wetter auch mal mit der Schleppleine und wenn wenig Betrieb ist geh ich mit ihr auf eines der Felder und ich spiele mit ihr ! ( Ball,suchspiele) .
Das Problem ist nur dass die Felder alle so riesig sind , super gut riechen und daran Wege angrenzen(
Wir haben auch eine Hundewiese aber die ist wirklich total klein . Da macht die Stadt so ein Gesetz und baut nur eine mini hundewiese
Aber naja wir haben auch noch Verwandte mit Hund wo sie auch öfters im Garten toben kann und bald haben wir auch einen eigenen GartenWas meint ihr ? Reicht das für den Hund ? Den wir glauben dass sie nie brav alle Hunde usw ignorriert und uns auf höchstens 20m Abstand folgt ....
-
Hallo,
in der Stadt geht Jacki immer an der Leine. Es gibt auch Wald und Feldwege, da läuft er aber meistens frei.
NG obstihj
-
-
Wir laufen eigentlich immer wenn's geht ohne Leine. Nach unserem Schleppleinen-Training im Sommer hört der Hund auch ziemlich gut. Nur manchmal kommt der Podenco-Jagdtrieb noch durch... (100% abrufbar wird sie nie werden!!!)
Leider wohne ich an einer viel befahrenen Straße, daher muss ich den Hund aufm Weg zur Wiese (zumindest tagsüber) anleinen. Ist mir dann doch zu gefährlich, mit den schnellen Autos.
Ich glaube aber, dass bei uns in der Stadt Leinenpflicht ist... naja, wird ja nur ein Bußgeld sein :runterdrueck: Und wie schon gesagt wurde, wenn der Hund gleich hört und man nett ist und nicht schon öfter aufgefallen ist, dann werden es die Ordnungshüter meist bei einer Verwarnung belassen... :freude:
Schöne Grüße, Caro
-
gizmo geht in der stadt grundsätzlich an der leine ... leinenpflicht. außerhalb der stadt lass ich sie immer von der leine ... ab und zu auch nachts wenn wir nochmal rausmüssen oder gerade auf dem heimweg sind.
-
hallo....
unser grosser geht überwiegend an der leine auch auf hundeauslaufgegenden, da er nicht immer ganz verträglich mit allem und jedem ist . unser kleiner der kann auch nicht überall sprich wald und wiesen frei laufen da er starken jagdtrieb hat...
wir lassen sie zusammen frei laufen wenn weit und breit niemand zu sehen ist oder nur hunde anwesend sind die unseren grossen kennen...aber dass unsere darunter leiden kann ich nicht sagen ...ich geh mit balou oft wandern so ca 3 std. da ist er dann an der flexi und ist auch gut ausgepowert wenn wir dann zuhause sind...haben zuhause grundstück da toben sie dann wie bekloppt also ich habe kein schlechtes gewissen wenn sie nicht von der leine kommen...LG
Eva -
Unser Samy ist eigentlich fast immer angeleint, da wir in der Stadt leben und dort Leinenpflicht angesagt ist und wir uns auch daran halten. Teilweise ist es dort auch viel zu gefährlich Samy abzuleinen, sei es wegen des Straßenverkehrs oder der Masse an Hunden, da Samy auch nicht mit jedem Hund verträglich ist. Ich bewundere viele andere Hundehalter mit welcher Gleichgültigkeit und Sorglosigkeit sie ihre Hunde einfach Laufen lassen ( aber die kaufen sich dann wohl einen neuen :wall: )
Ausserhalb geht es auch ohne Leine los.
LG
Sonja
-
Mein Hund geht überall da an der Leine, wo es nicht erlaubt ist, Hund frei zu lassen, oder wo es mir zu gefährlich oder unsicher ist. In Gegenden wo Leinenpflicht herrscht oder im Wald , und es sonst möglich ist, benützte ich eine lange Flexi mit breitem Band, 8m lang, die ich in einen Joggergürtel hänge. So habe ich die Hände frei. Mein Hund hat so trotzdem Freiheiten. Ansonsten gibts als Alternative die Schleppleine, aber damit habe ich mir schon böse die Hände und Füße verletzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!