Wer lässt Hund nur an der Leine ???

  • hi handhabe es auch so, im Dorf Leine, ausserhalb ohne.
    Manchmal nehme ich einen Ball mit, wenn ich mich mal mit keinem treffe und süpiele Ball über die Schlossmauer werfen. Sie sucht dann und muss immer aussenrum rennen. Da sie mit ihren fünf Jahren noch jung ist, muss sie anders belastet werden, als mein 13jähriger der sich dann in die Wiese setzt und wartet, oder nach Mäusen buddelt.
    Frage doch einfach mal nach, vielleicht kannst du dich ja verabreden, damit ihr irgendwo die Hunde laufen lassen könntet.
    Oder aber hundeschule, ein Training, es gibt doch soviele Angebote. Immer nur langweilig an der Leine, da dürfte er nicht ausgelastet sein und viele Flkausen bekommen.

    schönen Tag noch
    Tine

  • Mit unseren Beiden gehe ICH in der Stadt grundsätzlich an der Leine.
    Mein Schatz allerdings geht mit der kleinen Rolle Drops immer Ohne Leine, obwohl er manchesmal nicht abrufbar ist :bindagegen:

    Tja und Feldmark, Wald, Wiese wird natürlich, wenn es ein gut einzusehendes Gelände ist, auf die Leine verzichtet. :freude:

    Ich fänd es schade wenn man auch im Wald oder im Feld die beiden an der Leine haben müsste.....


    :blume: Leo`

  • Hallo,

    bei uns im Dorf gibt es Gott sei Dank nur wenige Straßen.
    Also viel Feld, Wald und Wiesen.
    Nur morgens mache ich zum Üben die Straßenrunde
    mit Leine oder fahre in die nächst größere Stadt.

    @ Walter:
    Eigentlich offline, oder?:freude:

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Ich gehe zur Zeit immer noch nur MIT Leine. Das kommt aber daher, daß Stanley noch viel lernen muss und wir erst nach meiner Kur zur HuSchu können.

    Damit er trotzdem nicht so doll darunter "leiden" muss, sind wir einmal die Woche beim Hundetreff. Da ist 1 Stunde eingezäuntes Toben angesagt und danach wird NUR noch geschlafen *gg*

    Und dann fahren noch, wenn es grad passt, rüber zu meiner Schwägerin. Die haben auch nen Hund, die 2 verstehen sind und toben da im Garten...

    Ich hoffe aber, daß WIR das dann nach der Kur mit der HuSchu schnell lernen ;)

  • ich gehe überwiegend mit leine. bei mir in der umgebung ist zwar keine leinenpflicht, aber balu ist noch nicht 100% abrufbar. frei laufen kann er im freilauf, ca. 10min zu fuss von mir.

  • Wir haben Raudi hier auch hauptsächlich an der Leine.
    (In unserem früheren Wohnort haben wir ihn schon öfters ohne Leine fetzen lassen, denn da gab´s auch einsehbare Wiesen und wir wussten da passt es...)

    Und ich hab´s wirklich so satt, mich deswegen immer blöd anquatschen zu lassen! :motz:

    Erst heute morgen wieder als wir im Park gingen, kam uns ein ganzer Pulk Hunde entgegen – alle ohne Leine.
    Es waren hauptsächlich Hündinnen, aber zwei Rüden, da wusste ich das Raudi auf den einen losgehen würde, wenn er hinkönnte – und bei dem anderen wusste ich, dass der auf unseren losgeht... (haben wir schon mal erlebt). Wir sind dann zurück und ausgewichen. Die eine Frau hat ihren Hund, welcher unseren nicht mag dann erfreulicherweise an die Leine gemacht.
    Raudi ist bei den ganzen Hündinnen dann ausgeflippt und hat gekläfft, weil er auch mitmischen wollte – aber es ging nun mal nicht.
    Und wir dürfen uns dann wieder anhören "ach Raudi musst du immer an der Leine sein" und dass ich quasi hysterisch bin, wenn ich ausweiche (obwohl ich ja weiss, dass es scheppern würde, wenn ich nicht aufpassen würde).
    So was kotz mich echt so an! Diese Leute haben keine Ahnung, da sie noch nie Probleme mit ihrem oder anderen Hunden hatten.
    Unserer mag nun mal nicht jeden und wird auch nicht von jedem gemocht und da er auch nur abrufbar ist, wenn er Lust dazu hat – kann ich ihn nun mal nicht einfach ohne weiteres von der Leine machen!!!
    Obwohl ich es ihm wirklich gönnen würde!

    Heute morgen hatten wir zum Beispiel auch einen Opa mit Dackel getroffen (an der Leine). Raudi und der Dackel konnten sich absolut nicht riechen und wären voll aufeinander losgegangen, wenn nicht beide an der Leine gewesen wären. Und der Opa war sichtlich heilfroh, dass unserer an der Leine war.
    Und dann immer das Unverständnis und die blöden Reaktionen von anderen Leuten, dass unser Hund nicht von der Leine darf – ich könnte echt....:motz:

    Ab nächster Woche gehen wir ja in die Hundeschule, mal kucken, was dann wird. Ich bin ja so gespannt... :freude:


    Schönen Tag euch allen!

  • also da ich in der stadt lebe, geht karli auch größtenteils mit leine, allerdings meist mit der flexi, so dass er schon ein wenig vorraus gehen darf. Es hat einerseits den grund, dass die gefahren hier doch größer sind als auf dem feld und andererseits ist karli noch nicht gut abrufbar ( wir arbeiten dran). Ich hab bei ihm vor allem das Problem, dass er bei unvorhersehbaren lauten geräuchen ausreist. Aber ich biete ihm abwechslung, indem er a in dem bei mir um das haus eingezäunten garten springen kann und wir auch ziemlich oft außerhalb der Stadt auf Feldern mit der Schleppleine spazieren gehen, da tobt er sich dann richtig aus.

  • Duna

    Das Problem kenne ich auch nur allzugut.Wir hatten mal eine nette Begegnung,da haben sich die Hunde erst gut verstanden und plötzlich gehen sie voll auf einander los.Also die Hunde getrennt und weitergegangen.Ein paar Tage später kam uns wieder der Hund unangeleint entgegen.Meine waren an der Leine.Nun wussten wir ja wohl,dass die beiden Rüden sich nicht verstehen.Aber sie machte keinerlei Anstalten ihren Hund anzuleinen.Also durfte ich mal ganz schnell den Rückwärtsgang einlegen.

    Jo,so macht Gassi gehen "gaaanz viel Spaß". :bindagegen:

    LG Meike

  • Also ich gehe auch die meiste Zeit mit Madame an der Leine, und bin nicht grad glücklich damit... :bindagegen:
    Aber ich wohne nunmal mitten in der Stadt, es ist definitv zu gefährlich, da Madame nicht mehr unbedingt hört, wenn sie nen anderen Hund sieht.
    Aber wir üben... und nachts oder in ruhigen Strassen gehen wir auch ohne Leine.
    Oder auch so mal an der Schlepp. Nur das ist auch anstrengend, wenn die Strassen voller Leute sind.
    Natürlich gehen wir aber einmal am Tag mind. auf eine Hundefreilauffläche, wo sie rennen und spielen kann.
    Jetzt mit den neuen Hundegesetzen, ist das eh das einzige was ich darf.... KOTZ!
    Aber ich sehe so oft Hunde, die so perfekt im Strassenverkehr laufen. Das möchte ich IRGENDWANNN auch erreichen.
    Nur zum Beispiel heute morgen kam so ein unangeleinter Hund quer über die Strasse gelaufen, um an Madame zu schnuppern. Und das ist der Grund, weshalb ich Madame eben nicht ableine!
    Nur: Wie üben, um den Führerschein zu machen, wenn es verboten ist den Hund ohne Führerschein abzuleinen???????????? :flop: :< :angry:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!