"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Bis er soweit ist, möchte ich aber niemanden gefährden.

    Das finde ich super und sehr verantwortungsbewusst.
    Ich kenne die Story von deinem Hund nicht.

    Ich würde diese Situation (also verbellen von plötzlich auf den Weg springenden Menschen) für sich genommen aber als völlig normal ansehen und nicht allein deswegen einen Maulkorb draufziehen. Denke, er hat so reagiert, wie es die Mehrzahl aller Hunde getan hätte.

  • ich finde es gut, wenn man seinen (großen) Hund, der zu einem solchen Verhalten neigt und dann nicht sofort abrufbar ist, einen Maulkorb aufzieht, selbst wenn der Hund (vermutlich) nicht beisst - aber für den angegangenen Menschen dürfte die Situation mit Maulkorb wenigstens ein bisschen weniger unangenehm sein. Außerdem signalisiert der Maulkorb, dass der Halter sich des problematischen Verhaltens bewusst ist und nicht denkt "der tut nix".
    Ich kann mir vorstellen, dass so dem angegangenen Menschen es auch leichter fällt, die Entschuldigung anzunehmen und nicht Hund & Halter anzuzeigen...

  • Er neigt grundsätzlich nicht dazu, wenn er die Situation zeitgerecht bemerkt.

    Auch ich hatte mich geschreckt, weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass jemand aus dem Gebüsch springt.

    Trotzdem ist er nicht souverän genug, in solchen Schrecksituationen gelassen zu bleiben.

    Menschen, auch Sportler und Hunde, die uns normal entgegen kommen, sind überhaupt kein Problem.

    Aber eben Menschen die für ihn wie ein Überfall wirken.

    Wir arbeiten dran.......

  • Ich hätte den Kerl zusammengefaltet und ER hätte sich bei meinem Hund entschuldigt, glaub mir :fluchen: :barbar: solche Idioten hab' ich gefressen!
    Armer Takeo :streichel: armer kleiner Mauserich! Braver Bub :herzen1:


    Seriously? :lepra:
    Weil er aus dem Gebüsch zurück auf den Weg gehüpft ist? Was soll er sonst machen? Im Gebüsch sterben? Weder er noch der Hund konnten ahnen, dass sie sich gleich begegnen.

    Ich würde es einfach als „doof gelaufen“ abhaken, weiter dran arbeiten, dass Takeo sauber abrufbar ist und fertig.

    Aber dem Typen Prügel androhen und ihn als Idioten bezeichnen, weil er aus einem Gebüsch gestiegen ist... :mute:


    ich finde es gut, wenn man seinen (großen) Hund, der zu einem solchen Verhalten neigt und dann nicht sofort abrufbar ist, einen Maulkorb aufzieht, selbst wenn der Hund (vermutlich) nicht beisst - aber für den angegangenen Menschen dürfte die Situation mit Maulkorb wenigstens ein bisschen weniger unangenehm sein. Außerdem signalisiert der Maulkorb, dass der Halter sich des problematischen Verhaltens bewusst ist und nicht denkt "der tut nix".
    Ich kann mir vorstellen, dass so dem angegangenen Menschen es auch leichter fällt, die Entschuldigung anzunehmen und nicht Hund & Halter anzuzeigen...


    Macht man sich damit nicht angreifbarer? Im Sinne von: ich weiß, dass mein Hund „gefährlich“ ist, lasse ihn aber trotzdem Menschen stellen.

    Nicht dass takeo gefährlich wäre, @zweizylinder ich meine die Aussenwirkung.

  • ich glaube eher im Gegenteil: wenn dein Hund versehentlich einen Mensch stellt und dabei nicht gesichert ist (also ohne Maulkorb), dürfte das dir negativer ausgelegt werden, als wenn er gesichert ist (also Maulkorb trägt).

    Aber eben Menschen die für ihn wie ein Überfall wirken.

    Ich kann Takeo da schon gut verstehen - außerdem schriebst du, er sei einseitig blind, das schränkt seine Umweltwahrnehmung ja nochmal ein.
    Ich hab mich auch schon erschreckt, weil jemand um die Ecke bog - da biegt sonst nie jemand um die Ecke |) Aber glücklicherweise bin ich kein DSH und so hat es das Gegenüber unbeschadet überstanden :pfeif:

  • Maulkorb ist bei Takeo sowieso kein Problem. Den ist er gewöhnt und dieser passt auch sehr gut, weil er auf Maß gefertigt ist.

    Seine Blindheit am linken Auge erkennen die wenigsten, weil nicht das Auge, sondern der Sehnerv defekt ist.

    Er hatte keinen Maulkorb um, weil er normalerweise gerne etwas herumträgt und er liebt das. Bei „normalen“ Begegnungen ist das auch kein Problem.

  • Er hatte keinen Maulkorb um, weil er normalerweise gerne etwas herumträgt und er liebt das. Bei „normalen“ Begegnungen ist das auch kein Problem.

    (Wie gesagt, weiß ich nicht, ob es da irgendeine Vorgeschichte gibt.) Aber ich finde wirklich, dass ein Hund sich in so einer Situation erschrecken darf - und ja, er darf auch verbellen.

    Und wann hüpft mitten im Nirgendwo 2 (!!!) Meter vor dem Hund ein Mensch aus dem Gebüsch? Ich wage zu wetten: Das passiert euch in den nächsten fünf Jahren nicht mehr. Und wenn es wirklich dieses Szenario ist, das du absichern möchtest? Trägt der Hund den Maulkorb wahrscheinlich völlig umsonst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!