
-
-
Wie groß wird er ungefähr? Er sieht ja jetzt schon so groß aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Mama hatte 60cm Schulterhöhe, der Papa 57cm
Also so um den Dreh rum
Wird schon ein großer hehe.
-
seit heute haben meine zwei nen kong safe stix..bis jetzt hatte ich nur den kong, aber daala hat sich da null für interessiert.
der stix kommt aber gut an bei den beiden
-
Wir haben einen Snugga
http://t.zooplus.de/shop/hunde…sport/kong/pluesch/136042Und einen Genius
http://www.megazoo.at/oesterre…en/spielzeug/kong-genius/Beide leben noch und werden sehr gern bespielt. Den Genius hat Tilly nicht generell zum spielen sondern eher als Besonderheit wenn sie mal was zum Tüfteln bekommen soll.
Den Snugga hat sie immer- muss man aber in der Wohnung etwas aufpassen, dass er nicht zu doll geschleudert wird -
Nala hat den Kong Wobbler zu Ostern bekommen.
Sehr stabil, sah aber nach 2-3x nicht mehr neu aus und hatte viele Kratzer. Tut der Funktionalität aber nix.
-
-
Hallo zusammen,
habe für meine 2 Hunde ( 9 und 11 kg ) 2 Kongs in der zweitkleinsten Größe. Neulich das 1. Mal benutzt, gefüllt mit einer Mischung aus Hundeleberwurst und Joghurt. Kong eingefroren und dann als Eis gereicht. Klar, große Begeisterung bei den Wuffs. Leider schlecken die nur so weit, wie die Zunge reicht und der Rest klebt irgendwo hinten drin.
Kauen Eure Hunde dann auf dem Kong rum und schieben so den Rest nach vorn ? Haben meine irgendwie nicht kapiert oder sind die Kongs zu groß ( Maulsperrengefahr .. )?Und wie macht Ihr das Teil sauber ? Spülmaschine hat leider nicht ganz ausgereicht. Ich habe die Teile dann eingeweicht und den Rest mit einer Zahnbürste rausgeschrubbt. Ist irgendwie etwas umständlich; habt Ihr ne bessere Idee gehabt ?
Danke von der Kong- Trottel Truppe
Chris und Wuffels
-
Mia hat den normalen Kong, den Wobbler, den Wubba und hatte als kleiner Welpe noch den Knochen
Gestern hab ich im Angebot noch den safestix gekauft und für nächsten Sommer steht der schwimmende am Bsnd af der WunschlisteAm liebsten mag sie natürlich den gefüllten Wobbler, aber auf unseren Fliesen ist der echt laut und ich glaube, unsere Nachbarn mögen den nicht soooo gern ;-)
-
Hallo Chris,
Leo hatte den Kong-Knochen dort passen wunderbar die Denta-Sticks rein.
http://www.fressnapf.de/shop/kong-bone-rot
Aber was Leo auch immer sehr gern darin hatte war Leberwurst.Er hat immer solange darauf herum gekaut und gelutscht bis alles drausen war.
Den Rest hab ich auch verschiedene weise Sauber gemacht.Grüße Michi
-
Hallo!
Wir haben den Kong Wobbler - schon seit 3 Jahren - das Teil sah schon nach 2-3x etwas zerkratzt aus, aber ansonsten hält es super und wird total gern bespielt.
Zwei "normale" Kongs haben wir auch noch irgendwo, nur kann ich diese seit einer Weile nicht mehr auffinden, also muß ein Neuer her.
Das Frisbee haben wir auch, allerdings hat da Abby gleich zu Anfang ein Loch reingebissen (also nichts für kauwütige Hunde), aber fliegen tut es immernoch.
-
Zitat
Kauen Eure Hunde dann auf dem Kong rum und schieben so den Rest nach vorn ? Haben meine irgendwie nicht kapiert oder sind die Kongs zu groß ( Maulsperrengefahr .. )?
Unser kaut nicht darauf rum, schmeisst das Teil aber, sobald er nicht rankommt oder es zu hart ist sehr gerne mit viel Schwund auf den Boden. Oft macht er das mehrmals hintereinander und prüft dann, ob sich schon was gelöst hat.
ZitatUnd wie macht Ihr das Teil sauber ? Spülmaschine hat leider nicht ganz ausgereicht. Ich habe die Teile dann eingeweicht und den Rest mit einer Zahnbürste rausgeschrubbt. Ist irgendwie etwas umständlich; habt Ihr ne bessere Idee gehabt ?
In die Spülmaschine hab ich das Teil noch nie reingemacht (wäre mir persönlich auch nichts, Chemietabs und Gummi ich weiß nicht). Ich lasse meist Warmwasser laufen und mache das Teil mit der Hand bzw. Finger sauber, abtropfen lassen und gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!