Große Sorge um junge Hündin
-
-
Einfach zusätzlich Wasser über das Futter geben
und evtl. den Nassfutteranteil (wenn du eher Trofu fütterst) erhöhen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo so nun haben wir die ersten Test Ergebnisse bekommen und die sehen leider nicht so gut aus, leider fehlen noch einige Ergebnisse hier mal ein paar Werte wen es interessiert,
TSH 0,09 ( <0,6 )
T4 3,5 ( 1,3-4,5 )
fT4 17,5 ( 7,7-47,6 )
T3 61,4 ( 20-206 )
fT3 4,3 ( 3,7-9,2 )
Lymphozyten 36 ( 13-30 )
Monozyten 6 ( 0-4 )
Cortisol 10,4 ( 5-65 )
Das sind die ersten Ergebnisse leide fehlen die anderen Werte noch und die Antikörper dauern leider auch noch,
Und unsere Maus trinkt leider zu wenig das ging auch noch aus en untersuchen hervor.
Habt ihr einen Tipp wie ich sie zum trinken bekomme Knochensud fand sie leider nicht so toll und ein schluck Milch ins Wasser war leider auch nicht der bringen, das wurde uns in der Klinik empfohlen doch sie mag das alles nicht so.
Lg susiVon den Werten hab ich leider keine Ahnung.
Wasser kann man versuchen aufzupeppen mit verschiedenen Sachen (Joghurt, Fleischpulver, Wurst reinlegen etc) aber ich hab ein ähnliches Problem mit meiner Kröte. Die trinkt auch nur wenig, deshalb gibt es hier auch hauptsächlich roh und manchmal noch etwas Wasser obendrauf - da ist dann ordentlich Flüssigkeit drin. -
Sowas haben wir auch schon alles probiert aber Joghurt Versuch ich mal das war noch nicht dabei, in den nächsten zwei wochen soll sie 500-600 ml am Tag trinken mal schauen ob das was wird
-
Wir weichen das Trofu immer in Wasser ein. In das Nassfutter kann man ja auch noch Wasser machen.
Je nachdem wieviele Mahlzeiten sie bekommt kann man dann ja die Menge Wasser aufteilen.Lg
Sacco -
Fütterst du Trockenfuttern? Wenn ja würd ich unbedint umstellen, dann löst sich das Trinkproblem vl von alleine.
Die wenigsten Hunde trinken genug um die fehlende Feuchtigkeit von Trockenfutter auszugleichen. Zumindest halb Nassfutter würd ich füttern. Oder auch roh füttern, da ist natürlich auch sehr viel Feuchtigkeit enthalten.Meiner trinkt gerne Wasser wenn Honig drin ist.
Ich musst allerdings erst mal ihn so schlecken lassen, und dann langsam den Löffel ins Wasser legen, so dass er checkt, dass der Honig nun im Wasser ist. Aber so hat er in Null Koma Nix die gnaze Schüssel leer getrunken -
-
Also wir füttern Nassfutter aber das scheint nicht zu reichen laut Blutuntersuchung jetzt haben wir mal Milch und sowas ausprobiert naja das ist leider nicht so der bringer mal sehen haben ihr ja einige Tipps bekommen mal sehen was der kleinen schmeckt
-
Hallo vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei unsere Hündin wurde ja am 5.5.2014 ein stille Hitze festgestellt und sollte ja dem nach nun schon wieder seit fast 2 Wochen wieder vorbei sein nun fängt sie aber an zu bluten erst bräunlich jetzt sehr helles Blut kann mir vielleicht jemand sagen was das sein könnte oder ist das normal wir fahren natürlich morgen gleich zum TA aber nur mal so rein Interessen halber lg susi
-
Tierarzt ist sicher richtig.
Wie lange blutet sie denn schon? Ist ihr Geschlechtsteil geschwollen? Es könnte sich hier natürlich auch um eine normale Läufigkeit handeln... -
Also da ist nichts geschwollen und bluten tut sie seit gestern Abend, naja hab ich auch schon gedacht das es eine normale sein kann aber die TA meinte sie hat eine stille Hitze laut Abstrich geht das denn das die gleich da nach eine normale Läufigkeit bekommt
-
Zitat
Hallo so nun haben wir die ersten Test Ergebnisse bekommen und die sehen leider nicht so gut aus, leider fehlen noch einige Ergebnisse hier mal ein paar Werte wen es interessiert,
TSH 0,09 ( <0,6 )
T4 3,5 ( 1,3-4,5 )
fT4 17,5 ( 7,7-47,6 )
T3 61,4 ( 20-206 )
fT3 4,3 ( 3,7-9,2 )
Lymphozyten 36 ( 13-30 )
Monozyten 6 ( 0-4 )
Cortisol 10,4 ( 5-65 )Also Lymphozyten erhöht ist meist eine Entzündung.
Schilddrüsenwerte scheinen in Ordnung zu sein.Monozyten kenne ich mich nicht aus, das Internet sagt dazu: "Akuter oder chronischer Stress, hohes Alter (Hund), Cortison-Medikation, Cushing-Syndrom, chronische Infektionen, Infektionskrankheiten in der Heilphase, Nekrose"
Gegen Stress spricht aber der normale Cortisol-Wert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!