Große Sorge um junge Hündin
-
-
Es kann durchaus sein, dass der Abstrich quasi ein falsches Ergebnis geliefert hat und sie eben keine verdeckte Läufigkeit hatte. Würde eventuell mit ihr zum TA wenn du da unsicher bist, aber würde jetzt nicht die Pferde scheu machen sondern morgen ganz in Ruhe mit dem Hund zum TA.
Zum saufen: Meine stehen drauf wenn ich ein kleines bisschen Wurstwasser (von Würstchen aus dem Glas) untermische. Allerdings trinken die ja auch das Kochwasser vom Brokkoliein Versuch ist es aber Wert. Was für Fleischsud hast du denn versucht? Ein weiterer Hit ist das Wasser von den gekochten Hühnerherzen, da ist schön viel Fett dabei und somit Geschmacksträger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallu Susi,
versteh das jetzt bitte nicht falsch, aber Du suchst hier nach Infos und selbst bringst Du nur bruchstückhafte Infos.
Nachdem Dich die Mitglieder hier dazu gedrängt haben, endlich eine Klinik aufzusuchen, gibst Du die ersten Ergebnisse des Bluttests durch und anschließend folgte nichts mehr. Keine weiteren Ergebnisse und vor allem keine Diagnose der Tierklinik.Jetzt mit dem Blut im Stuhl kommst Du wieder mit der Diagnose der TÄ, von der Dir einige abgeraten hatten, da sie sich weigerte nochmal ein großes Blutbild zu machen.
Also, um Dir wirklich soweit helfen zu können, wie es Mitglieder hier im Forum können, ohne Arzt zu sein, fände ich es super, wenn Du halt alle Infos gibst, und dazu gehört auf jeden Fall die Diagnose der Klinik.
-
Also versteh du das bitte nicht falsch wir waren auch in einer Klinik und es ist auch ein Ergebnis vorhanden das unsere Hündin zu wenig trinkt das wurde durch das Labor bestätigt, und nun ging es nicht um Blut im Stuhl lies es bitte richtig, unsere Hündin hatte Anfang Mai eine beginnende stille Hitze und die sollte nun ja schon längst wieder vorbei sein und das wurde durch einen Abstrich festgestellt, doch nun blutet sie aus der Scheide es sieht aus als wenn sie jetzt ein normale Läufigkeit bekommen hat und darum habe ich gefragt ob sich damit jemand auskennt und wir fahren ja heute auch gleich zum Arzt also es war nur so interessehalber
-
Den Schuh mit dem Blut im Stuhl ziehe ich mir an
Aber was den Rest angeht, weiß ich immer noch nicht, was sie hat. Sie hatte Wesensveränderungen, dann hat sie Tabletten gegen Epilepsie bekommen, dann war es eine versteckte Läufigkeit, jetzt trinkt sie nur zu wenig ??? Ich bin vielleicht auch einfach nur verwirrt, denn die Epilepsie Diagnose wurde -vielleicht hab ich es aber auch nur überlesen- weder bestätigt noch verworfen. Die versteckte Läufigkeit wurde von Deiner TÄ diagnostiziert, die wenn ich das richtig gelesen habe, vorher noch Epilepsie diagnostiziert hatte und sich weigerte, weitere Blutuntersuchungen zu machen. Auf so eine Hin-und-her-Diagnostiziererei würde ich persönlich nicht vertrauen und daher fragte ich nach der Diagnose der Klinik.
Hat die Klinik die versteckte Läufigkeit bestätigt oder hat sie tatsächlich nur gesagt, dass der Hund mehr trinken muss und damit seine Wesensveränderung zu erklären ist?
Wie gesagt, das aktuelle Blutungsproblem habe ich falsch gelesen und dafür entschuldige ich mich in aller Form
-
Also es wurde noch mal eine großes Blutbild gemacht und da waren die Monozyten und die Lymphozyten erhöht dazu wurde ein großes Schilddrüsenprofil gemacht zusätzlich wurden Natrium 176 (144-155 ) Kalium 5,2 ( 3,8-5,1 ) bestimmt die beide erhöht waren und der Cortislspiegel ist leider viel zu niedrig der liegt bei 10,4 ( 5-65 ), also bei der Hündin lag ein beginnender Wasser Mangel vor der wohl auch auf das Nervensystem gehen kann, also haben wir dem Hund jetzt noch mehr Wasser versucht zu zuführen und die Werte werden in ca 2 Wochen kontrolliert ob die sich wieder normalisiert haben. Zusätzlich haben wir mit einer Verhaltensexpertin Kontakt aufgenommen, ja die Epilepsie ja das ist so eine Sache ob das jetzt eine ist oder nicht ja das ist schlecht zu sagen, die Anfälle sind nicht mehr da mit den starken Zuckungen und das Augen verdrehen bei den Zuckungen hat auch aufgehört , und ich muss sagen seit dem der Hund mehr trinkt ist sie ein bißchen besser drauf sichtlicher liegt nicht alles am trinken aber wir machen langsam Fortschritte mit der richten Diagnose, und zu der TA Ärztin Werden wir ganz bestimmt nie wieder gehen denn der kann man ja nichts mehr glauben, wir können uns selber in den Arsch beißen das wir uns solange auf sie verlassen haben
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!