Hündin frisst und trinkt auf einmal sehr viel

  • Hallo ihr Lieben! Ich malwieder ...


    Seit dem frühen Abend heute ist Hermine total nervig. Sie starrt mich an und fiept. Das Ganze in Richtung Snacks und Futter. Als ob sie völlig ausgehungert wäre. Dabei hat sie normal Futter bekommen, wie immer. 100 g Real Nature Nassfutter morgens und nachmittags. Kennt ihr sowas? Hab schon Angst sie hat vielleicht was und lässt uns gar nicht schlafen.
    Über folgende Punkte denke ich nach, weiß aber nicht ob sie relevant sind:


    -gestern und heute gab es die Welpenversion ihres Futters. Ohne großen Grund. Einfach zur Abwechslung.
    - sie ist jetzt eine Woche aus der 1. Läufigkeit raus. Kann das was mit Hormonen zu tun haben?
    -Eine Bekannte erzählte heute, dass auch ihre beiden seit ein paar Tagen wie ausgehungert fressen. Kann es auch einfach an der Jahreszeit/am Wetter liegen?


    Und was würdet ihr machen? Ignorieren? Mehr füttern?

  • Wenn ich den Eindruck habe, Cara hat nach dem eigentlichen Essen noch Hunger, biete ich ihr etwas an, was sie zwar frißt, wenn sie hungrig ist, ansonsten aber nicht so gern. In unserem Fall ein Stück gut durchgetrocknetes Brot oder einen harten Hundekuchen. Falls sie das dann frißt, war es wirklich Hunger und nicht nur Appetit. Oft frißt sie es aber nicht, sondern trägt sie es nur umher und sucht nach einem sicheren Ort, um es zu verstecken, dann war die Mahlzeit ausreichend. Eine zweite Portion Nassfutter würde sie aber bestimmt verdrücken, wenn ich sie ihr geben würde!


    Ein Alarmzeichen wäre es, wenn Hermine plötzlich nur mehr Durst hätte als sonst. Bei einer Hündin nach der Läufigkeit muß man das Risiko einer Gebärmuttervereiterung im Auge behalten, vermehrter Durst ist ein Warnzeichen. Aber Hunger & Durst zusammen, da glaube ich nicht, daß du dir Sorgen machen mußt. Es ist ja auch recht warm geworden in den letzten Tagen, da ist es nicht überaschend, wenn ein Hund mehr trinkt.


    Dagmar & Cara

  • 2 mal 100 g Nassfutter ist doch gar nichts.
    Kein Wunder, dass Dein Hund hungrig ist.
    100 g sind doch gerade mal 2 Eßlöffel voll.

  • Ich überlege auch, ob es was mit Scheinschwangerschaft zu tun hat. Welche abstempeln Anzeichen müsste Hermine dafür haben? Ich hab sie kein Nest bauen sehen und das Gesäuge ist auch trocken. Wie müsste ich mich bei einer Scheinschwangerschaft verhalten?
    Danke für eure Antworten!

  • Nach der Läufigkeit verhalten sich die Hormone jeder Hündin so, als ob sie trächtig wäre, auch wenn sie nicht gedeckt wurde. Da Hermines Läufigkeit erst eine Woche her ist, steht sie hormonell jetzt am Anfang einer Trächtigkeit. Rechne vom gedachten Deckzeitpunkt in der Standhitze (Mitte der Läufigkeit) 63 Tage dazu, dann hast du den Geburtszeitpunkt.
    Es gibt also eine Phase der Scheinträchtigkeit, darauf folgt die Phase der Scheinmutterschaft, also Geburt und Säugezeit. Symptome wie Nestbauen, geschwollenes Gesäuge, Spielzeug bemuttern gehören erst in diese zweite Phase um den Zeitpunkt der Geburt herum.
    Aber natürlich bedeutet auch schon die eigentliche Scheinträchtigkeit eine Umstellung. Bei Cara verläuft das immer unauffällig, das kann aber bei jeder Hündin anders sein.





    Dagmar & Cara

  • Dagmar vielen Dank! Also ist jede Hündin nach der Läufigkeit scheinträchtig, man merkt es nur nicht bei allen?
    Das mit dem Hormonspiegel hatte ich hier schon mal gelesen, aber nicht so richtig realisiert, was das bedeutet.


    Wenn sie also jetzt merkbar scheinträchtig sein sollte, müsste ich dann irgendwas beachten?
    Und muss ich das Hecheln und Fiepen einfach gekonnt ignorieren?


    Heute Nacht hat sie uns übrigens schlafen lassen :gut:

  • Zitat

    Dagmar vielen Dank! Also ist jede Hündin nach der Läufigkeit scheinträchtig, man merkt es nur nicht bei allen?
    Das mit dem Hormonspiegel hatte ich hier schon mal gelesen, aber nicht so richtig realisiert, was das bedeutet.


    Ja, jede Hündin wird scheinträchtig. Die Scheinträchtigkeit verläuft meistens völlig unbemerkt. Erst in der Scheinmutterschaft (63. Tag) stellen viele Hundehalter Symptome fest, wie z. B. ein geschwollenes Gesäuge, Nestbau usw.


    Zitat

    Wenn sie also jetzt merkbar scheinträchtig sein sollte, müsste ich dann irgendwas beachten?


    Da die Scheinträchtigkeit bzw. Scheinmutterschaft keine Krankheit ist, sondern ein natürlicher Vorgang, muss man nicht viel beachten.


    Bei einer Scheinmutterschaft ist es möglich, dass die Hündin nicht spazieren gehen will, weil Zuhause die imaginären Jungen alleine sind. Hier macht es Sinn, die Hündin an der Leine zu lassen, weil sie sonst nach Hause läuft.


    Ein geschwollenes Gesäuge ist völlig natürlich und geht wieder weg. Bei evtl. Entzündungen des Gesäuges kann man Quarkwickel machen.

  • Baghira war mit jeder SS etwas anders. Wir hatten hier alles von "Ich fresse gar nichts mehr" über depressiv wirkend, jammernd, Quietscheigel rumtragend, mega schmusig alles. Einmal hatte sie sogar Milch.


    Einfach mehr ablenken und ignorieren.


    Vllt meint sie sich jetzt mehr anfuttern zu müssen wg ihrer imaginären Welpen :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!