Phex kackt nachts in sein Bett

  • Ich habe mir Lektüre von Maja Nowak und Cesar Millan durchgelesen. In der Theorie sieht auch alles gut aus, praktisch hingegen schwierig. Ich finde es gut hier, dass man nicht direkt angegriffen wird, wenn man mal etwas planlos ist.

  • Da gibt es noch gaaaaanz viel andere Lektüre, bei Fragen bist du hier aber immer Willkommen, wie du wohl schon gemerkt hast :)
    Und man kann auch ruhig mal auf sein Bauchgefühl hören und sollte sich nicht auf Methoden versteifen, die einem nicht liegen - nur weil jemand anders sie so verwendet.
    Fair, konsequent und liebevoll. Dann sollte es klappen =)

  • Hast Du ne Idee, warum Dein Hund bei Deinem Mann unsicher ist und sich deshalb nicht lösen kann? Zieht Dein Mann noch so Alphakram durch? Oder hat es vielleicht zu tun mit der Dunkelheit?


    Theorie ist immer einfacher als Praxis. Vor allem die Signale des eigenen Hundes zu verstehen ist am Anfang echt schwer. Was mir als Anfängerin an Büchern ungeheur geholfen hat war 'Das andere Ende der Leine' und 'Calming Signals'. Da sind keine Erziehungsbücher, also ohen Programm und Druck, aber sie helfen zu verstehen, wie ein Hund tickt.
    auch eine gute(!) Hundeschule und/oder ein guter Hundetrainer machen im Grunde genau das: Sie schauen wie Dein Hund sich verhält, wie Du dich verhältst und zeigen Dir dann, wie Du Deinem hund klar machst, was Du von ihm möchtest. Das geht viel weiter als 'Sitz' und 'Platz', sondern aht was zu tun, wie man zusammen unter einem Dach lebt und nach welchen Regeln.


    Zu den diversen Alphateorien: Chef ist der, der Sicherheit vermittelt und die generelle Richtung vorgibt. Das ist mehr eine Grundhaltung und weniger eine Aneinanderreihung von einzelnen Verhaltensweisen, ide unbeholfen hündisches Verhalten nachahmen.
    Hier ist ein sehr schöner und lustig geschriebener Artikel zu dem Thema. http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=166


    Zu dem Kacken müssen: Trockenfutter braucht, wenn ich mich richtig erinnere, 6 Stunden oder länger, um wieder hinten rauszukommen, Nassfutter nur ca 4. Ich würde versuchen, den Hund mal richtig spät zu füttern - kurz vorm schlafen gehen.
    Was fütterst Du denn?
    Und bis die Bindung zwischen Deinem Mann und dem Hund besser ist, ist es evt. einen Versuch wert, dass Du die letzte Runde mit ihm raus gehst.

  • Moin. Bin gestern spät mit ihm raus und heute nacht um halb vier nochmal. Bett blieb sauber :smile:
    Für meinen Mann ist es der erste Hund und ich denke, er ist etwas unsicher. Ich hatte bereits einen Zwergpinscher, der war vom Charakter her allerdings ganz anders.
    Ich füttere Beneful, da es wenig Weizen hat und ich es nass machen kann, weil Phex im Moment zahnt.
    Wenn wir Fleisch essen, bekommt er auch etwas ab (aber nur Rind). Oder mal Kartoffeln dazu.
    Oder Magerquark. Er isst zur Zeit schlecht und ich bin froh um alles, was ich in ihn rein bekomme.
    Ich glaub, ich mach mir einfach zu schnell Sorgen, aber ich will ja, dass es dem kleinen gut geht.

  • Ich mache zwar auch mein Hundefutter selber, habe mich in die Thematik aber erst eingelesen, als meine Maus aus dem gröbsten raus war und ich etas mehr Zeit hatte. Da kann man schon einiges falsch machen.


    Nur Trockenfutter füttern ist über Jahre nicht ideal. Ich würde versuchen, zumindest die Hälfte der Nahrung in feuchter Form zu geben. Beneful ist eher im unteren Drittel des Marktangebotes. Für den Preis bekommt man bessere Sorten. Bei Trockenfutter - so wenig da auch im Napf rumkullert - sind enorm viel Füllstoffe mit bei. Versteckt sich meist unter der Bezeichnung 'Pflanzliche Nebenerzeugnisse' oder 'Rübenschnitzel'. Ein hochwertiges Nassfutter (nichts aus dem Supermarkt wo so Angaben drauf stehen wie 'mind. 4% Lamm im Fleischanteil'), das gut vo Hund verwertet wird produziert auch deutlich weniger 'Output'.
    habt ihr einen Fressnapf in der Nähe? Real Nature ist ein ziemlich gutes Futter zu einem akzeptablen Preis. Kann man auch portionieren und einfrieren. Im Futterhaus gibt es als Pendant Nature Plus.


    Schön, dass es letzte Nacht gut geklappt hat. Es dauert halt ne Weile mit der Stubenreinheit. Das wird schon. :-)

  • Wie bist du denn ausgerechnet auf Maja Nowak und Cesar Millan gekommen :headbash: :p
    Erstere vergiss schnell, vom zweiten sind de Bücher wohl ganz ok, aber der Typ ist halt einfach ein Tierquäler...


    Das andere Ende der Leine öffnet wirklich Augen! Großartiges Buch!
    "Unser Welpe" von Lübbe Scheuermann und Fraue Loup kann ich auch nur empfehlen!!!

  • Zitat

    Wie bist du denn ausgerechnet auf Maja Nowak und Cesar Millan gekommen :headbash: :p
    Erstere vergiss schnell, vom zweiten sind de Bücher wohl ganz ok, aber der Typ ist halt einfach ein Tierquäler...


    Warum wusste ich, dass sich einer mal wieder nicht zurückhalten konnte.. *seufts*
    CM/MMN ist ANSICHTSSACHE .. und beide haben (in Teilen .. der eine mehr, der andere weniger) ihre Daseinsberechtigung.. immer dieses Gehetze..


    Zitat


    Das andere Ende der Leine öffnet wirklich Augen! Großartiges Buch!
    "Unser Welpe" von Lübbe Scheuermann und Fraue Loup kann ich auch nur empfehlen!!!


    :gut:

  • Zitat

    Warum wusste ich, dass sich einer mal wieder nicht zurückhalten konnte.. *seufts*
    CM/MMN ist ANSICHTSSACHE .. und beide haben (in Teilen .. der eine mehr, der andere weniger) ihre Daseinsberechtigung.. immer dieses Gehetze..



    :gut:


    ;)

  • Wenn du schon Bücher von Hundetrainer (oder welche, die meinen sie wären wechle) liest, dann such dir echt verschiedene raus. Denn dann wirst du schnell die unterschiedlichen Methoden erkennen. Nicht alles ist zu empfehlen, obwohl es vielleicht Erfolgt bringt. Man muss halt für sich selbst erkennen nach welcher Methode man mit seinem Hund am besten zurecht kommt. Ich z.B. finde einige Ansätze von Cesar Milan nicht schlecht. ABER: er arbeitet mir viel zu sehr mit "Alphatier" und Unterdrückung. Manchmal ist er mir einfach zu hart in dem was er tut. Und einige Dinge sind hier in Deutschlad tierschutrechtlich bedenklich.
    Du musst den richtigen Weg für dich finden! Wichtig ist nur, dass du immer fair zu deinem Hund bist!


    Was das Koten ins Bett angeht würde ich dir auf jeden Fall empfehlen das Bett danach gründlich zu waschen. Denn wo es nach Klo riecht, da ist auch eines.
    Dann würde ich euch empfehlen für das große Geschäft möglichst den gleichen Ort aufzusuchen, damit da erst einmal eine Gewohnheit rein kommt. Dazu würde ich auf keinen Fall spannende Orte wählen wo viel los ist. Ablenkung lässt den Hund schnell vergessen, was er tun sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!