BH 2014 -Plauderthread
-
-
Zitat
Achja gibt es Abzüge, wenn der Hund in der Platzablage mit dem Popo zur Seite kippt? Beim Obedience ja schon aber ist man bei der BH auch so "Streng"? ;-)
Also bei uns definitiv nichtDas ist nämlich eins der Probleme, die ich mit Finlay habe. Der kippt schneller in der Hüfte, als ich gucken kann. Aber abgesehen davon beherrscht der seine Platzablage. Der ist wie eingegipst und würde wahrscheinlich ewig da liegen. Nun, der hat vom Richter für seine Ablageübung eine außerordentliche Belobigung bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Itundra, danke für deinen Input :)
Also sooo viel ist es ja gar nicht, das Meiste funktioniert tatsächlich ganz gut, Manches halt nur mit Hilfe. Unsere Trainerin meinte auch, wenn die Platzablage sitzt, würden wir auch auf keinen Fall durchfallen, so wie er jetzt läuft. Das Meiste sind nur Kleinigkeiten, aber ich will es eben nicht nur knapp bestehen, sondern auch sicher sein, dass es wirklich klappt. Weil, wie ja schon mehrfach gesagt wurde, in der Prüfung bin ich dann nervös und dann klappt vielleicht was nicht usw. Zudem übe ich mit Rudi ja auf dem Hundeplatz wirklich erst seit drei Monaten und ich möchte die Dinge einfach vorher auch festigen.
Habe heute mal mit diesen Ablenkungen versucht. Rudi lag wie eine Eins, der hat nicht gezuckt, weder als ich plötzlich los rannte, noch als ich Stöckchen schoss oder rum sprang und mir auf die Schenkel klopfte. Dafür hat er einmal angefangen ein Loch zu buddeln und einmal kam ihm was in die Nase -.-
Nuri ist anfangs bei jeder schnelle Bewegung von mir aufgestanden, das wurde dann aber zum Ende hin auch besser. Bei ihm ist es insgesamt leichter, weil er deutlich sicherer die Ablage beherrscht, er kennt es nur eben nicht, dass ich zappel. Andere Leute oder Hunde interessieren ihn nicht.Wegen dem Elefantentrick: Hilft das wirklich dann am Ende bei den Winkeln? Ich bin da irgendwie unsicher.
Ich laufe zur Zeit die Winkel nicht so, dass ich auf der Stelle drehe, sondern dass ich beim Linkswinkel meinen linken Fuß vor seine Vorderpfoten stelle. Wünschen würde ich mir, dass er dann praktisch rumhüpft, er macht aber einen Bogen. Meinst du, das verschwindet dann, wenn er durch den Elefantentrick mehr Gefühl für die Hinterhand bekommt? Ich habe Sorge, dass er das nicht übertragen kann.Zum Sitz:
Wenn der Hund in der Grundtsellung sitzt und ich weitergehe, darf ich nur "Sitz" sagen. "Bleib" ist nicht zugelassen, so wie mir gesagt wurde und würde Punktabzug geben. Ich habe es vorhin mit "Sitz" versucht, war aber bei Hunden kein Problem. Beide blieben auch so lange sitzen, bis ich wieder neben ihnen stand. Das werde ich also nur noch festigen und nicht groß einstudieren müssen.Besonderer Dank für das Erklären des Vorsitz. Eigentlich ist es nichts anderes als die Grundstellung, aber irgendwie hatte ich das so noch gar nicht gesehen :)
Noch mal eine Frage wegen der Platzabage. Gibt es da einen vorgeschriebenen Abstand zum Hund oder ist das immer unterschiedlich? Und wie lange muss ich rechnen? Reichen 10 Minuten? Ich hatte mir das Video von Hex angesehen und da kommen die ja mit 10 Minuten ganz gut hin.
-
30 Schritte Entfernung sind ansich vorgesehen bei der Ablage.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Dein Ansatz mit dem linken Fuß bei der Linkswendung ist falsch! Da hat der Hund keine Chance richtig zu reagieren! Mach es unbedingt mit rechts! Wenn du die Wendung mit rechts einleitest, zeigt dein Oberkörper in die richtige Richtung. In der Verbindung mit der Hinterhandarbeit, die der Hund leisten muss (und ja, der Hund kann das fantastisch umsetzen!) schafft er dann eine schöne Wendung
Ich hab anfangs echt ewig die Linkswendung nur am Stand gemacht. Sprich: GS, mein rechter Fuß ging im rechten Winkel vor den Hundekörper und dann hab ich den linken Fuß dazugesetzt. Hund musste also vollständig die Wendung mit der Hinterhand arbeiten. Ich hoff ich hab das halbwegs verständlich erklärt, sonst mach ich mal ein kurzes Video davon.
-
Hmm...ok. Meine Trainerin sagte halt, dass ich beide Varianten verwenden kann und die wählen soll, die mir mehr liegt. Sie hatte zuletzt auch erwähnt, dass ich mit einer Gerte leicht "Schieben" kann als Hilfe, aber da Rudi häufig auch noch das handtarget bekommt, ist das doch sehr schwierig. Zudem ma ich es lieber, wenn der Hund von allein drauf kommt, wenn ich ehrlich bin.
Wenn er nur in der Grundstellug rumrutschen muss, macht er es korrekt mit der Hinterhand. Nur beim rechten Winkel laufen nicht.
Ich werde es aber nochmal mit rechts vor den Hund versuchen, vielleicht hilft ihm das dann einfach auch bem Laufen besser. Zusätzlich werde ich dann auch noch den Elefantentrick mal machen.
Danke, Itundra :)
-
-
Bitte gern!
Ich kann jedem nur das Perfect Heelwork Seminar von Mareike Doll-Degenhardt empfehlen!! Daher sag ich: Verwenden kannst du alles, nur ist es a) nicht schön und b) für den Hund nicht ok!
Ich hatte mit meiner Ajaks große Probleme bei der Linkswendung und dank der Tipps von Mareike läuft sie jetzt super!
Die Rechtswende leitest du mit dem linken Fuß ein!
-
Wir haben es geschafft
Ich bin heute mit Kito und Smilla Prüfung gelaufen und beide haben bestanden. Smilla mt 56 Punkten als Tagesbeste und Kito mit gerade noch 54 Punkten.Ehrlicherweise muss ich sagen, dass der Prüfer sehr großzügig war. Bei jedem anderen Prüfer hätte ich locker 5 Punkte weniger erwartet - bestanden hätten wir dann ja aber auch
Vor allem auf Kito bin ich sehr stolz. Er hat sich echt toll benommen. Die Ablage war perfekt, an der Leine ging es recht gut und nur in der Gruppe ist er nicht ganz bei mir geblieben. Ohne Leine hat er etwas hintergeschlappt und ich musste ihn manchmal schon zusätzlich ansprechen und auffordern. Beim Sitzen habe ich es nur durch das schnelle Vorschieben meines Fußes verhindern können, dass er sich hinlegt. Der Rückruf war sehr lahm ausgeführt, aber es mag es einfach nicht frontal auf mich zuzulaufen, aber mit leichtem Fingerzeig hat er sich fast gerade vor mich gesetzt. Dafür ist er dann 1 Sekunde später ohne Komando ins Fuß gekommen.
Alles in allem also wirklich nicht perfekt und wenn ich bei euch teilweise so mitlese, müsste ich mich wohl an vielen Stellen für die unsaubere Ausführung schämen, aber für Kito war es einfach eine ganz tolle Leistung!Smilla hatte heute nicht ihren besten Tag - sie könnte es viel schöner, aber heute ist sie auch manchmal etwas abgedriftet und war gedanklich nicht ganz bei mir. Aber es gab ein Lob für die Fußarbeit (in den Passagen wo sie gut lief) und für einige sehr schöne Grundstellungen. Meistens waren sie ihm streng genommen zu weit weg vom Fuß (machen kleine Hunde wohl sehr gerne, sonst können sie ja nicht gut hochschauen), aber das hat er nicht abgezogen. Smilla ist einfach ein kleiner motivierter Sonnenschein und ich habe manchmal das Gefühl ihr macht eigentlich alles Spaß...
Jetzt bin ich also Halterin von zwei vdh-lich geprüften Begleithunden
-
Glückwunsch!!!
Mein BH-Termin steht mittlerweile für den 09.11. fest. Jetzt geht's noch ein wenig an den Feinschliff. Wenn ich wollte, könnte ich jetzt schon tierisch aufgeregt sein
-
Glückwunsch auch von mir! Du kannst stolz auf deine Hunde und dich sein!
-
Unser Termin rückt immer näher (5. Oktober) und ich weiß noch nicht genau, was das wohl wird. Mal hat er wirklich einen richtig geilen Tag und ich habe das Gefühl, wir schaffen die BH locker und an anderen Tagen, an denen er wieder in seiner Nullbock-Phase ist, könnte ich verzweifeln. Wenn er will, läuft alles so klasse und ich bin sehr zuversichtlich. Ich hoffe am Prüfungstag ist er gut drauf. Die Ablage klappt super. Da mache ich mir sehr wenig Sorgen drum, aber mein Horror ist und bleibt das Laufschema in Freifolge.
Er dödelt manchmal total unmotiviert neben mir her, wird unaufmerksam, fällt zurück und jede Faser seines Körpers signalisiert "Ich finde das scheiße! Lass uns aufhören!". Und an guten Tagen läuft er schwanzwedelnd neben mir und schaut mich freudig an. Woran das liegt...keine Ahnung. Ist wohl einfach nicht sein Ding. Ich erwarte deshalb auch keine Perfektion. Ich habe mit ihm keine Turnierabsichten und möchte nur just for fun mal mit ihm laufen, um zu schauen wo wir so stehen, aber bestehen würde ich ja trotzdem gerne. Im Moment stehts einfach 50/50 und solangsam kommt meine Aufregung dazu.
Der Außenteil (falls wir es dahin schaffen) wird wieder mega easy. Da ist er einfach immer super gelassen und folgsam.Zum Glück muss ich keine Sachkunde mehr machen. So bleibt nur der Platzteil, wegen dem ich bibbern muss...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!