BH 2014 -Plauderthread

  • Wir trainieren auch seit ein paar Wochen für die BH und streben sie für Anfang nächsten Jahres an. Die Trainerin meinte zwar, dass Betty jetzt schon im September mitlaufen könnte (da sind wir aber im Urlaub), aber ich bin noch nicht so zufrieden, dass ich wirklich antreten wollen würde. Die Trainerin macht mit uns nur die BH, weil wir sie für's Agility brauchen. Aber ich habe schon ein bisschen gehobener Ansprüche, also nur zu bestehen.

    Aber ich muss sagen, Betty macht es wahnsinnig gut, ich bin so stolz auf sie. Eine andere Hundetrainerin sagte mal aus Spaß zu mir, dass in meinem Dackel früher mal ein Mali mit drin gewesen sein muss :lol:
    Wir sind vor einigen Wochen in den Kurs hinzugekommen, in dem all anderen schon seit Monaten trainieren und trotzdem sind wir die einzigen, die die Trainieren bereits jetzt antreten lassen würde.

    Die einzige wirklich Baustelle, die wir noch haben, ist dass das Fußlaufen über eine so lange Strecke einfach zu langweilig für sie wird und sie dann trödelt und sich zurückfallen lässt. Wie trainiert ihr das, dass das Fußlaufen über einen so langen Zeitraum aufmerksam klappt ohne den Hund immer wieder dran zu erinnern, was er eigentlich gerade tun soll, weil es gerade langweilig wird? :headbash:

    Die Ablage klappt super, sie steht relativ selten mal auf, meistens gar nicht und dafür, dass wir das nie über einen so langen Zeitraum traniert haben, ist das echt klasse.

  • Das klingt ja nach viel Arbeit und für mich eher nicht, dass er das Meiste schon kann ;) :smile: Aber ich finds gut, dass du dir Zeit lassen willst, denn die wird es brauchen, diese Grundlagen zu festigen!

    Für die Hinterhand kann ich dir nur wärmstens den Elefantentrick ans Herz legen, da behirnen sie wirklich sehr aktiv die Hinterhand!

    Für die Platzablage klingt ein völlig anderes Kommando gut! Zusätzlich würde ich das Training dann steigern, indem du irgendwelche (Fitness)Übungen machst, während er liegt bzw. sehr viel Ablenkung rein bringst. Je schwieriger im Training, desto einfacher bei der Prüfung.
    Wir üben das in meiner Gruppe schon mit den Welpen/Junghunden, die mittlerweile problemlos bei Liegestütz, Hampelmann, rumlaufenden Kindern und Co liegen bleiben. Wir sehen der Ablage sehr entspannt entgegen.

    Zum Sitz: Brauchst du für aus der Bewegung auch ein Zusatzkommando oder nur bei dem in der BH geforderten Sitz und dann weggehen. Grundsätzlich muss ich ja sagen, dass ich das Bleib Kommando bei der BH für den Hund nur logisch finde. Wenn dem nicht so ist, würde ich das Absitzen aus der Bewegung ja rückwärts aufbauen! Macht für mich am meisten Sinn!

    Vorsitzen kannst du immer üben, auch aus dem Stehen oder einfach so raus. Ich mach ja keinen Vorsitz, aber ruf den Hund ins "Hier" also Grundstellung einfach so raus. Im Grunde muss er den Vorsitz ja aus allen erdenklichen Lagen beherrschen. Sprich: Wenn du dich theoretisch umdrehst und er hinter dir sitzt und du sagst dein Kommando, sollte er sofort unverzüglich in den Vorsitz kommen! Ich würde das Sichtzeichen einfach weglassen und ihm anfangs nur noch mit Körpersprache helfen, bis man die dann weglassen kann.

    Waren jetzt nur mal meine groben Inputs zum Thema! :smile:

    Wir haben BH jetzt in einem Monat, fünf Tage nachdem die Lütte ein Jahr wird! Derzeit sind wir auf dem Stand, dass wir gut durch eine OB Beginner kommen, vielleicht sogar die 1er. Dazu lass ich mir aber noch Zeit! :smile:

  • Lagurus: Kommt darauf an, wie du das Fußlaufen aufgebaut hast! Ich laufe eher selten lange Geraden, aber wenn, dann in größter Spannung, sodass der Hund auch wirklich gespannt wie ein Flitzebogen folgt.

    Fußlaufen ist eine Konditionssache, die man langsam steigern muss, wie alles andere auch.

    Ich bin ja ein Fan der Rechtskreise, weil die dem Hund Spaß machen bzw. beschäftigen, weil er immer ein wenig mehr arbeiten muss, als ich. Ich fang an, aus Rechtskreisen mal eine kurze Gerade zu laufen, die wieder in Rechtskreisen endet.
    Wäre vielleicht eine Idee, und dann die Schritte in der Gerade immer weiter zu steigern.

  • Achso okay :) beeindruckend, dass ihr schon so weit seid. Henry wird am 26. ein JAhr aber wir sind noch meilenweit entfernt. Liegt aber auch daran, dass wir zuerst in einer Hundeschule waren, die manche Sachen in Bezug auf die bh falsch aufbaut. Jetzt im Verein machen wir schon gute Fortschritte.

  • Naja, ich arbeite mit dem Zwuck, seit er 10 Wochen alt ist und halt ganz gezielt auf Obedience hin! :smile: Aber er ist wirklich toll! Seine Motivation und Arbeitsbereitschaft beeindrucken mich immer wieder, hatte ich in der Form eigentlich noch nie, wenngleich sein Vater auch sehr sehr genial ist!

  • Zitat

    Zum Sitz: Brauchst du für aus der Bewegung auch ein Zusatzkommando oder nur bei dem in der BH geforderten Sitz und dann weggehen. Grundsätzlich muss ich ja sagen, dass ich das Bleib Kommando bei der BH für den Hund nur logisch finde. Wenn dem nicht so ist, würde ich das Absitzen aus der Bewegung ja rückwärts aufbauen! Macht für mich am meisten Sinn!


    Ich versteh nicht, was du meinst :???:

    Ein "Bleib" gibts in der (deutschen) BH ja nicht. In der Sitz-Übung sitzt Hund erst (durch die Grundstellung) und bekommt dann noch mal ein "Sitz". Das hab ich zwar, wenn ich mich recht erinner, vergessen, weil Hund sitzt ja schon. Aber wo wär da jetzt ein "Bleib" logisch und wieso wär das Absitzen aus der Bewegung rückwärts?

    Steh heut auf dem Schlauch ;)

  • Sorry, da war mein Hirn beim Weiterdenken schneller, als die Finger ;)

    Ich meinte den grundsätzlichen Aufbau des Absitzens aus der Bewegung. Den würde ich rückwärts machen. Falls es eben da grundsätzliche Probleme geben würde

    Das Sitz in der BH ist ja im Grunde eigentlich eine Grundstellung, wo ich den Hund halt dort sitzen lass und weggeh! Deswegen meinte ich, dass ein Bleib oder Sitz ja eigentlich ok als Kommando für den Hund ist (und bei uns noch nie gezogen wurde)

  • Sagt mal was ist eigentlich besser:

    Ein kleiner Abstand zum Hundehalter oder das wirklich enge laufen am Bein. Bliss schaut mich zwar im Fuß schön an und bleibt bei mir, hält aber so 5-10 cm Abstand zum Bein und läuft für meinen Geschmack etwas zu weit hinten. Mein Schäfer läuft zu nah am Bein und zu weit vorne sodass er mich eher "bedrängt".

    Am Sitz arbeiten wir noch...da hat sie die typische Border-Krankheit: Sie legt sich hin :-/
    Aber es wird! Ich clicker dann ganz kurze Zeiten in denen sie sitzen bleibt und wir üben das Platz nur sehr wenig.

    Achja gibt es Abzüge, wenn der Hund in der Platzablage mit dem Popo zur Seite kippt? Beim Obedience ja schon aber ist man bei der BH auch so "Streng"? ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!