Den richtigen Züchter finden
-
-
ok an dieser Stelle wäre ich da raus. Ab der 6. Woche kann man doch 1-2x die Woche einen kleinen Ausflug machen. Klar ist es schwierig weil man ja keine anderen Hunde treffen will aber kennenlernen sollten die Kleinen die Welt schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dass sie gar keine Ausflüge macht, macht mich auch stutzig...
Gibt es die Möglichkeit, Kontakt zu Besitzern von früheren Würfen herzustellen?
-
Hm, ich hatte danach gefragt aber ihr fielen keine ein in der Gegend. Ich kann ja nochmal nachhaken.
Zu den Ausflügen: sie meinte, dass hätte sie früher gemacht aber für überflüssig befunden. Ihre Welpen gingen immer ganz unerschrocken und teils sogar desinteressiert an diese Dinge heran, und daher macht sie da jetzt weniger Zinober. Ich kann das schwer einschätzen... Ich weiß zwar, dass Prägung und Sozialisierung wichtig sind, aber wieviel davon beim Züchter passieren muss und was (vielleicht ohnehin sinnvoller) beim neuen Halter passieren sollte, das kann ich absolut nicht einschätzen...
Zusammen mit der teilweisen Zwingerhaltung und dem nicht-Gassi-gehen während Welpen da sind frage ich mich halt ob da nicht eventuell der Verdienst bei geringem Aufwand im Vordergrund steht... Das passt aber nicht mit einiger Aussagen zusammen über das, was sie an anderen Züchtern nicht gut findet, warum sie in ihrem Verein züchtet, wieso sie eine Hündin aus der Zucht genommen hat etc. Alles zum Wohl der Hunde. Steht halt irgendwie im Kontrast zu den negativen Aspekten... -
Vielleicht reicht ein Telefonkontakt mit den Besitzern. Dann kannst du klären, ob und wenn ja, welche Auswirkungen die Punkte, die dir jetzt negativ aufstoßen, evtl. hatten und kannst auch besser abwägen, ob solche Mängel für dich tragbar wären oder nicht.
-
Ja, habe ich auch drüber nachgedacht während ich das schrieb
Werd ich mal probieren. Aber das kann ja im besten Fall nur die Bedenken wegen Prägung ausräumen.
Die andere Frage bleibt die Zuchtstätte an und für sich und ob man so etwas a) als schlecht ansieht und falls man das tut ob man das b) unterstützen will. Die Antwort auf b) wäre dann wohl nein, aber ich bin mir halt nicht so sicher wie ich die Haltung einschätzen muss und was davon vielleicht normal und / oder gar nicht so dramatisch ist. -
-
Uffff..... Bei Prägung muss ich immer so an Enten denken. Hunde sind da anders. Stundenlanges Fachartikel-wälzen und persönliche Erfahrungen haben mir bisher gezeigt, dass, auch wenn die Aufzuchtbedingungen suboptimal sind oder nicht den Idealvorstellungen entsprechen, der Hund nicht für immer verloren ist. Vieles kann der Besitzer wieder geradebiegen. Die Ente würde es dir da schon schwerer machen.
Ich persönlich denke mir ja immer "Alles Gute ist nie beisammen". Aber die Grenzen zwischen hinnehmbar und nicht akzeptabel muss jeder für sich selbst festlegen.
Was mich hier am Rande interessiert: Wenn nicht Gassi gegangen wird, ist dann aber genug Freifläche auf dem Grundstück vorhanden und wird den Hunden trotzdem genug Abwechslung/Beschäftigung geboten? Ganz wichtige Frage:Wie sind die Zwinger überhaupt? (Für mich ist Zwinger nicht gleich Zwinger.) Und eine für mich noch wichtigere Frage: Wie viele Hunde hat die Damen denn genau? (Sorry, falls du das schon geschrieben hast.)
-
Hm, also wie die Hunde ohne Gassi beschäftigt werden weiß ich nicht. Wenn sie denn mal gehen, dann wohl gerne auch mal schwimmen. Sonst weiß ich dazu wenig. Ein recht großer Garten ist schon vorhanden.
Den Zwinger kann ich absolut nicht beurteilen. Ist der erste den ich seheUnd auch nur aus der Ferne. Ich hab das Teil nicht näher inspiziert. Ich schätze mal, dass der so 15m lang ist. Breite weiß ich nicht. Und eben ein Zaun drum rum. Wie unterscheiden sich denn Zwinger?
Ach so, und sie hat 7 Hunde, darunter "Rentner", die nicht mehr in der Zucht sind. -
Puhhh.....Was sagt denn dein Bauchgefühl?
Steckst du jetzt in der Zwickmühle, weil du nicht weißt, ob du den Kauf des Hundes von dieser Züchterin ethisch/moralisch vertreten kannst? Oder hast du wirklich Sorgen, dass du dir einen Hund ins Haus holst, der durch die Aufzucht ernsthafte Folgeschäden davongetragen hat? oder Beides?
Zum ersten Punkt gibt es keine allgemein gültige, richtige Antwort. Da kannst Du wirklich nur auf dein Gewissen hören.
Und zum zweiten Punkt: An deiner Stelle würde ich wirklich den Kontakt zu anderen Hundebesitzern ihrer Zucht suchen. Die können dir am ehesten sagen, was dich erwartet.
-
mit wie viel Wochen kannst Du den Welpen denn abholen?
-
Also in der Zwickmühle bin ich sowohl moralisch als auch weil ich mich frage wie gut der Welpe geprägt wird. Ich habe mit jemand gesprochen, der einen Welpen von da hat und der meine Zweifel leider bestätigt hat aber auch meinte, dass man in Punkto Prägung noch ganz viel selber machen kann. Hm... Die Verpaarung scheint mir halt gut. Also ich denke genetisch sind die Welpen supi. Das mit der Prägung kann ich halt schwer einschätzen.
Und die Welpen werden mit 8 Wochen abgegeben. Das würde bei mir zeitlich auch passen, so dass ich ihn auch nicht länger da lassen müsste. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!