Wohnung vermieten "nur mit Hund" ?
-
-
Nun, also wenn wir ehrlich sind, wollen wir schon gerne einen Mieter mit Hund(en). Schließlich fände ich es auch schön, wenn der Mieter dann den Garten mit uns zusammennutzen kann. Und jemand, der nichts mit Hunden am Hut hat, oder so, hätte in unserem Garten sicher keine Freude. Wenn ich so an den Hundepool denke, an das ganze Spielzeug im Garten, usw
Mir geht es auch nicht darum, dass es ein stundenlanges Gebelle, oder Geheule der Hunde gibt. Aber klingelt es an der Türe, ja dann bellen sie. Und hören sie, wie ich vor dem Haus parke, dann hört man sie aufgeregt in der Wohnung umherlaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn du in den Mietvertrag aufnimmst, das dem Mieter bekannt ist das im Haus Hunde leben und dadurch entstehende Geräusche nicht zur Mietminderung berechtigen, dürftest du auf der sicheren Seite sein.
So eine Klausel kann dann aber ruckzuck nichtig sein, weil sie den Mieter unangemessen benachteiligt. Diese Klausel würde z.B. bedeuten, dass die Hunde den ganzen Tag über extrem Krach machen könnten und trotzdem kein Minderungsgrund vorläge, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das keine zu starke Benachteiligung ist. -
*puh*
Also, ich habe jetzt Ewigkeiten das Internet durchforstet. Es haben sich tatsächlich so gut wie alle Fragen schon beantworten lassen. Ausserdem hab ich rausgefunden, dass es ja wirklich so ist, dass wenn die Klausel nicht zulässig ist, der gesamte Absatz nichtig und null ist. Unter Umständen wäre sogar der gesamte Mietvertrag ungültig. Aber da bedarf es schon mächtiger Fehler.
Untervermieten und weitervermieten ist wohl definitiv nicht zulässig, nur der Lebenspartner darf auf jeden Fall einziehen und Besuch darf (im normalen Rahmen---auch schwer zu definieren) da bleiben. Mir ging es vor allem darum, dass keiner einfach untervermietet und man plötzlich jemanden im Haus hat, der total blös ist, und man den gar nicht selber rausgesucht hat.
Was mich noch sehr beschäftigt, ist die Frage, wie weit darf oder soll ich die Hintergründe der Mieter hinterfragen? Ich meine, jeder kann doch mal in die Schufa rutschen. Gibt es denn irgendwie die Möglichkeit, herauszufinden, ob es sich um Mietschulden handelt? Oder muss ich mich da auf ein Wort verlassen? Weil dann, dann lieber doch nicht. :/
So wie ich das gesehen habe, verlangen so gut wie Alle Vermieter 3 Monatsmieten Kaution, Selbstauskunft, 3 Gehaltsabrechungen, manche sogar nen Arbeitsvertrag, Schufa-Auskunft und ne Haftpflichtversicherung, die Mietschäden beinhaltet, bei Haustieren.
Ich hatte eine Anzeige entdeckt, die klang total nett. Allerdings auch sehr verzweifelt. Leider neige ich ja dazu, schreckliches Mitleid zu empfinden. Aber auf einer Homepage stand ganz fett: "Mitleid ist kein guter Berater".
Jetzt hab ich es lieber gelassen. Ich bin froh, dass ich das nicht alleine machen muss, meine Schwester ist ja noch da. Die ist da ein bisschen "abgehärteter"Soll ich da echt auch drauf bestehen, auf Alle Dokumente? Ich hab keine 4 Zimmer - Wohnung mit Loggia und Whirlpool im Wintergarten. Nur eine schlichte Wohnung, ohne supertolle Ausstattung.
Noch ne Frage.....An meinem Haus ist alles alt. Klar, Leitungen, Rohre, Heizungen, Sanitäre Anlagen etc. nicht. Aber die Türen, die Fensterläden, usw. Und so soll es auch bleiben! Könnten die Mieter einfach neue Türen, oder gar Rollläden (oh mein Gott!!) einbauen? Ohne Spass, das wäre eine Katastrophe, ich möchte, dass alles so bleibt, wie es ist. Ich würde niemals wieder so alte Türen, geschweige denn so alte Türrahmen herbekommen. -
Mein Vater vermietet auch. So wie ich das mitbekommen habe, darf der Mieter lediglich Schönheitsreparaturen vollziehen. Bspw Wände streichen.
-
Ich würde eine Wohnung im eigenen Zweifamilienhaus nur an Freunde oder Bekannte vermieten. Und den Hund würde ich auch gerne vorab schon kennen.... wenn er meinen Garten mitnutzt. Ich finde die Idee einer Wohn- bzw. Hausgemeinschaft viel interessanter, und die würde ich nur mit vertrauenswürdigen Leuten realisieren.
-
-
Naja wenn grade niemand bekanntes auf Wohnungssuche ist.
Also zu den Dokumenten, also hier wo ich wohne wurde noch nie so viel verlangt.
Das einzige, ne Kopie vom Perso.Für mich wäre z.B. ne Bürgschaft von Eltern nen Ausschlusskriterium, da kann ich meine Schulden besser bezahlen als wenn irgendein Vermieter bei denen was möchte.
Aber das wird auch eher individuell sein.Nein der Mieter darf nicht einfach irgendetwas an der Wohnung ändern, sonst könnte er ja auch einfach nen Wanddurchbruch oder so machen.
Aber wodran ich denken würde wenn dir die Türen sehr sehr wichtig sind,
es wird abnutzungsschäden geben, bestimmt. Vorallem sind ja nicht alle Hunde total gut erzogen.
Also fals sie wirklich unersetzbar sind würde ich sie einfach gegen günstige Türen austauschen und die guten in den Keller stellen oder so.Achso angemessener Zeitraum ist wirklich geregelt ich glaube ab 3 Wochen dauerhaftes da sein ist es kein Besuch mehr.
Das steht auf jeden fall im Internet irgendwo. -
Änderungen, die keine Schöhnheitsreparaturen sind müssen vorher von Dir genehmigt werden. Und das musst DU ja nicht machen.
Es ist nicht schlimm, wenn die Wohnung von der Ausstattung eher alt ist. Dann ist ja einfach die Miete entsprechend niedriger (kannst ja mal in den Mietspiegel gucken) Ud es wird ja keiner gezwungen bei Dir einzuziehen.Zu den Auskünften...Ich käme mir wahrscheinlich auch etwas komisch vor, nach Gehaltsabrechnungen etc zu fragen aber andererseits machen es wirklich viel Vermieter und wer schon länger sucht hat meist ne richtige 'Bewerbungsmappe' zusammengestellt. Und selbst wenn ein Schufa-Eintrag drin ist (oder wie immer man das korrekt formuliert) kannst Du ja, wenn der Rest stimmt, trotzdem die Wohnung vermieten.
Den Nachweis einer Haftpflichtversicherung besonders auch für die Haustiere finde ich wirklich sinnvoll. Ob Du nun 2 oder 3 Monatsmieten Kaution willst, musst Du selber entscheiden. Ich würde es halt auf ein separates Sparbuch zahlen.
-
also ich musste das schon immer angeben uns es ist ok, (also Gehaltsabr. Selbstauskunstft, zum teil Mietvertrag, eigene Haftpflicht) Schufa bisher nicht.Bewerbeungsmappe?auweia, hab ich ich auch schon gehört.
Öhm den Müll musste ich bisher selbst zahlen, ebenso Strom, lediglich Wasser wird unterschiedl.gehandhabt, meist durch Anzahl der Mieter geteilt.So kenn ichs auch, dass man Änderungen melden muß, wobei, wenn einem die Tür nicht passt, und selbst eine einsetzt die man bezahlt ist ja wieder was andres. Nur muß man das Original aufheben.
Bei uns im Blättle sind häufiger Anzeigen von Firmen für Mitarbeiter viell. wäre sowas auch was für euch, zwecks Seriösität.
Ich würd euch auch zu den Mietverträgen von Haus und Grund Raten, die haben die aktuellen Sachen drin, und was bei euch anders ist/zusätzlich (wegen der Hunde) kannst du noch zufügen.
Falls du dich sicherer fühlst, könntest du deine Rohre etc nochmal checken lassen.
-
Zitat
Ob Du nun 2 oder 3 Monatsmieten Kaution willst, musst Du selber entscheiden. Ich würde es halt auf ein separates Sparbuch zahlen.
Nicht würde, der Vermieter muss die Kaution auf ein entsprechendes separates Sparkonto einzahlen.
-
Die Kaution (normalerweise 3 Monatsmieten) ist in getrennt vom Vermoegen des Vermieters gewinnbringend anzulegen. Also entweder gibt es ein separates Sparkonto oder alternativ kann der Mieter eine Bankbuergschaft uebergeben.
Du kannst noch so viele Auskuenfte einholen und das wuerde ich zur Sicherheit auch machen, aber letztendlich kannst Du den Leuten auch nur vor den Kopf gucken. Wir vermieten auch und werden es auch weiterhin tun. Wir haben sehr nette und pflegeleichte Mieter und wir haben schon merkwuerdige Dinge erlebt. Vor Abschluss des Mietvertrages sind die Leute alle furchtbar nett. Schliesslich wollen sie ja die Wohnung haben. Hinterher wandeln sie sich manchmal ins Gegenteil. Das muss nicht sein, ich will Dir keine Angst machen. Es kann aber sein.
Mir sind, ehrlich gesagt, die Mieter am liebsten, von denen wir am wenigsten hoeren. Ganz vorsichtig waere ich bei allzu vertraulichen Verhaeltnissen zwischen Vermieter und Mieter. Ich wuerde z.B. nicht unbedingt gerne meinen Garten teilen wollen, es sei denn, der ist so riesig, dass man eine Ecke fuer die Mieter abtrennen kann. Unter Umstaenden hast Du spaeter in Deinem eigenen Garten nie mehr Ruhe, wenn da staendig die Mieter herumwuseln. Und das kann sehr unangenehm werden, wenn das Verhaeltnis mal nicht mehr so nett und freundlich ist. Nichts gegen ein freundliches Wort im Treppenhaus, aber es sollte eine gewisse Distanz gewahrt werden.
Ich wuensche Euch viel Glueck und dass Ihr die richtigen Mieter findet !
Gruss aus Bangkok
Soidog -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!