Guter Wachhund?
-
-
Also, wenn man möchte, dass so wirklich richtig echt keiner das Haus betreten kann, dann wäre wohl ein Herdenschutzhund die richtige Wahl. Allerdings muss man auch beim restlichen Leben einiges mit denen beachten.
Wenn, dann sollte man einen solchen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bernersennenhudn vielleiccht? Eher gemütlich aber gute Wach- bzw Hofhunde. Und nicht sooo massig wie Bernadiner.
Oder eben Herdenschutzhund aber mir wären die zu "Hardcore" für den normalen Haushalt...zumindest einige davon
-
Vielen Dank für Eure ganzen Antworten!!!!
Ich hatte mich wohl etwas doof ausgedrückt: klar, es ist VERSUCHT worden bei uns einzubrechen. Dank der Wuffs ohne Erfolg!!! Bei uns ist das Problem, dass wir an einem Feldweg liegen, der ein Schleichweg zur nahegelegenen Disco ist. Wir haben überall Warnschilder hängen, aber wenn man alkoholisiert ist, ist das scheinbar noch ein Ansporn!
Beim letzten Versuch haben 5 junge Männer versucht, mittels Räuberleiter über unseren 2 m hohen Holzzaun (so ein schwerer, stabiler Sichtschutz) zu kommen. Meine Hündin war als erste da, schon als die Jungs noch vorm Zaun standen. Sie hat da schon gebellt und geknurrt, das war denen wohl ziemlich egal. (Die Hündin ist auf dem Grundstück territotialer, der Rüde im Haus. Beim Spazierengehen ist nur der Rüde "verteidigungsbereit").
Einer wollte dann schon überklettern, der Rüde stand in der Gartentür, halb drinnen halb draußen, knurrte. Da legte dann die Hündin richtig los und der Rüde schoß zu ihr. Erst da verschwanden die Jungs!!!
Alarmanlagen und Fenster-Türensicherungen haben wir auch alles, aber die Hunde sollten halt auch auf dem großen Grundstück (3000qm) alles auf Abstand halten, wo so Elektrokram nicht so gut möglich ist.
Daher haben die Hunde auh ständig freien Zugang im ganzen Haus und auf dem ganzen Grundstück.Viele Wachhunde stehen ja leider auf der Liste und kommen daher nicht in Frage.
HSH hatten wir auch schon angedacht, aber ein bißchen "Manschetten" davor. -
Ach ja, Boerboel und Bordeaux-Dogge sind bei uns auch gelistet.....
Bernhardiner wachen auch???? Das wusste ich auch noch nicht....ist schon ein echt guter Tip!!! -
Zitat
HSH hatten wir auch schon angedacht, aber ein bißchen "Manschetten" davor.Ist in der Tat ja ein ganz anderer Typ Hund als der DSH. Was sind denn Eure Befürchtungen? Es gibt ja unter den HSH auch, sagen wir mal, "gemäßigtere" Typen und so richtige Kracher
-
-
Ich hab einen cane corso sie bewacht auch super das Grundstück und lebt toll im rudel zusammen außerdem hat sie ein abschreckendes aussehen ansonsten ist madame eher faul und gelassen
Ich weiß aber nicht ob die auch bei euch auf der liste stehen -
-
Der osteuropäische Schäferhund soll etwas gemäßigter sein als ein DSH aber dennoch ein guter Wach und Schutzhund.
http://www.oes-verein-franken.de/de/ -
Rhodesian Ridgeback und der Riesenschnauzer
-
Zitat
da ich durch ein Rückenproblem sportlich sehr eingeschränkt bin
Und dann diese Vorschläge?
ZitatRhodesian Ridgeback und der Riesenschnauzer
Jooo... das ist sehr interessant. Wie kommst Du darauf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!