Guter Wachhund?

  • Ich habe eben in einem anderen Forum sogar was davon gelesen, dass jemand seinen HSH ein Sprühhalsband gegens bellen angezogen hat.....so viel also mal zum Thema Schwachsinn!!!!!!


    Andere Problematik: wenn jeder Hinz und Kunz auch meint, meinen Hund anfassen zu müssen, weil er knuddelig aussieht... das ist auch bei anderen Hunden nicht unbedingt zu raten, nicht nur bei HSH....


    Beim genannten Kuvazc würde ich den Fehler vor allem auch beim HH sehen, nicht beim Hund. Zum einen würde mir im Traum nie einfallen, einen HSH mit an einen Stall zu nehmen, wo es von Fremden nur so wimmelt... das wäre mir zu gefährlich und für viele Hunde echt too much, nicht nur für Herdies!!!!
    Und dass so ein Hund dann zubeisst, weil seine Drohungen nicht ernst genommen werden, ist zwar absolut besch..... aber verständlich!!!
    Wie gesagt, wenn ich manche HH sehe, die schon wahnsinns Probleme mit nem kleinen Hund oder Labbi haben, weil sie sich null über Hundeerziehung kümmern und absolut kein Hundeverhalten lesen können, die Hundesprache schlichtweg nicht verstehen oder sich Hunde anschaffen, die absolut nicht zu ihnen passen --- na denn DANKE, wenn die sich auch noch einen HSH nehmen! Das KANN ja nur schief gehen. Liegt dann aber nicht am Hund.
    Räume da gern auch immer wieder den DSH ein......Klischees und Vorurteile en masse!! Wahre Bestien!
    Schaut man sich aber an, wie diese Hunde gehalten werden (ausschliessliche Zwingerhaltung die Regel) und behandelt werden.....auch hier wieder die Schuld klar beim HH.


    Liebe Spitzfans,
    ich bin nicht absichtlich nicht auf den Spitz eingegangen, ich bin auch auf andere Rassen nicht eingegangen, die einfach nicht für uns in Frage kämen.Aus verschiedenen Gründen.Der Spitz, auch Großspitz, kommt für uns nicht in Frage, weil wir auch einen sehr großen Hund möchten.


    Zum Thema: ein Hund, welcher viel Lärm macht, reicht als Wachhund vollkommen aus.....ähm.....hab ich jetzt so noch nie erlebt. Gerade hier bei uns nicht. Sicher schreckt der Lärmpegel oftmals ab, aber gerade tagsüber, wenn (wie hier) mehrere Hunde halten und viel gebellt wird (wobei wir die einzigen sind, die immer nachschauen, wenn Hund bellt, die Nachbarn nicht), wird das auch oft ignoriert. Vor allem gibt es viel "Kroppzeuch" die über ausgezeichnete Hundeerfahrung verfügen und merken, ob ein Hund nur Radau macht oder es ernst meint.
    Und ganz klar: wir haben hier etliche, deutliche Warnschilder sogar in mehreren Sprachen, wir haben hohe Zäune in Verbindung mit Stacheldraht und E-Zaun, wir haben auch Kameras.....wenn dann da jemand TROTZ 2 oder mehr bellenden Hunden DENNOCH meint, unbefugt hier einzusteigen (GRundstücksfriedensbruch, Hausfriedensbruch), dann kann ich dem auch nicht helfen!!!!!
    Und die HSH, die ich kenne, reagieren mit verbellen, eindeutigem Drohen und Weg verstellen. Das dauert schon ne ganze Zeit, bis die wirklich beißen! Aber bitte mal ehrlich: wer bei all unseren Schutzmassnahmen + 3 großen, drohenden Hunden dennoch einen 2,50 m Zaun bewältigt, auf dem auch noch Strom ist - der ist doch schon jenseits von gut und böse!!!! Und bevor ich mir von dem die Bude anzünden oder mich massakrieren lasse (denn: besuchen und guten Tag sagen will der bestimmt nicht!!!) zahl ich lieber die Arztrechnung!!!
    Zudem dokumentieren unsere Kameras sehr eindrucksvoll, welche "Festung" der einfach überklettert und dass die HUnde DEUTLICH und lang genug warnen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Guter Wachhund?* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich kann erstmal nur fuer mich sprechen ... und meine persoenlichen Erfahrungen kundtun, was Maremmani angeht.


      Bevor ich nach Italien ausgewandert bin, hatte ich in meinem Leben noch nie einen HSH gesehen geschweige denn gehalten. Hunde schon immer, aber eben nicht diese Rasse.


      Diese habe ich erst hier kennengelernt und als ich meinen ersten bekam, dachte ich ich haette einen Mischling. Dass der anders war als andere Hunde, hab ich zwar auch festgestellt, war aber kein Problem, denn ich mochte sein Verhalten. Musste aber etwas umdenken, was Hundeerziehung angeht.


      Mittlerweile lebe ich seit ueber 13 Jahren in Italien und habe 5 Maremmani (es kommen noch 2 weitere dazu) und 3 Mischlinge. 2 davon Strassenhunde, die ich in Pflege genommen habe. Einer ist mittlerweile vermittelt.


      Ich halte diese Hunde als Familienhunde, Wach/Schutzhunde und setze sie auch zur Zucht ein.


      Sie sind absolute Spezialisten was das Bewachen angeht. Das Fuehren dieser Hunde ist kein Problem, wenn man sie verstanden hat denke ich und gewisse Fuehrungsqualitaeten besitzt ohne jetzt komisch zu klingen.


      Was das Halten von dieser Rasse bei Anfaengern betrifft, kommt es ganz darauf an, was bei einer Beratung und einem Kennenlernen dieser Hunde dabei herauskommt und wir man sich selber einschaetzt.


      Ganz ganz wichtig finde ich, dass man genau ueberprueft woher man sich einen Hund holt. Er sollte nicht unbedingt aus einer reinen Arbeitslinie stammen. Leider ist das bei vielen Hunden aus dem Tierschutz, die aus dem Ausland kommen, der Fall.


      Bei einem sehr jungen Welpen hat man natuerlich noch die Moeglichkeit der Sozialisierung und Gewoehnung (Welpen aus dem Ausland sind aber meist schon 4 Monate alt), aber man sollte sich bewusst sein, dass man auch mal ein Ueberraschungspaket bekommt.


      Wie bei jedem anderen Hund auch, sind selbst die ersten Wochen im Leben eines Welpen entscheidend und praegend fuer sein weiteres Leben.

    • Zitat


      Und ganz klar: wir haben hier etliche, deutliche Warnschilder sogar in mehreren Sprachen, wir haben hohe Zäune in Verbindung mit Stacheldraht und E-Zaun, wir haben auch Kameras.....wenn dann da jemand TROTZ 2 oder mehr bellenden Hunden DENNOCH meint, unbefugt hier einzusteigen (GRundstücksfriedensbruch, Hausfriedensbruch), dann kann ich dem auch nicht helfen!!!!!
      Und die HSH, die ich kenne, reagieren mit verbellen, eindeutigem Drohen und Weg verstellen. Das dauert schon ne ganze Zeit, bis die wirklich beißen! Aber bitte mal ehrlich: wer bei all unseren Schutzmassnahmen + 3 großen, drohenden Hunden dennoch einen 2,50 m Zaun bewältigt, auf dem auch noch Strom ist - der ist doch schon jenseits von gut und böse!!!! Und bevor ich mir von dem die Bude anzünden oder mich massakrieren lasse (denn: besuchen und guten Tag sagen will der bestimmt nicht!!!) zahl ich lieber die Arztrechnung!!!
      Zudem dokumentieren unsere Kameras sehr eindrucksvoll, welche "Festung" der einfach überklettert und dass die HUnde DEUTLICH und lang genug warnen.


      Was ich mich die ganze Zeit frage: Wo wohnst Du, dass in Eurer Gemeinde eine derartige Situation akzeptiert wird? Das sind ja schon kriegsähnlcihe Zustände. Für mich ist das ein Thema für den Bürgermeister, nicht für die Polizei, wenn der Krawall schon losgeht.
      Wem gehört denn z.B. das Gelände auf dem dieser Weg ist. Kann man das sperren?
      Hier in Berlin steht fast jeden Sommerabend ab 22Uhr ein Polizeiwagen auf der Admiralsbrücke weil sonst die ganze Brücke voll ist mit kiffenden Schlagzeug und Gitarre spielenden Möchtegernhippies. Wegen der Lärmbelästigung (!) sind da dauernd drei bis vier Beamte im Einsatz.
      Da muss es doch möglich sein Samsatg nach ein paar Stunden eine Polizeistreife da abzustellen.


      Ehrlich, wenn man sich hinter 2,5m hohe Zäune, 3 grosse Hunden, Strom und Stacheldraht verbarrikadieren muss, um morgens mit heiler Haut aufzuwachen, kann man eigentlcih auch nach Südafrika zeihen- da ist wenigstens das Wetter besser.
      ich find's ein Unding dass ihr da scheinbar auf Euch allein gestellt seid.


      Und, nein, ich hätte da auch moralisch Null Probleme, wenn mein Hund da zubeisst.

    • Danke an casabianca für den wunderbaren Beitrag!!!!!


      Ja, wir sind hier leider auf uns allein gestellt - der Bürgermeister sitzt in der Kreisstadt und den interessiert alles andere wenig. Und da hier nur 4 Häuser stehen, ist man es wohl selbst schuld, wenn man hier wohnt!!!!
      Seit wir mit unseren Hunden hier wohnen, ist es schon viel besser geworden, vorher verging kein Wochenende ohne Einbruch oder Vandalismus. Dabei wohnen hier nicht mal reiche Leute......
      Der Feldweg war sogar bis vor ein paar Jahren immer Sackgasse. Dann wollten ein paar Politiker, dass er durchgängig wird, für die beiden Strassen davor und dahinter als Rad- und Fußweg, damit zB Schulkinder nicht über die stark befahrene Strasse vornerum müssen. Der Weg ist dermassen zugemüllt, dass man da guten Gewissens sowieso nicht mehr radfahren kann. Wir haben hier deswegen schon Unterschriften gesammelt (der komplette Ort) und ständig beschweren sich zig Leute bei der Stadt - bringen tuts nix!!! Die kommen nicht mal säubern. Keiner fühlt sich zuständig. Der Weg selber gehört zu unserer ortsansässigen Fabrik und wurde von der Stadt wohl zum Zwecke des Rad- und Fußweges gepachtet. Die Zuständigkeit wird seitdem vom einen zum anderen geschoben.....mit dem Endeffekt, dass nichts passiert :???:
      Uns ist so viel versprochen worden.... wir haben sogar hier extra ne Polizeiwache in den Ort bekommen, die ist sogar ab und an mal besetzt :headbash:
      Und braucht man dann mal die Polizei, kommen die von der Kreisstadt, weil die Wache, wenn überhaupt, nur bis 17 Uhr besetzt ist..... :hust: und das dauert dann schon mal ne Stunde, bis die kommen...obwohl nur 4km entfernt!!!
      Zustände wie im alten Rom
      Tja, und da wir hier das größte Haus haben (alter Vierkanthof, mit kleiner Pension- Fremdenzimmer- und Gerüstbaufirma) ist bei uns scheinbar das meiste zu holen....Allein wegen des Gerüstbaus haben wir also schon mal Fort Knox. Und dann auch wegen unserer Hunde, da der Feldweg ja direkt vorbeiführt.Um direkt dem vorzubeugen: oh, die will ich mal streicheln, füttern etc. Wir haben dann auch einen netten Nachbarn, der schon seine Hundehaufen anfangs hier rübergeschmissen hat.... jetzt ist der Zaun zu hoch :gut: Auch flogen ständig die Bälle seines Sohnes hier rüber...kein Problem sie zurückzuwerfen, aber wohl ein Problem, wenn der Sprößling einfach alleine über den Zaun kommt -auch bei unseren Hunden nicht wirklich zu empfehlen.Der andere Nachbar hatte dann noch immer gerne seine Essensreste über den zaun gekippt für die armen Hundchen.....ist somit auch vorbei.

    • *kopfschüttel*


      Ich würde da nicht lockerlassen. Hat einer von Euch ne Rechtschutzversicherung? Vielleicht kann man mit ner Klage drohen?
      Zeitnah zur nächsten Wahl würde ich auch mal Euer Tagesblatt vor Ort bestellen.


      Nachbarn, die ihren Müll bei einem entledigen hatten meine Eltern auch mal. Es ist schon erschreckend, wie sehr manche Leute verwahrlosen. Die Nachbarn meiner Eltern waren anfangs ne schöne kleinbürgerliche, ordentliche Familie mit Blumenpötten vor der Tür usw usw. Dann wohnte da nur die Witwe, dann zieht der arbeitslose Sohn mit Kindern ein und bleibt arbeitslos - jahrelang. Und dann konnte man richtig schön zusehen, wie so eine ganze Familie im Laufe von einigen Jahren komplett asozial wird. Ich kann mich immer nicht entscheiden, ob ich das eher nervig oder eher deprimierend fand.
      Jetzt steht das Haus leer und die Bank versucht es seit Jahren zu versteigern. Es ist halb zugemüllt hinterlassen worden - sogar Wäsche hing noch ein paar Jahre auf der Leine. (Falls jemand ein saubilliges, stark renovierbedürftiges haus in Niedersachen, Nähe Hameln sucht: Die Nachbarn sind ein sehr nettes älteres Ehepaar! :-) )


      Ok, genug OT.
      Ich finde schon, dass man wenn man einsam wohnt evt auch gewissen mit Nachteilen leben muss, aber Eure Situation ist echt ein Unding. Ich drücke Euch die Daumen, dass das irgendwann mal besser wird.

    • So ich muss jetzt auch mal was hinzufügen.
      Also Tagesblatt schön und gut aber think bigger oder so.
      Kann man da nicht irgendwie die Bildzeitung mit einbeziehen oder so die müssen doch sowas lieben.
      Vielleicht auch RTL.


      "Gute deutsche Bürger können nicht ohne 2,50 Meter hohen Zaun leben.
      Zustände wie im Kriegsgebiet"


      die Zeitung lässt sich bestimmt gut verkaufen und die Stadt ist gezwungen irgendetwas zu tun.

    • Ist dir ja zu klein, aber meine Engl. Bulldogge ist extrem wachsam, hört und meldet alles und hat ein starkes Territorialverhalten.
      Die lässt niemanden ins Haus und auch nicht aufs Grundstück.
      Mit zwei großen Schäferhund im Rücken würde sie sicher noch mehr Eindruck schinden. :D


      "Faul" ist sie allerdings nicht, sie braucht schon Action tagsüber. Aber zwei Stunden Gassi und etwas Beschäftigung zuhause reichen ihr ...
      Zwischen den Actionphasen hat sie dann aber ein sehr ruhiges Gemüt. Sie kann quasi wild mit einem Ball oder Zerrseil spielen und sobald man das Spiel beendet, beginnt sie zu schnarchen. ;)

    • Wenn ihr jeden Abend die Polizei ruft? Die müssen ja reagieren, das muss denen doch zu blöd werden.


      Bei uns gibt es für solche Fälle den Bürgerbeauftragten, das mal versucht?


      Ansonsten - Presse rauf und runter, kann ich auch nur dazu raten (ich bin selbst beim Fernsehen... da passiert schon ganz viel, wenn man als Reporter nur irgendwo anruft!)

    • Ich glaube vor ner englischen Bulldogge hätten Leute keinen Respekt... mal ehrlich :D Angst hat man ja nicht vor dem Bellen sondern doch vor allem, weil man gebissen werden könnte, aber was kann eine kleine schwerfällige Bulldogge ohne richtige Schnauze schon ausrichten, nen Arm packen jedenfalls nicht.


      Die Idee mit der Bildzeitung oder RTL oder sowas fände ich hingegen toll, da gabs doch auch mal so ne Sendung wo sie solche goldenen Schweine oder so an dreiste Nachbarn, untätige Politiker, fiese Chefs von Betrügerfirmen oder so überreicht haben... sowas hat Öffentlichkeitswirkung.

    • Zitat

      Ich glaube vor ner englischen Bulldogge hätten Leute keinen Respekt... mal ehrlich :D Angst hat man ja nicht vor dem Bellen sondern doch vor allem, weil man gebissen werden könnte, aber was kann eine kleine schwerfällige Bulldogge ohne richtige Schnauze schon ausrichten, nen Arm packen jedenfalls nicht.


      Da kennst du meine Dicke schlecht. Die meisten haben einen Heidenrespekt vor ihr, und ich kenne viele Menschen, die Angst vor ihr haben, wenn sie erst einmal loslegt und ein Spektakel veranstaltet. :D
      Schwerfällig ist sie übrigens auch nicht, zwar kein Langstreckenläufer, aber wenn sie ein Ziel hat und entsprechend erregt ist, ist sie auf kurzen Strecken durchaus schnell ... Also zum Gartenzaun käme sie schnell genug. Und wenn sie einen anspringt, kommt sie locker an den Arm ran.
      Beißkraft hat sie auch ... Und lässt dann auch nicht mehr los, wenn sie sich mal in was verbissen hat.
      Letztlich kommt es ja nicht auf die Körpergröße, sondern auf die Kopfgröße an, bzw. aufs Gebiss. Und ein Bulldoggenschädel ist bekanntlich recht massiv.


      Zumindest Laien halten sie oft für einen "Kampfhund". :hust: Und tatsächlich merkt man meiner Dicken den "Bullenbeißer" durchaus an, der mal in ihr steckte. Sie ist zäh und im Ernstfall kennt sie keinen Schmerz.
      Der Bulldoggenfang wurde ja damals genau dafür gezüchtet, dass sie sich festbeißen und gleichzeitig weiteratmen kann.


      Also wenn ich sie nicht kennen würde und wenn sie richtig loslegt .... ich denke, ich hätte auch Angst vor ihr.


      Klein aber oho, würde ich mal sagen. ;)


      Aber klar, auf den ersten Blick macht sie natürlich nicht so einen Eindruck auf Einbrecher, wie das ein Rottweiler, Cane Corso oder Bernhardiner machen würde ... das ist ganz klar.
      Aber hätte sie zwei große Schäferhunde hinter sich ... dann würde das sicher noch besser wirken.
      Die Schäfis wären dann für die optische Abschreckung da, und die Bulldogge für das Gladiatorenspektakel ... :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!