Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?
-
-
Ne das ist mir zu einfach. Unsere Rottweiler sind immer ruhige ausgeglichene Zeitgenossen. Wie wir eben auch.
Beurteile bitte das Mensch/Hund Paar und verurteile nicht nach Rasse vor.
Doch, tue ich, sorry. Sind Erfahrungswerte. Wenn es Dich tröstet: Ich mache nicht um Rottis einen Bogen. Und eigentlich mach ich auch keinen Bogen, sondern gucke mir Hund/Halter sehr genau an und halte evt etwas Abstand. Normalerweise laufe ich ja eher leicht verträumt durch die Gegend.
Mal sehen, was sind denn so meine eine persönlichen Klischees.... Ich würde sagen, dicke Besitzer, besonders Paare, von Retrievern, ältere Besitzer von Aussis, männliche Schäferhundbesitzer, männlcihe Staffbesitzer und alle Ridgebackbesitzer.
Bei den männlichen Schäfi- und Staffbesitzern sind zu viele Exemplare mit Minderwertigkeitskomplex dabei. Bei den anderen sitzt oft eine Flaschenbodendicke Rosa Brille auf den Nasen der Besitzer, was in Kombination mit einem sehr kräftigen, gerne auch unausglastetem Hund echt anstrengend sein kann.Das mit den dicken Retriever-besitzern ist ein bisschen gemein, ich weiss, aber es sind echt genau die Leute deren Hund fast eine fürchterliche Keilerei mit seinem Generve anzettelt, während die Besis 200m entfernt rufen und rufen, sich aber partout nicht in Bewegung setzen, um ihr Goldstück mal einzusammeln.
Nun gehöre ich mehr oder weniger zu dem Klischee der ratschenden Schoßhundbesitzerin, die nicht auf ihren Hund achtet, sondern nur am sabbeln ist. Insofern gibt es da ausgleichende Gerechtigkeit. :-)
eta: Sorry für's OT. ich hör' schon auf :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
im Prinzip ähneln sie dem des Menschen sehr.
Einige Beispiele: sie schnappt nach Mücken fliegen in der Luft die garnicht existieren (ein Anzeichen von halluzinieren)Sie schläft, springt auf obwohl nix zu hören ist oder zusehen ist, stellt sie sich vor die Yuka Palme und verbellt die Pflanze, dreht sich um, legt sich hin, pennt weiter.
Teilweise wiederholt sie ein Bewegungsmuster ständig (Kopf wippen, 10 mal links und rechts gucken hintereinander ohne Grund)
Teilweise kann sie Emotionen nixht zuteilen bzw bringt sie durcheinander und das schlimmste sind halt die Stimmungsschwankungen. sie geht an dir vorbei knurrt dich an stellt den Kamm auf bleibt stehen und freut sich. Guckt kurz zum Fernseher, dreht sich wieder her, springt auf macht ein 1, 2 Luftschnapper und läuft zu ihrem korb, dort angelangt freut sie sich wie ein Schnitzel. Natürlich ist das nicht den ganzen Tag so, die anderen Anzeichen zeigt sie ca. 1 mal die Woche, die stimmumgsschwankungen kommen 3-4 mal a Tag vor. Mittlerweile Leben wir damit recht gutNun, ich verstehe unter Schizophrenie auch was anderes. Eure Beschreibungen sind wohl eher dissoziative Störungen.
Und Schmutzl... habt Ihr Euren Hund mal auf Epilepsie untersuchen lassen? Das klingt sehr nach Abscencen beim Hund.
-
Nun, ich verstehe unter Schizophrenie auch was anderes. Eure Beschreibungen sind wohl eher dissoziative Störungen.
Und Schmutzl... habt Ihr Euren Hund mal auf Epilepsie untersuchen lassen? Das klingt sehr nach Abscencen beim Hund.jo ist auch eine MPS ausgelöst durch BTBS
Wir haben alles checken lassen ja, der Arzt in Basel hat auch auf Epilepsie getippt. Negativ. Rein organisch ist sie pumperlgesund.Anscheinend muss das aber sehr selten sein, die Klinik in Basel hätte sie mir für Tests und Versuche sogar für bisschen Geld abgekauft, da die sehr "begeistert" von dieser Ausprägung der Störung waren
-
Und Schmutzl... habt Ihr Euren Hund mal auf Epilepsie untersuchen lassen? Das klingt sehr nach Abscencen beim Hund
.Daran habe ich auch gedacht bei der Beschreibung.
Wenn es eine primäre Epi wäre, dann würde man organisch natürlich nichts finden. Liegt ja in der Natur der Krankheit.
-
Daran habe ich auch gedacht bei der Beschreibung.
Wenn es eine primäre Epi wäre, dann würde man organisch natürlich nichts finden. Liegt ja in der Natur der Krankheit.
Hm.. doch klar. Pondi hatte tolle EEGs mit aussagekräftigen Spikes und Waves und so. Wobei aussagekräftige EEGs auf Knopfdruck bei Hunden wohl auch eher ungewöhnlich sind.
-
-
Daran habe ich auch gedacht bei der Beschreibung.
Wenn es eine primäre Epi wäre, dann würde man organisch natürlich nichts finden. Liegt ja in der Natur der Krankheit.also durchgeführt wurde eine gehirnwasseruntersuchung, ein MRT und ein EEG. Da Auffälligkeiten zu sehen waren und die Werte nicht der Norm entsprachen, ging er von keiner Epilepsie aus.
-
Daran habe ich auch gedacht bei der Beschreibung.
Wenn es eine primäre Epi wäre, dann würde man organisch natürlich nichts finden. Liegt ja in der Natur der Krankheit.Hab ich auch gleich gedacht.......
-
Das mit den dicken Retriever-besitzern ist ein bisschen gemein, ich weiss, aber es sind echt genau die Leute deren Hund fast eine fürchterliche Keilerei mit seinem Generve anzettelt, während die Besis 200m entfernt rufen und rufen, sich aber partout nicht in Bewegung setzen, um ihr Goldstück mal einzusammeln.
Das ist aber sehr verallgemeinert. Es leben die Vorurteile. Hossa.
-
Das ist aber sehr verallgemeinert. Es leben die Vorurteile. Hossa.
Menschenskinder, natürlich ist das verallgemeinert. Es ging ja um Klischees! Ich mach doch keine Persönlichkeitsanalyse bei jedem Menschen, den ich in der Ferne sehe.
Es ist auch völlig normal, Leute in Kategorien einzuordnen, sonst käme man gar nicht durch den Alltag. Wollt ihr mir erzählen, dass ihr, wenn ihr ne ältere Dame mit Yorki an der Flex seht NICHT damit rechnet, dass der Zwerg gleich vorschiesst und bellt?? Ich habe auch eben im dunklen Park einen Bogen um die jungen Männer gemacht, die da laut und leicht lallig rumgerölt habe, dabei waren die vielleicht total nett
Ich versteh gar nicht, warum sich hier user, diese Schuhe anziehen, die überhaupt nicht in die Kategorien gehören, sondern eher 'DF-Über-hundebesitzer' sind mit mega viel Engagement, mehreren Hunde, die alle ihren eigenen Sport haben, Hunde alle sofort anleinen oder ins Sitz bringen, wenn in der Ferne ein Hund auftaucht usw usw
Macht Euch mal locker, ihr seid nicht gemeint. -
Na ja.... "dicke Retrieverbesitzer".... damit bin ICH schon gemeint.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!