Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Ja, die ganzen hoppelnden Jack Russels haben ohne jeglichen Zweifel Patellaluxation. Das nach Außen schmeißen ist dann ein zusätzliches Problem in den Hüften oder dem Rücken, manchmal sekundär bedingt durch die Patellaluxationsschonhaltungen, manchmal zusätzlich primär.

    Ja stimmt, meine Hündin hat`s auch im Rücken, und manchmal dort Schmerzen.

  • Dieses kurz auf drei Beinen laufen ist oft ein Anzeichen für Patella Luxation und gerade auch Jack Russel haben das meines Wissens recht häufig.


    Auf allen 4 Beinen? Er macht das, weil ihn zum Beispiel die SL stört...
    Ich weiß ja, dass die Kommentare gut gemeint sind. Wir können das Thema lassen - ich erlebe den Hund täglich und hab genügend Erfahrung, um mir sicher zu sein, dass er nichts hat. Ich werde es im Blick behalten.
    Er stammt übrigens aus einer Parson-Zucht mit vollem Papier und getesteten Eltern.

  • Die JRTs die ich kenne, laufe alle mit den Hinterbeinen für mein empfinden ein wenig "merkwürdig" ;) Oft auf 3 Beinen oder schmeißen die Beine komisch durch die Luft, ich habe das bisher auch immer als rassetypisch abgehakt.

  • Du hattest geschrieben, dass er öfter dreibeinig galoppieren würde und die Beine nach außen drehen wrde und du so etwas häufiger bei Jack Russeln und Parsons gesehen hättest. Darauf bezog ich meine Antwort, deshalb hatte ich auch das zitiert ;) . Und gerade dieses dreibeinige Laufen, kann, muss aber nicht, ein Anzeichen für Patella Luxation sein, ohne damit sagen zu wollen, dass dein Hund PL hätte.

  • Die JRTs die ich kenne, laufe alle mit den Hinterbeinen für mein empfinden ein wenig "merkwürdig" ;) Oft auf 3 Beinen oder schmeißen die Beine komisch durch die Luft, ich habe das bisher auch immer als rassetypisch abgehakt.

    Es ist biologischer Unsinn, dies ohne Grund zu tun.
    Wenn ein Hund auf drei Beinen läuft, hat er ein schmerzbedingtes oder mechanisches Problem.

  • Wenn ein Hund auf drei Beinen läuft, hat er ein schmerzbedingtes oder mechanisches Problem.

    Ich kann es nicht beurteilen, da es nicht meine Hunde sind, aber ein mir bekannter JRT-Halter sagte mir, er kann sehr genau unterscheiden, wann dieses 3-beinige Laufen schmerzbedingt ist und wann es einfach nur JRT-bedingt ist ;) Keine Ahnung, ob er das mal gezielt untersuchen lassen hat.

  • Ich kann es nicht beurteilen, da es nicht meine Hunde sind, aber ein mir bekannter JRT-Halter sagte mir, er kann sehr genau unterscheiden, wann dieses 3-beinige Laufen schmerzbedingt ist und wann es einfach nur JRT-bedingt ist ;) Keine Ahnung, ob er das mal gezielt untersuchen lassen hat.

    Das muss nicht immer wehtun, wenn die Kniescheibe luxiert. Frag Tierärzte, es gibt keine "JRT-bedingte" Dreibeinigkeit..

  • Nee werd ich nicht, weil es nicht meine Hunde sind. Aber wie gesagt, ich fand es nur auffällig, dass ich bisher bewusst noch keinen JRT normal laufen sehen habe und die immer vor allem beim Rennen eine etwas "andere" gangart hatten.

  • Du hattest geschrieben, dass er öfter dreibeinig galoppieren würde und die Beine nach außen drehen wrde und du so etwas häufiger bei Jack Russeln und Parsons gesehen hättest.

    Bis auf das öfter stimmt das so. Und man sollte noch "grundlos" ergänzen...
    Bei den Parson wurde länger auf Patella-Probleme getestet. Bei den ordentlich gezüchteten Parsons gibt's das so gut wie nimmer: klick


    aber ein mir bekannter JRT-Halter sagte mir, er kann sehr genau unterscheiden, wann dieses 3-beinige Laufen schmerzbedingt ist und wann es einfach nur JRT-bedingt ist

    Na, das halte ich aber auch für eine sehr gewagte Aussage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!