Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Das sieht doch gut aus! So ähnlich gehts mir ja auch. Bin aber bevor ich hier im Forum gelesen hab noch nich auf die Idee gekommen das "Einfrieren" zu belohnen. Hab jetzt einfach mal damit angefangen wenn er das macht den Blick danach zu mir zu belohnen und ich muss sagen die Reaktion find ich gut. Nach der Belohnng für den Blick wird dann weiter gegangen. Achso ich habs natürlich nicht bei so großer Ablenkung wie nem Reh neben uns angefangen. Hier neben unserem Haus wohnt ein Kaninchen mit Freilauf das eignet sich bestens da sich hier die Aufregung in Grenzen hält. Mal sehn wie sich das weiterentwickelt. So wie ich das jetzt mache ist es aber wahrscheinlich nicht das was flying-paws meint, oder?!

  • Zitat von 100tausendVolt Leo

    :D Großes Kino! "Rehe? mir doch egal ... ersmal lecker Gras fressen." Wie schön das Leben sein kann wenn Hundi so denkt :DSind aber auch einfach andere Vorraussetzungen wenn ihr von klein auf so trainiert habt. Hab meinen kleinen Racker erst mit 3,5 Jahren bekommen und da hatte er davor schon massig Hetzerfolge und ist sowieso viel ganz allein spatzieren gegangen (wir sind die 4. Besitzer und davor ist einfach einiges schief gelaufen ...).


    Danke Dir! Ich bin auch sehr froh so entspannt Gassi gehen zu können! Euer Freilauf gefällt mir auch gut, sieht sehr unbefangen aus und Moritz orientiert sich toll an Dir!

  • Ich habe mal angefangen das Stehen und Gucken zu markern.
    Nur ist sie in diesen Momenten so fixiert, dass sie jegliche Art von Belohnung, die ich sonst anwende, nicht wahr nimmt.
    Futter, ihren Ring vom HuPla, das Zergeltau.
    Ich musste sie dann regelrecht zwingen mitzukommen. Was ja auch verständlich ist, denn es ist ja auch viel toller für sie den Hasen, den Fasen, das Reh zu verfolgen.

  • Ich habe mal angefangen das Stehen und Gucken zu markern.
    Nur ist sie in diesen Momenten so fixiert, dass sie jegliche Art von Belohnung, die ich sonst anwende, nicht wahr nimmt.
    Futter, ihren Ring vom HuPla, das Zergeltau.
    Ich musste sie dann regelrecht zwingen mitzukommen. Was ja auch verständlich ist, denn es ist ja auch viel toller für sie den Hasen, den Fasen, das Reh zu verfolgen.

    Das ist normal. Hunde nehmen das Lob i.d.R dennoch unterbewusst wahr und speichern es ab, gerade dann, wenn es über ein gut konditioniertes Markersignal erfolgt. Auf dem Video wirkt Maya für mich ansprechbar, also auch belohnbar.
    Je ansprechbarer der Hund wird, desto besser lässt sich das gewünschte Verhalten festigen, wenn man es belohnt - Maya zeigt wirklich tolle Ansätze und ich denke, es könnte euch weiterbringen, wenn du das markern würdest :gut:

  • Das sehe ich mittlerweile anders. Wenn der Hund nicht mehr auf das Markersignal und/oder die FutterBelohnung reagiert, ist das Erregungsniveau oder das Stresslevel zu hoch. Daran muss dann gearbeitet werden, oder das Markersignal wird zerschossen und der Lerneffekt ist eher imaginär

  • Ja, ich meine das Hinschauen. Ich baue das mit weniger attraktiven Reizen auf, so dass die hohe Erregung da erst Mal nicht drin ist. Ich markere allerdings auch in das Erstarren in höherer Erregung und belohne den Hund, indem ich hingehe und das Futter vor der Nase anbiete. Dabei biete ich solange häppchenweise an bis der Hund sich aufs Fressen einlassen kann. Meiner Erfahrung nach kann man sie damit in der Erregung runterbringen. Wichtig ist aber der Aufbau in weniger erregenden Situationen als hauptsächliche Grundlage.

  • Ich habe wohl zu schnell aufgegeben. Unsere Hundetrainerin hat uns, in meinen Augen, eine gute Anleitung gegeben.
    Ich werde versuchen, es wieder vermehrt zu nutzen, um es zu festigen.

    Youtube hat es übrigens geschafft.
    Hier ist unser nachmittags Spaziergang am Elbdeich.
    Der Bereich zum Wasser ist voll mit Wasservögeln und der Deich ein reinstes Mäuseparadis.
    um Maya genügend Abwechslung zu bieten, gibt es eine Such-Verloren Suche

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und eine Flächensuche.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe wohl zu schnell aufgegeben. Unsere Hundetrainerin hat uns, in meinen Augen, eine gute Anleitung gegeben.
    Ich werde versuchen, es wieder vermehrt zu nutzen, um es zu festigen.

    Youtube hat es übrigens geschafft.
    Hier ist unser nachmittags Spaziergang am Elbdeich.
    Der Bereich zum Wasser ist voll mit Wasservögeln und der Deich ein reinstes Mäuseparadis.
    um Maya genügend Abwechslung zu bieten, gibt es eine Such-Verloren Suche

    So schön! Bei dem ersten Video wollt ich richtig mitloben, als sie den Dummy zurückgebracht hat! :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!