Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Bei uns sehen Spaziergänge im Großen und Ganzen immer so aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir laufen gemütlich durch die Gegend und die Hunde dürfen schnüffeln, spielen und rennen so viel sie wollen. Wenn sie sich zu weit entfernen rufe ich sie auch schon einmal zurück, aber das kommt wirklich selten vor. Auch an Wegkreuzungen warten sie selbstständig bis ich da bin.
    Bin eigentlich sehr zufrieden.

  • Falls ihr Euch noch erinnern könnt, ich hab ja das Problem bei Tamy, dass sie sich im Freilauf extrem weit (teils mind. 200m) nach vorne entfernt. Mit dem Rückruf habe ich kein Problem, auch nicht, wenn sie Wild sichtet, da lässt sie sich bisher 100%ig zurückpfeiffen.
    Wen es interessiert, das Video dazu ist auf Seite 77 (2. Video) zu sehen.

    Da es eigentlich logisch ist, das mittels Schleppleine zu trainieren und ich ja schon erzählt hatte, dass ich an der Leine, egal welcher, nichts trainieren kann, weil sie sich nicht von mir entfernt, habe ich das heute mal für Euch gefilmt, wie es aussieht, wenn Tamy an der Schleppleine hängt. Ein Training gegen zu weites Vorlaufen ist da unmöglich.

    Hier das Video mit Schleppleine - und so geht das fast die ganzen 60min die wir auf den Feldwegen unterwegs sind. Sehr entspannend für mich....... :D

    Schade, dass die Qualität so schlecht ist, dass man die Schleppleine nichtmal sehen kann - ist aber auch nur eine 4mm dünne schwarze Nylonschnur.

    [media]https://youtu.be/kjoFjsv7s7A[/media]

  • Total öde... einfach mal beim Gassi draufgehalten. Kurz vorher sind Rehe rechts im Wald gesprungen und es war die große Aufregung bei Nian, Cooma und Lisko. Ich hatte gehofft davon noch was einfangen zu können... aber mein Abregtraining scheint ziemlich gut zu funktionieren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Auf jeden Fall kann ICH behaupten, mein Hund ist 99,9% leinenführig - ist ja auch was, das hatte ich nämlich noch nie so extrem. Ich glaube, die Male, die TAMY bisher an der Leine "gezogen" hat (wenn man das überhaupt ziehen nennen kann), kann ich an einer Hand abzählen, da ziehe ICH schon öfter an der Leine wenn sie sich irgendwo festgeschnüffelt hat. Nur weiß ich bis jetzt noch nicht, was mir da lieber ist: einen Hund, den ich eher bremsen muss beim Gassigehen an der Leine oder einen Hund, der immer hinterherdümpelt, da hab ich nämlich immer das Gefühl, ich gehe alleine Gassi, da ich meinen Hund die meiste Zeit nicht sehe. :hust:

  • @flying-paws

    Toll, wie entspannt Euer Spaziergang ist.
    So wie in deinem Video bin ich eigentlich von den DSH einen Gassigang gewöhnt, aber irgendwie ist das mit Dackeln anders. :???: :hust:

  • Hier das Video mit Schleppleine - und so geht das fast die ganzen 60min die wir auf den Feldwegen unterwegs sind. Sehr entspannend für mich.......

    Schade, dass die Qualität so schlecht ist, dass man die Schleppleine nichtmal sehen kann - ist aber auch nur eine 4mm dünne schwarze Nylonschnur.

    Wie lang war denn die SL? Was macht sie, wenn Du die einkürzt? Auf 1-2 Meter oder so?

  • Wie lang war denn die SL? Was macht sie, wenn Du die einkürzt? Auf 1-2 Meter oder so?

    Die Schleppleine hat 10m.
    Das hab ich noch nicht probiert, aber den Tipp hab ich gerade in meinem Thread schon bekommen, das werde ich morgen ausprobieren, hab aber schon eine Vermutung was dann passiert - Vermutung steht im Thread. ;)

  • Die Schleppleine hat 10m.
    Das hab ich noch nicht probiert, aber den Tipp hab ich gerade in meinem Thread schon bekommen, das werde ich morgen ausprobieren, hab aber schon eine Vermutung was dann passiert - Vermutung steht im Thread.

    Ich schau mal dort...
    Ich hatte übrigens genau das - die super kurze Pseudo-SL - letzten schon mit diesem Tipp gemeint. Also nur so tun als hätte sie eine SL...

  • Ich glaube halt, entweder denkt sie, sie hätte eine Leine dran und latscht dann wie bisher hinter/neben mir oder sie denkt, sie hat keine Leine dran und ist dann auf und davon wie komplett ohne Leine.
    Ich glaube nicht, dass dieses Stück Leine sie dazu animiert einen Freilauf vor mir in angemessenem Radius zu veranstalten.

    Aber wir werden sehen, ich probier das auf jeden Fall morgen gleich aus, bin total gespannt, für was sie sich entscheidet. Im Endeffekt bringt es mir dann so oder so nichts - oder sehe ich das falsch.

  • @flying-paws ...interessant, finde die Hunde schon noch ganz schön aufgeregt oder ist das typisch Bordercollie? Das ständige abfragen würde ich anstrengend finden :D
    aber vllt liegts auch daran, dass meine Hunde, wenn sie sowas zeigen, irgendwas aushecken in näherer Zukunft :pfeif:
    da bin ich etwas "negativ konditioniert"

    aber dafür dass da vorher noch Rehe waren: SUPER. wie sieht denn euer "Abregtraining" aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!