Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
[media]https://www.youtube.com/watch?v=WwEjJoJxzjI[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=8b83h0eIf9I[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=AZcEF49RD3U[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=NPB2ozobxSQ[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=iyEEa8uZDa0[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=Ri5d_i3xbYw[/media]
Bei Fremdhunde-, Menschen-, Wild- und Autosichtung werden meine Hunde alle sofort ran gerufen und angeleint. Ist eine Strecke für mich nicht einsehbar oder für mich unbekannt, bleiben die Hunde an der Leine.
Das letzte Video zeigt einen Teil unser täglichen Morgenrunde. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mit meinen auch einen Anhaltpfiff trainiert. Der Spitz ist nicht zu sehen, der macht ihn hinter mir. Chill, die Dame mit dem Mantel, hört mittlerweile auch etwas schlecht und verwechselt ihn häufiger mit ihrem Rückrufpfiff, wenn ich nicht mein Handzeichen dazu mache. Die Uroma kann den gar nicht mehr, die sieht auch mein Handzeichen nicht.
Ich nutze den ganz gerne, wenn Fahrradfahrer oder Fußgänger passieren. Während die "Jüngelinge" sich setzen, kann ich die alten Damen einsammeln.
Achso, am Anfang sieht man auch mein Auf den Weg-Kommando mit Trampelpfad... weil irgendwer hier im Thema oder war es in einem anderen -ich hab den Überblick verloren - fragte, wie gut Hunde Wege erkennen können. Der Marker "Keks" kommt, wenn Nian auf dem Trampelpfad ist.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gefällt mir gut, @flying-paws, wie prompt die Hunde reagieren
Ich hab hier auch ncoh ein, zwei Videosequenzen von unserer Sportpause von gestern - da sieht man auch, wie weit mitunter der Radius meiner Hunde ist, wenn ich die nicht beschränke-auf nem normalen Spaziergang kann ich mir das nicht leisten... sowas geht nur an bestimmten Stellen.
im ersten Video ab 1:40 wird abgeleint
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.kurze Rückrufsequenz des Rüden, wel er sich grad zu weit entfernt, während er nach Mäusen sucht
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und einfach mal albern sich mit gefrorenem Stinkezeugs beschäftigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Einem Husky den RR beizubringen ist eine reife Leistung. Ich hab noch keinen Husky gesehen, der auf Rufen kommt.
-
Schon etwas länger her. Da war es noch grün. Den Nachbarshund meiner Ma, der seinen Zaun bewacht, findet sie weniger prickelnd. Da musste ich etwas deutlicher werden. Ein mal in Grund und Boden gestarrt hat sie den schon am Zaun weil der BAll hin gerollt ist und ich nicht gesehen hatte das der draußen ist. So ein netter Hund aber Luna lässt sich von anderen die sich groß präsentieren mal gerne hinreißen das gegenteil zu erklären
da reichen ihre Blicke
.
-
-
Tolle Videos.... und im speziellen:
@Noctara.... einfach toll....
...
-
Hallo ihr Lieben!
Da wollte ich ein wenig den Freilauf und das herumtoben mit Herrchen im Schnee filmen, als folgendes passiert: ... aber schaut selbst.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Franziska mit Till
-
Einem Husky den RR beizubringen ist eine reife Leistung. Ich hab noch keinen Husky gesehen, der auf Rufen kommt.
Danke
Wir arbeiten daran, dass es immer besser wird.
Ist bei manchen Nordischen ziemliche Fleißarbeit, aber nicht unmöglich.
Bei manchen Reizen hilft aber auch der Rückruf nicht, da muss ich anders rangehen (zB andere Hunde sind beim Rüden noch ne Baustelle, da haben wir bisher eher drauf trainiert, dass er nicht sofort hinrennt) -
Ich antworte dir auch mal, obwohl mein Hund selten freiläuft, sondern meist mit schleifender Schleppleine gesichert ist.
Wie abrufbar ist euer Hund bei
- FremdhundsichtungAbsolut abrufbar. Ich kann sie auch stoppen, auf hohe/geringe Distanz abrufen und sie zurückholen, wenn sie bereits beim Hund angekommen ist.
- Feindsichtung
Unterschiedlich. Bei Hunden, die sie selten anfeindet, eher als bei Menschen. Ich leine sie vorsorglich an, obwohl ich es für wahrscheinlich halte, dass sie abrufbar wäre. Mir der Kosten-Nutzen-Faktor aber nicht ausgewogen genug, um ein Risiko einzugehen.
- Sichtung von jagendswerten Objekten/Lebewesen
Bei Pferden ist sie zuverlässig abrufbar, bei Wild, das sie nicht erwischen kann, auch. Besteht eine reelle Erfolgschance, ist sie nicht abrufbar, deshalb ist sie angeleint/durch die Schleppleine gesichert.
- WasserDa passiert nichts. Sie liebt Wasser zwar, ließe sich aber abrufen, vermutlich sogar stoppen. Mache ich allerdings nicht, zum Wasser darf sie - wenn es frei ist - immer.
- bekannten Menschen
Abruf- und stoppbar, auch noch, wenn sie bei der Person angelangt ist.
-
Grundsätzlich leine ich bei Fremdhund begegnungen an. Versicherungsfrage bei mir. Ich traue dem eigenen Hund, nicht aber anderen. GEstern sind meine und der Hund eine Freundin spielend auf zwei Weimer zu gerannt die an der Leine waren, die beiden waren so im Spiel vertieft. Ließen sich alle beide abrufen. Die junghündin der freundin hat etwas gezögert aber HEy... die ist 8 Monate. Dafür hört die noch echt gut. Ich warte noch das meine Freundin sich über die pubertät auslässt
Es ereilt uns alle
Wildsichtung. hm. Rehen sind wir nie begenet wohl aber Fasan, Hasen ducken sich einfach weg die sehe ich nur im frühjahr. Und da leine ich an "Brennpunkten" an weil die mir schon in ihrem Liebesspiel in die Fahrradspeichen gerannt sind. Von weg rennenden Henne (Fasan) habe ich sie schon erfolgreich abgerufen. Von Hunden sowieso.
Von bekannten Personen lässt sie sich auch abrufen. Bei fremden leine ich aus höflichkeit an. Auf der Hundewiese ist sie aus dem spiel heraus abrufbar, kann so auch Situationen beeinflussen wo sich die stimmung droht auf zu heizen und sie aus der Gruppe entfernen.
Katzen, wenn sie ruhig ein paar meter in der wiese sitzen ist das okay. Bekannte Katzen wenn ich da früh genug was sage rennt sie denen auch nicht nach wenn sie flitzen.
Ich mache es auch sehr davon abhängig wie sie drauf ist. Morgens ist sie ein muffel.
Es gibt Tage da ist sie etwas unkooperativ
im großen und ganzen kann ich bei uns aber überall ableinen.
Sie ist auch schon über nen Fasan weg gerannt ohne es zu checken.... von daher ist es oft auch ihrer schusseligkeit an zu rechnen das sie Wild gar nicht wahr nimmt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!