Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Kann das sein, dass Jagdhunde eher anstrengend sind und man das auch einfacher haben kann

    Ich beantworte das eindeutig mit JA. :D

    Mit den Dackeln war/ist das Gassigehen wesentlich anstrengender als mit all unseren DSH zusammen - und trotzdem liebe ich den Charakter der Dackel.

  • Einen Video Beweis habe ich jetzt nicht zur Hand aber unser Rocky kann im Garten freilaufen oder auf dem Feld, gerade jetzt wo alles schön mit Schnee und Eis bedeckt ist und man kann weit sehen macht es richtig Spass.

  • Hier noch ein Video in dem der Rückruf (Pfiff) meiner schwerhörigen Hundeoma zu sehen ist:

    [youtube)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube)
  • Der "ungestörte" Freilauf an sich ist in der Regel selten ein Problem, wenn der Hund grundsätzlich zuverlässig im Gehorsam steht.
    Erst unter Ablenkung zeigt sich, wie gut Abruf und Einwirkung auf den Hund auf Distanz - und bis zu welcher Distanz - gut sitzt.

    Wie abrufbar ist euer Hund bei
    - Fremdhundsichtung
    - Feindsichtung
    - Sichtung von jagendswerten Objekten/Lebewesen
    - Wasser
    - bekannten Menschen

    Filmen lassen sich solche Situationen zwecks Analysezwecke ja schlecht, denn zum einen kommen diese Situationen unverhofft und zufällig, und schließlich halten wir nicht dann nicht mit der Kamera drauf, sondern sind (hoffentlich) mit Hundemanagement beschäftigt :D

  • Wie abrufbar ist euer Hund bei

    - Fremdhundsichtung
    - Feindsichtung
    - Sichtung von jagendswerten Objekten/Lebewesen
    - Wasser
    - bekannten Menschen


    1. Kein Thema, egal wie nah die anderen Hunde sind
    2. Wir haben keine Feinde :lol:
    3. Kommt drauf an... Maddox ist sehr gut abrufbar solange er es nur sieht und nicht hetzt. Dieser Übergang dauert recht lange bei ihm, was uns in die Karten spielt. Bei Alana kommt es auf das Tier an. Rehe, Wildschweine sind eigentlich kein Thema mehr, auch wenn die unseren Weg kreuzen kann ich sie leicht ins Platz rufen.
    Anders sieht es bei kleinen Tieren aus (Hasen, Eichhörnchen) da wird es sehr schwer sie bei mir zu halten, ich muss die richtige Millisekunde erwischen und immer auf der Hut sein.
    Katzen sind der Supergau, da wird der Gehorsam auf eine schwere Probe gestellt und es ist wenn dann nur mir möglich sie da zu behalten.
    4. Kein Thema, da gilt Nein ist Nein
    5. Wenn ich alleine mit ihnen bin und der Papa kommt, gibt es für Maddox kein Halten mehr.
    Läuft er mit den Hunden und ich komme nach, hört Alana nicht mehr auf ihn, sie will dann nur zu mir.
    Über alle anderen bekannten Menschen freuen sie sich zwar, aber sind leicht im Gehorsam zu halten

  • 1. und 2.: Für Puck sind alle Fremdhunde Feinde. In Gebieten wo sehr wenig los ist: Muss ich schneller sein als Puck, ergo ihn abrufen, bevor er sich in Bewegung gesetzt hat. In Gebieten mit sehr hoher hundedichte (Hundewiesen zB) muss ich bei direkten Begegnungen oder dynamischen Bewegungen in der näheren Umgebung Puck ins Kommando nehmen. Je nach Situation auch mal an die Leine.

    3. Jagbares Getier: Auf Fährten ist er zu 99% abrufbar. Bei Sichtung ist das "Steh" Kommando sinnvoller. Setzt sich das Wild in Bewegung habe ich kaum eine Chance. Entsprechend aufmerksam laufe ich und Leine relativ fix an, wenn Puck Wild anzeigt.

    4. Wasser: daran hat Puck so gar kein Interesse. Ist nass, ist ih!

    5. Bekannte Menschen: ist Puck problemlos abrufbar. Da muss ich bei fremden Menschen mehr aufpassen...

    Generell ist es bei Puck so: ist er durchgestartet erreiche ich ihn nicht mehr (selbst mit Abwerfen), ergo muss ich vorher reagieren.

    Jin ist bisher in allen Situationen gut abrufbar, außer wenn sie bei Wild schon durchgestartet ist.

    LG Anna

  • Wie abrufbar ist euer Hund bei
    - Fremdhundsichtung
    - Feindsichtung
    - Sichtung von jagendswerten Objekten/Lebewesen
    - Wasser
    - bekannten Menschen


    Bevor der Hund nicht bei all diesen Ablenkungen/Verlockungen an der Schleppleine sehr zuverlässig hört gibt es hier keinen Freilauf.

    Ausnahmen bilden bei nicht jagenden Hunden gut überblickbare Strecken wo man in alle Richtungen mehrere Hundert Meter weit sieht.

    Mein Hund hat Jagdtrieb, also gibts hier erst Freilauf wenn neben ihm eine ganze Kaninchenfamilie vorbeihoppeln kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!