Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Tja unser Freilauf wurde gerade auf Leinenzwang gestutzt weil die Dame mit 4 Klammern geflickt wurde-.-
Oje - was hat sie denn angestellt?
@Lololein Danke! Passt schon... ich hatte Dich schon richtig verstanden und fand deinen Post konstruktiv. Ich hab es im Blick, bin mir aber momentan sicher, dass er fit ist.
Beim TA waren wir vor einigen Wochen zum Rundum-Check im Rahmen der Tollwut-Impfung und da ist auch nichts aufgefallen. Eine Notwendigkeit für weitere Untersuchungen sehe ich nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sind mit ner freundin wie jeden Mittwochnachmittag spazieren gewesen udn die beiden wie blöde durchs Unterholz. Wie immer halt.
Sie lies sich auch nichts anmerken und mit dem ganzen Wasser und Modder habe ich es halt erst gesehen wie sich meine Fliesen färbten
Ist aber nicht direkt unterm Fuß sondern seitlich hoch. Irgendwo im Matsch hat es sie erwischt. Muss was sehr scharfes gewesen sein. Glatter tiefer schnitt. In 7 Tagen kommen die Klammern wieder raus. Halb so wild. Nur blöde wenn man so ne Energiebombe hat.
-
Sie lies sich auch nichts anmerken und mit dem ganzen Wasser und Modder habe ich es halt erst gesehen wie sich meine Fliesen färbten
Hart im Nehmen...
Gute Besserung! Leinenknast mit Energiebombe ist fies... -
Sind mit ner freundin wie jeden Mittwochnachmittag spazieren gewesen udn die beiden wie blöde durchs Unterholz. Wie immer halt.
Da dürfen meine nicht rumrennen. Nicht nur wegen der Jagdgelegenheiten, sondern auch aus diesem Grund.
-
Da dürfen meine nicht rumrennen. Nicht nur wegen der Jagdgelegenheiten, sondern auch aus diesem Grund.
Ist ein mini Waldstück mit See mitten im Dorf. Also keine Wahnsinns Wildnis. Im grunde läufst du wenn du langsam bist 30 min. einmal um den "See" bzw. teich. Also nicht der Wahnsinn. Und eigentlich sehr sauber gehalten. Da sehe ich woanders, wo ich auch anleine, mehr gelegenheiten für verletzungen. Daher passieren kann das immer und überall was. Kann sogar sein das es an der LEine passiert ist. Die starken regenfälle haben so ziemlcih alles hier über die Ufer treten lassen und wir mussten selber mit Stiefeln durch den Matsch und haben an der stelle angeleint. Sumpfgebiet.
Hier ist eh schnell alles sumpfig.
Wegen Jagdgelegenheiten oder Müll musste ich mir dort bisher keine wahnsinns Gedanken machen. Allerdings wenn ich nach Jagdgelegenheiten gehen würde hätten hier alle Hunde auf Lebzeiten Leinenzwang. Hier haste Wildunfälle mitten im dorf mit Reh und co.
Im Frühjahr empfindet man die Hasen schon fast als Plage. Wenn ich danach gehen würde.......
die Hunde waren die ganze Zeit im 10 MEter Radius um uns herum. Die meisten spielereien fanden direkt bei uns statt so das wir immer wieder fürchteten im Wasser zu landen
Wenn ich mir ständig um alles Gedanken machen würde.... zumindest hier würde dann kein Hund freilauf kennen.
Da beide immer dicht bei uns waren oder an der Leine weiß ich beim besten Willen nicht wann und wo das passiert ist. aber gut. Halb so wild.
-
-
Dann definieren wir Unterholz wohl anders.
-
Naja hier ist alles sehr offen einsehbar. Sumpf eben. Bäume stehen weit auseinander und sind nicht dick im umfang. Viele Birken. Braunes trockenes Gras und torfboden. Hier und da ein büschel Heide. Ein paar regenfälle und es gibt ecken an denen kannste Leichen auf ewig versenken. Leider auch Hunde. An gewissen stellen bei dem Wetter ist anleinen lebenswichtig. Am rest vom See gehts sehr gut. Im sommer ist dort der inoffizielle Hundebadestrand samt Zweibeiner Familie
-
Felix mag das aber nicht. Wenn die Leine seitlich vom Rücken nach unten geht, weicht er diesem Druck und läuft schief. Auch wenn die Leine neben der Schwanzwurzel runter geht.
Welchem Druck ?
Die Leine wird doch einfach hinterher geschleppt und wiegt doch kaum was.
Das Gewicht spürt der Hund doch kaum.
Unsere wiegt grad mal 80g. -
Erstens spürt ein Hund doch auch eine Fliege und kann sie nervig finden. Und zweitens wiegt die Schlepp schon aufgrund der Reibung mehr, wenn er sie durch den Dreck zieht.
Ihn stört das Gefühl der Leine an Flanke und Hinterhand. Sie baut im übertragenen Sinne Druck auf, welchem er ausweicht. -
Erstens spürt ein Hund doch auch eine Fliege und kann sie nervig finden. Und zweitens wiegt die Schlepp schon aufgrund der Reibung mehr, wenn er sie durch den Dreck zieht.
Ihn stört das Gefühl der Leine an Flanke und Hinterhand. Sie baut im übertragenen Sinne Druck auf, welchem er ausweicht.Meine 5kg-Hündin läuft auch schief, wenn sie die SL (sehr dünn und leicht) dranhat, daher hat sie die nur äußerst selten dran, ich nehme lieber die Flexi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!