Bernsteinhalsband gegen Zecken
-
-
Ich habe heute gleich zwei Hunde mit Bernsteinhalsband gesehen, gegen Zecken.
Normalerweise würde ich das für esoterischen Humbug halten, aber es wurde berichtet, dass das wirklich helfen soll.
Für die Wirkung gibt es zwei von den Herstellern angegebene Möglichkeiten:
1. Elektrische Ladung - Ja, Bernstein lädt sich auf, doch Zecken, die am Körper des Hundes krabbeln sind ja nicht geerdet und können sich daher auch keinen "wischen".
2. Der Geruch des Abriebs - Ja, Bernstein reibt sich ab, doch Zecken können nur Schweiß/Talg (Buttersäure und Ammoniak), Kohlendioxyd aus der Atmung und Körperwärme wahrnehmen, für alles andere fehlen ihnen die Sensoren.Theoretisch dürfte es also nicht wirken. Daher berichtet Ihr doch mal über Eure Erfahrungen?
Viele Grüße
Prunus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Angeblich helfen Brillanten auch gegen, äh, so Manches... nur nicht gegen Zecken. Für mich persönlich ist sowas purer Humbug.
-
Da hab ich doch glatt gestern einen Test angesehen, den ich dir nicht vorenthalten möchte. Mehr kann ich darüber leider aber nicht sagen
-
Also ich hab keine Erfahrung damit, aber alle die ich kenne die ein Bernsteinhalsband haben sagen das es wirkt.
Wir haben zwar auch eins aber mögen es nicht, weil es ja ständig drum sein soll.
Aber einen leichten Stromschlag habe ich selbst schon bekommen, das mit der Aufladung stimmt also schonmal -
Ich habe es auf Anraten meiner ganzheitlich praktizierenden TÄ ausprobiert... drei Hunde à iwas um 22 Euro, macht 66 Euro! An dem Tag, an dem ich in Summe über 70 (!) Zecken von den dreien gesammelt habe, bin ich auf das Scalibor umgestiegen...
Bea
-
-
Es wirkt weder theoretisch noch praktisch, aber du wirst immer Leute finden, die trotzdem darauf schwören.
So wie du auch immer Leute finden wirst, die darauf schwören, dass sie durch Gebete geheilt wurden oder durch die Kraft zerriebener Schnurrbarthaare des Sibirischen Tigers. -
Also ich weiß nicht. Ich habe auf diverse Empfehlungen das Ungezieferhalsband von Karli bestellt (http://www.schleckermaul.de/hu…it/ungeziefer-schutz.html) und das trägt meiner nun seit einer Weile. Über die Wirkung kann ich nichts sagen, außer dass wir bisher keine Probleme mehr hatten :D, aber ich finde, dass es ziemlich stinkt (auch wenn es angeblich geruchlos sein soll, ICH rieche da was). Naja, aber immer noch besser, als Zecken & Co., also ich werd es mal weiter testen.
-
Hallo,
eigentlich glaub ich ja auch nicht dran, habe es aber probiert. Wir haben unserem Yorkie eins gekauft und lassen es im Sommer, wenn die Frisur kurz ist, Tag und Nacht rum. Meiner Freundin ihr Yorkie ist langhaarig und da wickelt es sich schon mal um die Haare, was nicht so toll ist.
Ab und zu wasche ich es unter warmen Wasser aus und lege es in die Sonne zum aufladen. Und was soll ich sagen: Wir haben seitdem kaum noch eine Zecke. Keine Ahnung warum aber bei uns hilft das irgendwie. Dieses Jahr kommt es auch wieder hin.LG
Nicole -
Ich hatte auch überlegt, mich aber letztendlich für diese "Plakette" gegen Zecken pp entschieden. Wer nicht an Wirkung solcher Dinge oder auch Bernstein glaubt, soll halt was anderes nehmen. Ich missioniere da niemanden. Mit der Plakette nebst Knoblauchpulver sind wir quasi zeckenfrei durch den ganzen letzten Sommer gekommen. Insgesamt 3 Stück und ein paar wenige, die ich noch krabbelnder Weise aus dem Fell entfernte. Ob es an der Plakette oder am Pulver lag - keine Ahnung. Aber ich war froh, ohne Chemiekeule klar gekommen zu sein. Wenn es nicht gewirkt hätte, wäre ich wohl auch Bernstein getestet. Und danach erst Chemie.
Meine Freundin hat ein Bernsteinhalsband probiert und war im Großen und Ganzen auch recht zufrieden.
Ist halt eine Grundsatzfrage und soll einfach jeder so machen, wie er meint.
-
Also wir haben es dieses Jahr auch mal ausprobiert.
Es war ja jetzt gut zwei Wochen lang sehr warm und sonnig und wir wohnen in einem Gebiet mit seehr vielen Zecken.
Sie tragen das Halsband auch erst zwei Wochen, man sagt ja es muss eine Weile um bleiben bis es wirkt. Also wir hatten jetzt diese zwei Wochen in denen sie viel im Garten auf der Wiese lagen vielleicht 5 Zecken auf zwei Hunde verteilt, eine einzige war richtig festgebissen. Ich finde, dass ist eigentlich ein ganz guter Schnitt, es werden tendenziell immer weniger.
Jch bin auch noch skeptisch, mal sehen was der Sommer so bringt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!