Ammenmärchen

  • Meine ich noch nirgendwo hier gelesen zu haben,


    erwachsenen Hunden kann man nichts mehr beibringen!! :lol:


    Dann brauch ich mich ja um die Erziehung nur zu kümmern, solange Mumble noch klein ist... *freu*

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ammenmärchen* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Der Dobermann wird agressiv wenn er älter wird weil das Hirn wächst und keinen Platz mehr hat. :buhu:


      ja, solche Aussagen gibbet wirklich :lol:


      ich muss leider sagen das es kein märchen ist. naja jedenfalls nicht richtig


      mein freund ist tierarzt und hat seine doktorarbeitüber den knochenaufbau von tieren gemacht und "genfehler bzw Zuchtfehler" analysiert


      also der dobermann hat einen extrem kleinen schädel. es kann im alter passieren das die schädeldecke auf das gehirn drückt und die extremen kopfschmerzen lassen den hund quasi austicken. er ist nicht mehr er selbst und wird dadurch quasi agressiv, aber nicht bewusst.


      es kommt natürlich nicht immer vor, aber doch schon recht häufig.


      in unserem bekanntenkreis leider auch schon, der hund war von einem tag auf dem anderen ein anderer er konnte nur noch eingeschläfert werden, weil er seiner besitzerin das halbe gesicht zerbissen hat und keinen mehr an sich ranlies.
      verständlich bei diesen schmerzen


      aber hier hat es weniger mit agression an sich zu tun sondern mit krankheitsbedingten schmerzen und da reagieren alle tiere komisch und ich will mir nicht mal vorstellen was das für schmerzen sind

    • DAS Ammenmärchen schlechthin:


      "MEIN Hund würde NIEMALS beißen..."


      ^^ jeder Hund kann beißen, und wenn er sich nur Erschrickt... :flehan:

    • Zitat

      DAS Ammenmärchen schlechthin:


      "MEIN Hund würde NIEMALS beißen..."


      ^^ jeder Hund kann beißen, und wenn er sich nur Erschrickt... :flehan:



      Das stimmt allerdings!!


      Auch oft: Für meinen Hund lege ich die Hand ins Feuer!


      Hmm, ich nicht! Es kann immer Situationen geben, wo der Hund anders reagiert, als man denkt

    • Ohja! :gut: Der jenige würde sich die Hand schön verbrennen :wink:


      Bei unserer früheren Hündin Lilly (leider schon tot) hätten das wohl viele gesagt...ein Traum war sie :love:


      Aber wehe Oma hat mich geschimpft...da hing die Lilly ihr hinten am Rock und hat sie gezerrt wie blöd :freude: so wurd ich nie geschimpft wenn Lilly in der Nähe war :lol:


      Jaja unsere Lilly... *seufz*

    • @ MissPiperi: Das ist ja lustig :wink: . Ich glaube ich wäre nie wieder ohne Hund zur Oma! :freude:.


      Unser Sammy, leider auch schon tot, war auch so einer, wenn mein Bruder mich geärgert hat, hat er auch sofort Partei für mich ergriffen :) .Das waren noch Zeiten :lach: .


      Aber wie eure Lilly sonst ein ganz ganz lieber Kerl.


      :winken:

    • Zitat

      Katapullt hat folgendes geschrieben:


      also der dobermann hat einen extrem kleinen schädel. es kann im alter passieren das die schädeldecke auf das gehirn drückt und die extremen kopfschmerzen lassen den hund quasi austicken. er ist nicht mehr er selbst und wird dadurch quasi agressiv, aber nicht bewusst.



      Nur warum drückt die Schädeldecke dann erst im Alter auf das Gehirn? Wenn der Schädel zu klein ist dann haben die Hunde das auch in jungen Jahren. Das Hunde bei Schmerz "austicken" können ist klar, aber die Sache mit dem Gehirn bleibt mir ein anatomisches Rätsel.

    • Hab ich neulich mal gehört und mich danach gekniffen, weil ich dacht ich habs geträumt...


      "Hunde, die extrem viel sabbern hätten eine Vorstufe von Tollwut" (irgendwie so hatten die das ganz seltsam formuliert...)

    • Zitat

      Wo Hunde ablecken - heilt es


      Das stimmt wirklich -Dr. Dielemann hat meinen kaputten Zeh versorgt :freude:
      Das war nach gut einer Woche -ohne Heilsalbe oder Verband- verheilt. Mit Empfehlung des Arztes. Jawohl!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!