Ammenmärchen

  • Wenn einem ein fremder Hund entgegenkommt muss man den eigenen Hund immer anleinen.


    Wenn einem ein fremder Hund entgegenkommt muss man den eigenen Hund immer ableinen.


    Wenn Hunde miteinander kämpfen, wollen sie sich immer verletzen / töten.


    Wenn es zu einem Kampf zwischen zwei Hunden kommt, entstehen immer Verletzungen daraus.


    Ältere / erwachsene Hunde spielen nicht mehr.


    Den Hund Rehen oder Schafen hinterherrennen zu lassen, ist nicht schlimm, da er sie eh nicht kriegt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ammenmärchen* Dort wird jeder fündig!


    • Frisch von Freitag:


      Ein Hund sollte immer ein klein wenig Übergewicht haben, damit er Reserven hat, falls er mal krank wird.


      Wat ne Logik. =)


      --------------------------------------------------------------


      Zitat

      Zwar nicht direkt ein Ammenmärchen, aber ich finde, wenn die Aussage nur einen Bruchteil der "Wahrheit", also der nötigen Informationen enthält, ist sie mMn auch falsch:


      Ein Hund kann alleine bleiben, wenn er nicht bellt/jault, und die Wohnungseinrichtung nicht zerstört. :roll:


      -------------------------------------------------------------


      Wenn ein Hund einen anderen "unterbuttert" oder mehrere einen "dominieren", darf man nicht eingreifen. Ein Hund, besonders ein junger, muss lernen, sich zu wehren, und sich selber zu helfen, sonst bleibt er immer ein Weichei.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!