Ammenmärchen
-
-
Ein paar nette Weisheiten meiner Oma:
Kampfhunde sind wie Löwen, Wildtiere.
Kampfhunde sind unberechenbar.
Kampfhunde sind böse, das liegt denen im Blut.
Wenn ich den Hund laut anspreche und begrüße lässt er mich in Ruhe (was für ein Schock das es bei meinem genau andersrum ist).
ein paar nette Weisheiten einer Dame hier ums Eck die seit 30Jahren Dalmatiner züchtet:
Der Hund ist genau richtig wenn man keine Rippe mehr fühlen kann.
Ein dicker Bauch gehört beim Hund dazu.
Der tut nichts, er darf zu jedem Hund.
Es ist kein Problem, den Hund einfach laufen lassen er bleibt bei dem anderen Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Käse nicht füttern, das verdirbt den Geruchsinn
Julia und Idefix
-
Zitat
Der Hund ist genau richtig wenn man keine Rippe mehr fühlen kann.
auweia, wie mögen die ihre dalmatiner wohl aussehen
-große hunde brauchen viel mehr auslauf wie kleine.
-
Zitat
Käse nicht füttern, das verdirbt den Geruchsinn
Julia und Idefix
Nee, Kaffee!!! Kaffee im Koffer verdeckt nicht nur den Geruch von Drogen, sondern macht die Nase des Drogenspürhundes für immer kaputt! :reib:
-
Ein jeder Zooladenverkäufer ist - da er ja in einem Fachgeschäft angestellt ist (Erfahrung/Ausbildung hat) - kompetent, kennt sich mit den Vor- und Nachteilen der angebotenen Dinge aus, und weiß um die Qualität (-smerkmale) des Futters.
-
-
Zwar nicht direkt ein Ammenmärchen, aber ich finde, wenn die Aussage nur einen Bruchteil der "Wahrheit", also der nötigen Informationen enthält, ist sie mMn auch falsch:
Einen guten Züchter erkennt man daran, dass er nur wenig Geld für die Tiere verlangt, dass seine Welpen geimpft sind, keine ansteckenden Krankheiten oder Würmer haben, das Fell nicht dreckig ist, die Welpen nicht unterernährt sind, und sie menschlichen Kontakt und Alltagsgeräusche kennen.
Einen Vermehrer erkennt man daran, dass die Tiere im Dreck leben, körperlich und seelisch verwahrlost sind, und meistens Krankheiten haben.
Über richtige Hundehaltung muss man wissen, dass man mit dem Hund rausgehen muss, auch bei schlechtem Wetter, dass man ihn jeden Tag bürsten und füttern muss, und mit ihm zum Tierarzt gehen muss, wenn er krank ist.
Man braucht für einen Hund eine Leine, einen Futternapf, einen Wassernapf und ein Hundekörbchen.
---------------------------------------------------------------
Weiß nicht, ob wir die schon hatten:
Hundehaltung in der Wohnung ohne Garten ist Tierquälerei.
Einen großen Hund in einer kleinen Wohnung zu halten ist Tierquälerei.
Hunde im Garten zu halten ist Tierquälerei.
-
Zwei oder gar drei Hunde in einer kleinen Wohnung zu halten, ist Tierquälerei.
Wenn man sich über die Eigenschaften einer (seiner) konkreten Rasse informiert hat, weiß man alles über artgerechte Hundehaltung.
Ein dicker Hund ist lustig.
Einen Hund heimlich zu füttern ist lustig.
Einen Hund dick zu füttern ist lustig.
Alte Hunde werden automatisch dick, dagegen kann man nichts machen.
Kastrierte Hunde werden automatisch dick, dagegen kann man nichts machen.
Es gibt nur wenige dicke Hunde in Deutschland. Die meisten, die draußen rumlaufen, sind ganz normal gebaut.
Diätfutter macht Sinn.
'Entschlackung' ist Abnehmen bzw. Diät.
-
wenn ein junger hund freundlich und aufgeschlossen ist, ist die erziehung nicht so wichtig, weil das er einen guten charakter hat sieht man ja schon und das ist ja das wichtigste.
man sollte mit welpen und junghunden so wenig wie möglich machen sonnst werden sie immer vordernder das man sie am ende garnicht mehr ausgelastet bekommt und es garnicht ertragen können wenn man mal einen tag wenig zeit für sie hat
-
Hunde mit Kettenhalsband auf Zug ziehen nicht an der Leine.
Hunde bei denen man die Taille sieht sind viel zu dünn.
Deutsche Schäferhunde sind Arbeitsmaschinen und die können alles von alleine und brauchen ne scharfe Hand.
Kleine Hunde (bis ü50cm SH weil Bonnie dazu gezählt wird) muss man nicht ernst nehmen, die traun sich nichts zu tun.
-
Unverträglichkeit gegenüber (gleichgeschlechtlichen) Artgenossen ist eine unabänderbare Charaktereigenschaft.
Die Kommandos muss man dem Hund hart und streng und laut zurufen! Ein zeitgleicher Leinenruck wirkt unterstützend, und fördert das lernen!
Den (angeleinten) Hund jedesmal an der Straße absitzen zu lassen, bevor man rübergeht, macht Sinn.
Ein Hund der ruhig ist, (nicht herumrennt, springt, kläfft etc.) hat keinen Stress.
Wenn ein Hund einem Ball hinterherrennt oder ihn trägt, spielt er.
Man muss einen Hund nicht erziehen. Man kann ihn ja anleinen.
Die Leine verhindert, dass überall Kackhaufen rumliegen.
Die Leine verhindert, dass der Hund beißt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!