Ammenmärchen
-
-
Große Hunde sind bissig.
Große Hunde sollten nicht mit kleinen Hunden spielen, weil der kleine Hund verletzt wird.
Pudel sind harmlos.
Dackel sind hinterlistig.
Wenn ein Terrier zubeißt, läßt er nie wieder los.
Rohes Fleisch weckt den Jagd- und Tötungstrieb im Hund.
Man muss einem fremden Hund immer erst die Hand hinhalten, bevor man ihn streichelt, sonst beißt er.
Wenn der Hund plötzlich nach Hund stinkt, dann schlägt das Wetter um.
Einen Welpen muss man mit der Nase in sein Pipi stupsen, damit er stubenrein wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von Nichthundehaltern und Zwingerhundhaltern:
Ein Hund stinkt.
Einen Hund in der Wohnung zu halten ist unhygienisch.
Die Wohnung wird nach Hund stinken, wenn der Hund in der Wohnung lebt.
Ein Hund fühlt sich nur draußen unter freiem Himmel wohl, denn es ist ja ein Tier.
Wenn man mehr als einen Hund in der Wohnung hält, ist man ein Tiermessi.
Du hältst 2 (3) Hunde??? Oh je, dann möcht ich nicht deine Wohnung sehen ..
Die Kleider von Hundehaltern stinken ("müffeln/riechen") immer. Dagegen kann man nichts machen.
Er ist Hundezüchter - dementsprechend riecht er auch.
Wenn man einen Hund hält, muss man auch ein Auto haben. Irgendwie muss man ihn ja schließlich transportieren.
Zum Haus mit Garten passt immer ein (Familien-)Hund. Sozusagen als i-Tüpfelchen.
-
Der letzte Beitrag beinhaltet mal wieder so viel was ich oft zu hören bekomme.
Meine Nachbarin über mir ist auch der Meinung, das Tierhaltungin der Wohnung Quälerei ist. Hunde gehören raus, in einen Garten (immer). Damit sie schnüffeln können, damit sie fische Luft haben.
Und bei mir aus der Wohnung, da würde es manchmal komisch riechen.
? Ne andere Nachbrin guckte sie ganz komisch an "Ja, riechen sie das nicht?"
"Also mir ist da noch nie was aufgefallen, selbst nicht wenn ich an der geöffneten Tür stehe" (die nette Nachbarin kommt öfter beimir vorbei und gibt was ab oder fragt was)
"Nein? Na...also doch, es riecht" (mit einem Unterton, als ob es hier nach Pantherkäfig duften würde)
Ich hab mir echt auf die Zunge beißen müssen, dass ich nicht sage "Wenn sie durch Hausgang gehen riecht es nacht altem Mensch der sich mit Teebaumöl ertränken will und wir müssen auch damit leben" (die ist so total auf Natur eingestellt - aber halt nur "draußen"*g*)
-
Zitat
Wenn ein Rüde bei einem anderen Rüden aufreitet, ist er schwul.Das sowieso.
-
Zitat
Alina_ hat Folgendes geschrieben:
Wenn ein Rüde bei einem anderen Rüden aufreitet, ist er schwul.Das sowieso.
Das hab ich ja voll überlesen
DAS sagt sogar der "Erzeuger" meiner beiden Jungs...
Und das geilste:
"Eig. sind die ja auch gar nicht schwul, weil die sind ja kastriert, also gar keine Männer mehr"
-
-
Aus gegebenem Anlass... (im anderen Thread war ich zu langsam)
Die Infektionstheorie (Telegonie): Ein sich hartnäckig haltender Aberglaube, dass eine Hündin (oder sonst ein weibliches Säugetier) bei der ersten Trächtigkeit quasi vom Vatertier des Wurfes "imprägniert" werde, dieser also einen Einfluss auf alle späteren Würfe habe. Handelt es sich bei diesem Vater um ein Exemplar einer anderen Rasse (oder gar einen Mischling
), dann wäre das betroffene Muttertier für die Reinzucht verdorben.
Biologisch betrachtet ist das natürlich völliger Quatsch, das weiß man seit dem vorletzten Jahrhundert, leider aber trotzdem ein offensichtlich nicht ausrottbares Ammenmärchen...
LG,
Susanne -
Zitat
Große Hunde sollten nicht mit kleinen Hunden spielen, weil der kleine Hund verletzt wird.So unsinnig ist das nicht. Der Dobi einer bekannten hat beim Spiel einem kleinen Terrier das Genick gebrochen weil er ungeschickt draufgefallen ist.
-
Zitat
So unsinnig ist das nicht. Der Dobi einer bekannten hat beim Spiel einem kleinen Terrier das Genick gebrochen weil er ungeschickt draufgefallen ist.
Oh wie schrecklich
Ja aber... das war ja nun keine Absicht von dem Dobi. Das er versehentlich drauf gefallen ist. Normaler Weise, wenn gut sozialisiert, passt sich der große dem kleinem Hund an beim Spielen und ist dementsprechend vorsichtiger. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
-
Zitat
Oh wie schrecklich
Ja aber... das war ja nun keine Absicht von dem Dobi. Das er versehentlich drauf gefallen ist. Normaler Weise, wenn gut sozialisiert, passt sich der große dem kleinem Hund an beim Spielen und ist dementsprechend vorsichtiger. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
Ja, Absicht war das nicht.... aber passieren kann sowas eben schonmal im Spiel, vorallem wenn es gleich eine ganze Gruppe ist.
-
Wieder ein neues, hab ich heute zu hören bekommen ("och, kommen ihnen gleich die Tränen, wenn sie einen anderen Hund sehen .."):
:ua_angry:
Jemand, dessen Hund angeleint ist, oder der seinen Hund anleint, wenn ein anderer Hund kommt, hat entweder Angst, dass die Hunde sich was tun, oder einfach nur keine Ahnung von Hunden. Einen anderen Grund, einen Hund anzuleinen gibt es nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!