Mal Dampf ablassen...
-
-
Ich finde es nicht gerade unverschämt, wenn ein neu Dazukommender gebeten wird, 10 min zu warten. Unverschämt fände ich es, die Wiese für Stunden zu blockieren. Auf die höfliche Bitte samt Erklärung, ein paar Minütchen zu warten, mit der Zusicherung, dann die Wiese für den Dalmatiner zu räumen, so uneinsichtig zu reagieren - das ist nicht gerade ein Zeichen "guter Kinderstube".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Beschreibung bezieht sich weder auf dich noch auf die TE. Ich meine nur, dass es durchaus Leute gibt, die darum wissen, dass ihr Hund bei Kontakt mit Artgenossen austickt. Da finde ich es einfach fahrlässig, so einen Hund (ohne Maulkorb) mit auf eine öffentliche Hundewiese zu nehmen, weil er sich "eventuell unter Umständen hin und wieder" mit einem Hund versteht. Das ist bei euren Hunden nicht der Fall, aber es gibt leider solche Leute. Und die nehmen auch in Kauf, dass sich "die Viecher mal rupfen". Passiert halt, schuld sind immer die anderen, die ihren verträglichen Artgenossen auf einer eingezäunten Freilauffläche nicht anleinen.
-
Wie gesagt, ich bin nur noch ca. 2-4 Mal im Monat dort anzutreffen da ich nicht drauf gehe wenn potenzielle Mobbingopfer da sind oder die zwei/drei unverträglichen Kanditaten die man mal dort antrifft.
Ich habe mich halt darüber aufgeregt das sie beim zweiten Mal einfach drauf kam obwohl sie wusste was passiert. Mir fehlt da einfach das Verständnis dafür wenn man es auch noch provoziert.
Ich denke das auch wirklich unverträgliche Hunde diese Wiese nutzen dürfen, die müssen sich ja auch mal frei bewegen.
Ärger entsteht meistens durch diejenigen die einfach reinkommen und davon ausgehen das alle Hunde immer freundlich miteinander spielen.Und reinzukommen obwohl einem gesagt wird das es nicht gut geht ist schon sehr ignorant oder nicht?
-
Ich breche mal eine Lanze fuer die Dame, auch wenn sie sich mit bloeden Polizei-Drohungen nicht beliebt gemacht hat.
Ich bin ja auch so eine mit nem "tut-Nix" (der tut tatsaechlich nix) und wenn man sich als hundehalter eben nicht vermehrt in Hundeforen oder anderen Hundegesellschaften herumtreibt, dann ist es schwer sich vorzustellen, welches "Management" einem ein schwieriger/unvertraeglicher Hund abverlangt. Man schliesst einfach von sich /seinem Hund auf andere, und wenn der eigene doch nix tut und lieb ist, dann "gilt das doch fuer den anderen sicher auch" und so. Dem ist halt nicht so und das muss man erstmal kapieren.
Am Schoensten waere nin ein klaerendes Gespraech nach dem Motto "das ist neulich Scheisse gelaufen, ich erklaere mal ausfuehrlich warum ....xxx... wie koennen wir uns denn da am besten einigen?"
Manchmal sind die Leute, wenn man ihnen von seiner "Not" (der Hund ist unvertraeglich und kann i.d.r. nicht frei laufen ausser hier und nur mit hund x und y, das ist fuer mich die einzige Moeglichkeit, sie mal toben und soielen zu lassen alle zwei Wochen mal) berichtet sehr kooperativ, weil sie merken, dass es nicht um reine "Standpunktverteidigung / Recht des Staerkeren / Wer zuerst kommt" geht, sondern dass der Gegenueber ein real existierendes Problem hat. -
Ich habe auch eine sehr zickige Hündin und ich würde da sofort abhauen wenn andere Hunde kommen würden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
-
Zitat
Ich breche mal eine Lanze fuer die Dame, auch wenn sie sich mit bloeden Polizei-Drohungen nicht beliebt gemacht hat.
Ich bin ja auch so eine mit nem "tut-Nix" (der tut tatsaechlich nix) und wenn man sich als hundehalter eben nicht vermehrt in Hundeforen oder anderen Hundegesellschaften herumtreibt, dann ist es schwer sich vorzustellen, welches "Management" einem ein schwieriger/unvertraeglicher Hund abverlangt. Man schliesst einfach von sich /seinem Hund auf andere, und wenn der eigene doch nix tut und lieb ist, dann "gilt das doch fuer den anderen sicher auch" und so. Dem ist halt nicht so und das muss man erstmal kapieren.
Am Schoensten waere nin ein klaerendes Gespraech nach dem Motto "das ist neulich Scheisse gelaufen, ich erklaere mal ausfuehrlich warum ....xxx... wie koennen wir uns denn da am besten einigen?"
Manchmal sind die Leute, wenn man ihnen von seiner "Not" (der Hund ist unvertraeglich und kann i.d.r. nicht frei laufen ausser hier und nur mit hund x und y, das ist fuer mich die einzige Moeglichkeit, sie mal toben und soielen zu lassen alle zwei Wochen mal) berichtet sehr kooperativ, weil sie merken, dass es nicht um reine "Standpunktverteidigung / Recht des Staerkeren / Wer zuerst kommt" geht, sondern dass der Gegenueber ein real existierendes Problem hat.Du hast völlig Recht, es wäre am schönsten wenn man immer solche Gespräche führen könnte. Das wäre mir auch am liebsten und ich bin der Meinung das ich den Grundstein dafür gelegt hatte. Bei unserem ersten Aufeinandertreffen als ich sie bat doch bitte noch 10 Minuten zu warten damit ich das Spiel nicht sofort unterbrechen muss.
Beim Gehen hätte ich mich nochmals bedankt und ihr gerne ausführlich erklärt worum es geht wenn sie es hätte wissen wollen.
Aber da sie direkt diskutieren musste und dann auch noch reinkommt (2 Mal!) obwohl ich ihr gesagt habe das es nicht geht, ist mir leider die Lust auf weitere Gespräche vergangen. :/ -
Ich finde die Reaktion der Dame ziemlich übertrieben.
Man bittet sie freundlich, noch zehn Minuten zu warten, weil das mit den schon auf der Wiese befindlichen Hunden nicht gut geht. Diese Bitte wird ignoriert, dann gibt es ne Pöbelei, und natürlich ist der andere Hund Schuld. Man selbst kann sich ja nicht eingestehen, dass man es verbockt hat, indem man die Bitte/Warnung ignoriert hat.
Beim nächsten Mal dann wieder so eine Situation zu provozieren und anschließend mit der Polizei zu drohen, finde ich weit übers Ziel hinausgeschossen.Mir ist es auch einmal passiert, dass meine Bitten auf einer eingezäunten Fläche ignoriert wurden, und meine Hündin wurde heftig angegriffen und hatte anschließend ein 1,5cm tiefes Loch vorn im Hals.
Ich hatte mit einer anderen Halterin getestet, ob meine Schwarze ihren Rüden gut findet, die beiden haben sich gerade angenähert, als zwei Halterinnen mit anderen Hunden auf die Fläche wollten. Ich bat sie, kurz zu warten, damit ich meine Hündin (Angsthündin) einsammeln und gehen könne. Diese Bitte wurde ignoriert. Dann bat ich, die Hunde bitte so lange angeleint zu lassen, bis ich vom Platz runter bin, weil meine halt Angst vor fremden Hunden hatte. Die Tusse (sorry, die hab ich bis heute gefressen!) leint trotzdem ab, ihre Hündin stürzt sich direkt auf meine inzwischen angeleinte, meine unterwirft sich, liegt auf dem Rücken und wird vorn reingehackt. Danke auch.
Auf dieser Fläche gilt übrigens: Wer zuerst da ist, bleibt. Da sich aber dort mittags immer eine Clique Halter trifft, mit denen ich nicht wirklich was zu tun brauche, bin ich eh selten dort. Mein Spinner ist glücklicherweise ableinbar, läuft die meiste Zeit frei und trifft im Wald genug Hunde, mit denen er zocken kann. Daher bin ich nicht unbedingt darauf angewiesen.
-
Zitat
Auf dieser Fläche gilt übrigens: Wer zuerst da ist, bleibt. Da sich aber dort mittags immer eine Clique Halter trifft, mit denen ich nicht wirklich was zu tun brauche, bin ich eh selten dort. Mein Spinner ist glücklicherweise ableinbar, läuft die meiste Zeit frei und trifft im Wald genug Hunde, mit denen er zocken kann. Daher bin ich nicht unbedingt darauf angewiesen.Ist hier exakt genau so. Nach der eingeschworenen Truppe kann man am späten Mittag die Uhr stellen, Punkt halb 4 ist die Wiese voll. Ich persönlich meide dann den Weg dorthin bzw um die Wiese herum (die nicht eingezäunt sondern lediglich durch einen schmalen Bach von den offenen Feldern abgetrennt ist) und Laufe halt woanders lang oder zu anderen Uhrzeiten...und das Thema ist erledigt.
Wäre mir auch viel zu stressig mit ner so bunten Truppe, bei der man genau weiß dass die Halter die Köpfe zusammen stecken und keiner guggt...und ne Stressnudel wie Shira mittendrin...!? Neeee danke, ich laufe sowieso lieber übers Feld als blöd rum zu stehen bis der Köter keinen Bock mehr hat[Tapatalk-Gekritzel]
-
Wenn ich mittags vor der Arbeit noch durch den Park gehe, kommen wir zwangsläufig dort vorbei. Da die Fläche eingezäunt ist, übe ich mit dem Spinner dann gerne Klappe halten, wenn wir dort vorbeigehen und alles am Zaun kläffen kommt. Am Anfang war es katastrophal, mittlerweile ist meiner ein kleiner Streber beim Vorbeigehen, während die anderen noch immer lautstark kläffen.
-
Über ne Einzäunung da wäre ich echt gottfroh....
[Tapatalk-Gekritzel]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!