Brotbäcker
-
-
Danke, ich war eben zutiefst deprimiert.Puh……Stein vom Herzen plumps……
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brotbäcker*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dooooch!
Weil im Glas nie mehr drin ist, als ich als Anstellgut fürs nächste Mal brauch
Versteh ich nicht
-
Dooooch!
Weil im Glas nie mehr drin ist, als ich als Anstellgut fürs nächste Mal brauch
Versteh ich nicht
Wieso nicht?
Ich setz mir genau soviel Sauerteig an, wie ich brauche, plus so 20 oder 30g mehr Mehl plus entsprechend Wasser. Das nehm ich dann vom fertigen Sauerteig wieder ab und gebs ins Glas zum Aufbewahren bis zum nächsten Backen (also zum Vortag vom Backen). Dann wird wieder auf etwas mehr als der benötigten Menge aufgefrischt usw. So hab ich auch nie Überschuss an Sauerteig.
Alles andere wär für MICH Verschwendung von Ressourcen (Platz im Kühli und Mehl) und Geld.
-
Ich mache das ähnlich, nur mit der doppelten Menge. Ich frische auf und backe kurz hintereinander 2 Brote. Oder mal 3. Je nachdem. Deswegen gibt es bei mir auch kein übriges Anstellgut.
-
Wieso nicht?
Ich setz mir genau soviel Sauerteig an, wie ich brauche, plus so 20 oder 30g mehr Mehl plus entsprechend Wasser. Das nehm ich dann vom fertigen Sauerteig wieder ab und gebs ins Glas zum Aufbewahren bis zum nächsten Backen (also zum Vortag vom Backen). Dann wird wieder auf etwas mehr als der benötigten Menge aufgefrischt usw. So hab ich auch nie Überschuss an Sauerteig.
Ah, okay. Ich hatte nicht verstanden, nach welchem Prinzip du vorgehst.
Ich frische das ASG unabhängig von den Sauerteigen, die ich damit ansetze, auf
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das sind die Cracker.
Danke für die Idee!
-
Herrlich, deine Cracker!
Hab heute auch wieder gebastelt, reines Weizensauerteigbrot, mit Kochstück aus Nudelmehl und Kartoffelflocken, Brühstück aus Sonnenblumenkernen, etwas Hefe als Unterstützung, und gewälzt in Sesamkörnern. Sollte recht saftig sein, schaumer mal…..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin langsam am verzweifeln...
Vor kurzem habe ich auf dem Flohmarkt eine emaillierte Backform von Dr. Oetker gekauft und versuche seitdem mein Brot darin zu backen.
Aber es klebt und lässt sich ganz schlecht lösen.
Bemehlen hat nich funktioniert.
Sogar mit Backpapier klebts! Das muss ich dann in kleinen Fiitzelchen abpulen
Wenigstens bekomme ich es so aus der Form...
Andererseits wird das Brot in der Form sehr gut. Form und Farbe sind toll.
Was mache ich falsch???
-
Das Backpapier pappt eigentlich nur an dieser Form fest, wenn man es vorher nassmacht.
Vielleicht war das der Auslöser?
Ansonsten hilft Ölen/Fetten/Backtrennmittel und trockenes zugeschnittenes Backpapier.
-
Das Nassmachen könnte das Problem sein ...
Aber eigentlich müsste es doch auch ohne Backpapier gehen, oder?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!