Brotbäcker
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Brötchen und Brot nutze ich seit neusten Backmalz.
LG
Sacco -
-
Nachtrag: bischen zu wenig Salz drin, aber ansonsten fluffig, knusprige Kruste und lecker.
-
Sonntag ist meist Brotbacktag!
Heute ein Weizenmischbrot mit Roggensauerteig, etwas Hefe als Triebhilfe, Kartoffelpüree, ein Kochstück aus etwas Vollkornemmermehl und eine extragroße, feingeraspelte Karotte. Bin auf den Anschnitt am Abend gespannt!
-
-
heute Abend noch gebacken. Hab viel zu spät angefangen deshalb bin ich noch wach. Aber nun ist es fertig
-
Ich hab erstmals im Römertopf gebacken, ist gut geworden.
-
Ja, Brote aus dem Römer und Gusseisentopf sind einfach eine Extraliga.
Hab Jahre gebraucht, bis ich mir endlich einen Gusseisernen gekauft habe (ziemlich zeitgleich auch noch den Gärautomaten), ich mag nimmer ohne diese beiden, Brot ist einfach außen rescher und innen saftiger!
Britta, dein Brot schaut roh und fertig äußerst schmackhaft aus!
-
Ich hatte auch echt mit mir gerungen ob ich mir diesen teuren Topf kaufen. Ist von Pampered Chef. aber ich muss sagen ich liebe ihn über alles.
Das Brot ist Mega lecker. Ich backe eigentlich nur noch das :)
-
Darf ich mal blöd fragen, wo der Unterschied zu nem gewöhnlichen Bräter ist? Ich backe mein Brot immer in unserem normalen Bräter. Das ist so ein Ding aus Eisen, aber nicht gusseisern, mit Teflonbeschichtung. Hat glaube ich mal 70 Euro oder so gekostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!