• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker Dort wird jeder fündig!*


    • Bei mir ist auch mal ein neuer Sauerteigansatz geschimmelt. Kommt halt mal vor - beim nächsten Ansatz klappt es bestimmt.

      Bei mir ist auf der Heizung auch nicht genügend Platz für eine große Schüssel für den "Erstansatz". Ich habe dafür einen Stuhl dicht vor die Heizung gestellt und die Schüssel mit einem dicken Handtuch vor Zugluft geschützt.

      Sauerteig-Sicherungskopie - da erinnert ihr mich an was. Davon muss ich unbedingt eine machen, wenn ich wieder daheim bin. :thinking_face:

    • Bei mir ist auch mal ein neuer Sauerteigansatz geschimmelt. Kommt halt mal vor - beim nächsten Ansatz klappt es bestimmt.

      Bei mir ist auf der Heizung auch nicht genügend Platz für eine große Schüssel für den "Erstansatz". Ich habe dafür einen Stuhl dicht vor die Heizung gestellt und die Schüssel mit einem dicken Handtuch vor Zugluft geschützt.

      Sauerteig-Sicherungskopie - da erinnert ihr mich an was. Davon muss ich unbedingt eine machen, wenn ich wieder daheim bin. :thinking_face:

      Auf die Idee was vor die Heizung zu stellen bin ich echt noch nicht gekommen. Vielen Dank dir :star_struck:

    • Peter lebt :smiling_face_with_heart_eyes:
      Mal gucken wie lange :see_no_evil_monkey:
      Ich hab heute morgen mal was abgespalten und beide gefüttert. Mal gucken wie die sich entwickeln. Wenn Minipeter gut gewachsen ist bis ich wieder von der Arbeit komme würde ich gerne aus Großpeter das Krustenbrot aus "die besten Brotrezepte für jeden Tag" machen

      https://www.book2look.com/book/2V4uAdrnQ…&clickedby=PDFD

      Da müsste ich ja nur etwas Salz zum großen Peter machen, oder? Das ist ja schon Sauerteig.
      Aber das mit dem Quell und dem Hauptteig kapiere ich nicht so ganz. Also ich hab dann drei Teige die einzeln ruhen, dann zusammen geschmissen werden mit Hefe nochmal ne Stunde gehen.
      Dann in ein Gärkörbchen, was eignet sich da am besten als Ersatz? Ein Gärkörbchen hab ich leider nicht.

      Und dann ab in den Ofen

    • Brot (und Kuchen) gebacken, sehr zu Lokis Missfallen……..

      Drin ist Lievito Madre, etwas Hefe, VK-Weizen, Dinkel, ein Brühstück aus Semolino, Haferflocken, Weizenkleie.

      Code
      [img]https://up.picr.de/42241481iw.jpeg[/img]

      sorry, bin noch Anfänger beim Fotoeinstellen, keine Ahnung, was da jetzt falsch gelaufen ist :dizzy_face:

    • Das ist ja schon Sauerteig.
      Aber das mit dem Quell und dem Hauptteig kapiere ich nicht so ganz.

      Normalerweise machst du aus deinem Sauerteig einen Vorteig, parallel manchmal ein Koch- oder Quellstück. Dass dann alles mir weiteren Zutaten zum Hauptteig verarbeiten.

      Dass zusätzlich Hefe reinkommt kenne ich so gar nicht. Hab mich hauptsächlich an den Anfängerrezpten von Brotbackliebe orientiert. Und die ersten Brote waren ganz simple ohne Quellstück und so

    • Brot (und Kuchen) gebacken, sehr zu Lokis Missfallen……..

      Drin ist Lievito Madre, etwas Hefe, VK-Weizen, Dinkel, ein Brühstück aus Semolino, Haferflocken, Weizenkleie.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      sorry, bin noch Anfänger beim Fotoeinstellen, keine Ahnung, was da jetzt falsch gelaufen ist :dizzy_face:

      Einfach nur das in den Klammern [img] einfügen (mit den Klammern natürlich). Nichts anderes.

      Hab’s mal sichtbar gemacht. Sieht sehr lecker aus!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!