• Heute früh gab es frische Frühstücksbrötchen:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern Abend habe ich den Teig geknetet (der brauchte einen Schluck weniger Wasser als im Rezept angegeben), über Nacht im Kühlschrank stehen lassen, heute früh die Brötchen geformt, den Backstein vorgeheizt, und schon waren die Teile fertig. Lecker und knusprig waren sie. Der Rest (9 Brötchen sind für uns zwei viel zu viel) ist jetzt im Gefrierschrank.

    Wow, die sehen besser aus als in der Bäckerei heart-eyes-dog-face

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • SweetEmma , vielen lieben Dank!

      Bäckereibrötchen - das war letzte Woche wieder ein Thema bei mir. Irgendwie wollte keines meiner selbstgebackenen Brötchen so werden, wie ich es mir vorstellte. Und ich hatte Appetit auf ein richtig schönes, knuspriges, fluffiges Brötchen. Im Nachbarort gibt es einen Bäcker, der noch selbst backt. Also lief ich hin und kaufte Brötchen. Knusprig? Nee, Fehlanzeige. Eines war matschig-weich, und das andere hatte eine dicke, harte Kruste. Am nächsten Tag versuchte ich es beim Bäcker im Supermarkt. Emmer-Irgendwas-Brötchen. Die sahen lecker aus, waren auch knusprig, aber staubtrocken. Und die Roggenbrötchen waren fladenförmig.

      Ich backe dann lieber wieder selbst. Die Frühstücksbrötchen von heute waren denkbar einfach zu machen - keine Vorteige, keine außergewöhnlichen Zutaten, einfach nur alles in die Knetschüssel geben, die Maschine arbeiten lassen, und dann ab in den Kühlschrank. Noch nicht mal kompliziert formen musste ich sie, sondern einfach nur abschneiden, in Form drücken, und nach dem Gehen mit einer Rasierklinge einschneiden.

      Ich glaube, die mache ich bald wieder.

    • Backst du immer mit Backmischung?

      Nein. Die Backmischung habe ich nur gekauft, weil ich dachte, dass es damit auf jeden Fall klappen müsste. Es ist ja auch eine Anleitung mit dabei.

      Du hättest das Brot nach einer Weile heraus nehmen müssen. So nach etwa 30 Minuten. Den Rest dann an der Luft abkühlen. Dein Brot war den zu lange der Feuchtigkeit ausgesetzt.

      Also du meinst, die Kruste wäre knusprig geworden, wenn ich das Brot ab Ende der Backzeit nur 30 Minuten abgedeckt hätte?

      Bäckereibrötchen - das war letzte Woche wieder ein Thema bei mir. Irgendwie wollte keines meiner selbstgebackenen Brötchen so werden, wie ich es mir vorstellte. Und ich hatte Appetit auf ein richtig schönes, knuspriges, fluffiges Brötchen. Im Nachbarort gibt es einen Bäcker, der noch selbst backt. Also lief ich hin und kaufte Brötchen. Knusprig? Nee, Fehlanzeige. Eines war matschig-weich, und das andere hatte eine dicke, harte Kruste. Am nächsten Tag versuchte ich es beim Bäcker im Supermarkt. Emmer-Irgendwas-Brötchen. Die sahen lecker aus, waren auch knusprig, aber staubtrocken. Und die Roggenbrötchen waren fladenförmig.

      Ich backe dann lieber wieder selbst.

      In Berlin wurde vor kurzem eine Bäckerei vom Gesundheitsamt geschlossen, weil in den Arbeitsräumen alles verschimmelt und voller Ungeziefer war. :igitt: Die haben auch Supermärkte mit Backwaren beliefert. Ein Grund mehr für mich, möglichst viel selber zu machen.

    • Fenjali

      Die 30 Minuten habe ich mal als Richtwert genommen. Das kann auch schon zu lang sein.

      Unser Brotbackautomat hat eine Warmhaltefunktion (60 Minuten). Wenn ich das Brot vergesse und es ist da 30, 40 Minuten drin, ist es weich und wabbelig. 15 Minuten sind bei uns perfekt. Ich tupfe es dann mit nem Küchentuch trocken und lasse es an der Luft abkühlen.

    • mein ofen ist auch deutlich heißer in wirklichkeit, als ich draußen einstelle. ich weiß inzwischen schon, dass ich bei allen rezepten 25-50 grad weniger einstellen muss als angegeben. (habe es nicht gemessen, ist aus erfahrung entstanden)

    • Chillibaguette

      Externer Inhalt www.abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Foccacia

      Externer Inhalt www.abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Schweizer Bürli

      Externer Inhalt www.abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Bei uns gab es wieder Frühstücksbaguette. Mjam mjam.

      Externer Inhalt dl.dropbox.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt dl.dropbox.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Das sieht sehr lecker aus sweetathos und Ocarina :bindafür:

      Hier ist heute ein Dinkelbrot entstanden:

      Nach der Aufbereitung für die Stückgare

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Nach der Stückgare

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Kurz vorm backen, schon mit Einschnitt

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Fertig

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      So ein schönes Brot ist mir schon längere Zeit nicht mehr gelungen, ich bin richtig zufrieden :nicken:

    • Hättest du das Rezept für mich? Sieht echt super aus dein Brot.

      Werde die Tage mein erstes Brot mit Sauerteig backen :applaus:.


      Foccacia und Chilli Baguette sind bei Schwiegermutter super angekommen :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!