Brotbäcker
-
-
Oh, eure Werke sehen ja alle himmlisch aus. Wie die duften müssen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hättest du das Rezept für mich? Sieht echt super aus dein Brot
Hab dir eine PN geschickt
-
Die sind heute entstanden: Fladenbrot und Ciabatta. Gestern früh Vorteig angesetzt, abends Hauptteig geknetet und über Nacht in den Kühlschrank gesteckt. Riechen sehr verführerisch! Aber Himmel, ist der Ciabattateig klebrig - jetzt weiß ich auch, warum die immer außen so bemehlt sind
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestern hab ich vier Pain Boulot gebacken und ein Dinkeltoastbrot - leider Foto vergessen und schon eingefroren. Jetzt steht noch Baguette und Jacobsbrot aus.
-
Hier gab es heute mal Brot backen der anderen Art. Habe das alte Brot verwertet, zerkleinert, Olivenöl und Pizzagewürz und bei O/U Hitze für 2ca 20 Minuten in den Ofen.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier ist es mit Paprika
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab die Sauerteigcracker von Sams Kitchen gemacht. Klappen immer, schmecken super und geben mit Salami & Käse ein tolles Abendbrot ab.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hast du ein Rezept fürs Fladenbrot? Würde ich auch gerne mal versuchen.
-
-
Das sieht ja sehr, sehr lecker aus Lalaland
Die möchte ich auch unbedingt mal probieren, obwohl ich eigentlich nie so viel ASG über habe, aber dann kann ich ja vielleicht einmal doppelt auffrischen...
-
obwohl ich eigentlich nie so viel ASG über habe
ich hab einfach 2 oder 3 Wochen gesammelt. Das klappt super, auch wenn das ASG älter ist, weils ja nur den Geschmack gibt und keinen Trieb braucht. Ich finde es schmeckt dann sogar noch besser als beim Auffrischen direkt.
-
Hast du ein Rezept fürs Fladenbrot? Würde ich auch gerne mal versuchen.
Das ist das Rezept: https://www.ploetzblog.de/2020/11/14/cia…und-fladenbrot/
Wir haben beides heute schon probiert. Geschmacklich sehr gut und auch schön "saftig". Aber v.a. beim Ciabatta nicht am Mehl sparen. Bei meinem normalen Bemehlen vom Leinen sind mir die Teiglinge leicht angeklebt.
-
Ihr habt mich motiviert, mich mehr mit der Resteverwertung zu befassen. Wir schmeißen zwar nichts weg (außer Resten vom ASG, und da haben wir ja Dank Lalaland jetzt auch eine Lösung), aber man kann deutlich geilere Dinge herstellen, als ich bisher so gedacht habe
Hier ist heute noch ein Roggenbrot entstanden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und mal wieder die Feinschmeckerkruste von Slava
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestern hatte ich aus dem Buch "Der Brotbackkurs" Baguette als Brötchen gemacht. Hab aber leider das Bild vergessen. Sie waren aber optimistisch auch nicht der hit
.
Werde später noch ein Brot mit Roggensauerteig ansetzen. Jeweils die Hälfte der Brote wandert dann in die TK.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!