• Morgen soll es das erste Mal Roggen(misch)brötchen zum Frühstück geben. Ich bin mal gespannt, wie die werden. Stelli war beim letzten auffrischen etwas schwach auf der Brust und ich schätze, unser Kühlschrank könnte etwas zu kalt für die Stückgare sein... In einer dreiviertel Stunde etwa muss ich die Brötchen formen und bei Roggen finde ich das immer nicht so leicht. Aber man wächst ja an seinen Aufgaben :nicken:


    Es war hier sicher schon mal Thema, aber welche Knetmaschinen könnt ihr empfehlen? Mir geht der Handmixer langsam auf den Keks|) im Moment liebäugle ich mit einer KitchenAid...

  • Ich hab auch eine Kenwood-XL, für den eigentlichen Anschaffungsgrund Kneten finde ich sie super (auch, wenn sie Teigmengen (deutlich) unter 500g Mehl nicht so gut schafft - aber die kann man ja auch locker von Hand kneten). Allerdings, vom Zubehör bin ich recht enttäuscht. Lässt sich zwar meist gut zusammenbauen, aber teils nur schwer bis gar nicht wieder auseinander :ka:

  • Hier knetet auch die KitchenAid, ich bin sehr zufrieden. Bis 1kg Mehl schafft sie, obwohl ich meistens nur mit 500g backe, da ich sonst so viel einfrieren muss.

    Ich möchte am Wochenende ein Kartoffelbrot backen, bin gespannt.

  • Hier knetet auch die KitchenAid Artisan 4,8l. Schaffen soll sie bis 1kg Mehl, das habe ich allerdings noch nicht ausgereizt. Sie knetete fleißig und gut. Und das Zubehör ist klasse! Sahne und Eischnee wird wahnsinnig fluffig und auch Kuchenteige werden toll.

    Als Vielkönner kann ich sie wärmstens empfehlen, wenn du sie nur für Brotteig möchtest gibt es wahrscheinlich bessere Spezialisten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!