Brotbäcker
-
-
Das sieht ja lecker aus
Hier sind heute Abend Dinkelmischbrötchen für Sonntag und Baguette für den morgigen Eintopf in die Herstellung gegangen
Ocarina ich drücke die Daumen, dass dein Sauerteig sich erholt hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier ist gerade ein dunkles, glutenfreies Brot aus dem Ofen gekommen. Ich glaube, ich muss es warm aufessen ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hab gerade Brot gebacken.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei mir ist heut Backtag, weil ich gestern die Vorbereitung versemmelt hab, halt "nur" Dinkel-Hafer-Kruste. Der Teig gefällt mir allerdings nicht sonderlich, irgendwas hab ich wohl heut falsch gemacht... Naja, bin mal gespannt, wenn der erste Laib gleich in den Ofen wandert - da fällt mir ein: wo hab ich nochmal meine Stipprolle hingeräumt?
-
Ich habe am Donnerstagabend den Sauerteig angesetzt, am Freitag in der Mittagspause die 2. Stufe des Sauerteigs, abends den Teig geknetet (ok, von der Maschine kneten lassen...) und den Teigling in den Kühlschrank gepackt. Früh am Samstag kam der Urlaib dann in den Backofen und hat mit seinem Duft meinen Mann geweckt...
Das Brot ist übrigens wieder lecker geworden.
Heute früh habe ich mich an Buttermilchbrötchen gemacht. Die brauchen keine lange Vorbereitung. Lecker und knusprig sind sie trotzdem, wobei die Körnermischung obendrauf den wesentlichen Geschmacksanteil hat. Ich muss die auch mal mit einer Übernachtgare versuchen, vielleicht wird dann die Krume etwas intensiver im Geschmack.
Fotos habe ich keine gemacht, sorry!
-
-
Ich habe auch mal wieder ein Brot gebacken, das erste Mal seit Monaten. Und es duftet im ganzen Haus!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Da diese Weihnachtsfeiertag so ruhig sind, habe ich Zeit zum Backen. Gestern war ein Jacobsbrot im Ofen. Ein ganz simples Brot: Nur Roggenmehl, Wasser und Salz. Der Sauerteig wird zweistufig geführt, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Heute früh haben wir es probiert; auch geschmacklich ist es super.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Außerdem bereitete ich gestern einen Urlaib vor, der die Nacht im Kühlschrank verbrachte und heute früh im Backofen war. Der ist noch nicht angeschnitten, sieht aber wie immer schön aus:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Es sind nur Handybilder, auf die Schnelle in der Küche gemacht)
-
ich hab mich heut mal an Laufenbrötchen probiert. Ergebnis ist verbesserungswürdig. Dass ich den Teig versehentlich mit Vollkornmehl gemacht habe, war auch eher suboptimal. Aber essbar sind sie immerhin
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Lecker aussehen tut es allemal
Wir haben die Tage festgestellt, dass sich die selbstgebackenen Brötchen hervorragend auftauen lassen und dann immer noch perfekt schmecken
Ich habe aber nochmal eine Frage: Wir haben das erste Mal Toastbrot gebacken. War auch super lecker und hat gut geklappt, aber unsere Kastenform ist größer als die, für die das Rezept konzipiert war. Nun stand in dem Backbuch zwar, wie man das Volumen berechnet und die Teigmenge anpasst, aber es stand nicht bei, ob ich auch mehr Wasser dazu tun muss
aber ich kann doch nicht einfach nur mehr Mehl nehmen, oder?
-
Wenn ich die Mengenangaben in einem Rezept auf einen größere oder kleinere Form umrechne, mache ich das immer mit dem guten alten Dreisatz.
Toastbrot.... Hm, das könnte ich auch mal wieder backen. Das gekaufte ist so bäh, und die Sorte, die wir in Schottland gerne essen, gibt es hier nicht. Oh ja, das gibt das Projekt für die nächsten Feiertage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!