• Backmagarine? So etwas hab ich nicht. Butter habe ich und Lätta.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker Dort wird jeder fündig!*


    • Schatzi hat vergessen Aufbackbrötchen mitzubringen. Habt ihr ein Rezept mit einfachen Zutaten für Brötchen? Ich kann sie auch googlen, bräuchte nur die Namen.

      Hell oder dunkel ist egal. Gare über Nacht geht auch.

      Ich mach für meine Brötchen das Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/671641…a-la-Karin.html

      Frühs kommt der Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, ich schneide ihn wie einen Kuchen auf und leg die "Kuchenstücke" auf ein Blech, drück sie ein bisschen platt. Dann lass ich sie nochmal gehen derweil der Ofen vorheizt. Bevor ich sie in den Ofen schieb, bepinsel ich sie mit Wasser.

      Vor ein paar Seiten kann man Fotos davon sehen

    • Krustenbrötchen, heute mit Segel.

      Ich mach immer etwas weniger, dafür aber größer.

      Und dann noch warten bis sie kalt genug sind, damit die Butter nicht gleich schmilzt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • So wie Sheigra beschrieben hat. Ich hab erst Kugel gemacht ( also die Teigstücke rund gewirkt), habe dann Fladen daraus gemacht. Zwei Fladen aufeinander und aufgerollt. Mit dem "Schluss" nach unten gehen lassen und dann umgekehrt, also Schluss nach oben, aufs Backblech und backen.

      Daher rührt auch das "Segel".

    • Das probiere ich auch mal aus:nicken:

      Hat hier jemand einen Tipp für eine günstige aber gute Knetmaschine?

      Ich knete bis jetzt von Hand aber ich denke mit einer Maschine ginge es besser bzw wird das Ergebnis evtl besser?

      Ich hab etwas Angst das ich irgendeinen billigen Mist kaufe der dann nichts taugt. Momentan Backe ich meist 500 gr Brote ich denke ich werde aber auch mal 1 kg Brote machen.

    • Aber ich rolle den Teig nicht aus. Ich portioniere so grob nach Augenmaß in dem ich den Teig immer wieder teile. Dann wirke ich alle rund, so das jeder Einzelne kurz danach Ruhe hat. Und dann dehne und ziehe ich den Teig in Fladen, so pi mal Daumen Handflächengröße.

      Der Teig ging heute auch gut, der war regelrecht warm als ich ihn aus der Schüssel geholt hab.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!