• Ich hatte zuerst eine Discounte-Knetmaschine für 70 oder 80 Euro. Ich dachte, dass sie ihr Geld verdient hat, wenn sie ein Jahr hält. Sie hat mehr als 4 Jahre durchgehalten - bei größeren Teigmengen und auch schweren Vollkornteigen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker Dort wird jeder fündig!*


    • Darf ich vorstellen?

      Ein Kräuter-Zupf-Brot.

      Ohne Zupf :|

      Das passiert, wenn man nicht nochmal ins Rezept schaut, weil man meint, man wisse was man tut. :roll:xD

      Schmecken tuts trotzdem :smile:

      Externer Inhalt live.staticflickr.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Heute mal eine Weizenkruste mit Übernachtgare also gestern den Teig gemacht und heute nur noch in den Ofen. Mit Livieto Madre, Dinkelsauerteig und 0,6 gr Trockenhefe auf 900 gr Brotteig.

      Sensationell die krume ist richtig schön weich und das Brot hat einen tollen Geschmack, ich hab heute nur Butterbrot gegessen, weil es so gut ist.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Backen ist echt Übungssache und es steht und fällt mit dem richtigen Rezept.

    • Das ist aus dem Buch "Der Brotbackkurs"

      das Rezept Weizenkruste. Bis jetzt war noch kein einziges Rezept dabei das nicht gut gewesen wäre die Anschaffung lohnt sich also wirklich sehr. Und es kostet auch nur 19€.

    • Hallo an alle:winken:

      Ich hab glei ne dringende Frage....

      Braucht ma zum Brotbacken ne Maschine?

      Wegen dem kneten meine ich..

      Oder habt ihr gute Rezepte ohne Maschienellen Kneten?

      Danke an alle

    • Man kann auch ohne Maschine den Teig kneten - ist halt je nach Menge echt anstrengend so von Hand. In meinem Backbuch sind auch Rezepte, die ohne Kneten gehen - müsstest mal auf dem ploetzblog schauen, vielleicht hat er da auch ein paar davon veröffentlicht. Ausprobiert hab ich solche Rezepte aber selber noch nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!