Brotbäcker
-
-
Bekommt man Brotgewürz eigentlich überall?
Bei uns im großen Rewe nicht. Im kleinen Dorf-Edeka ja.
Allerdings habe ich es nur gekauft, weil eben das letzte mal das Brot ganz fürchterlich fad geschmeckt hat. Ob es an dem frischen Sauerteig lag/liegt oder eben der fehlende halbe Esslöffel Salz... ich weiß es nicht. Ich habe mich bis aufs Salz (habe einen Teelöffel statt einen Esslöffel genommen) genau ans Rezept gehalten. Das war jetzt zwar ein anderes Rezept, aber bis auf das Gewürz genau gleich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brotbäcker*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der fehlende Geschmack kam bestimmt vom fehlenden Salz. Ist mir auch mal passiert, als ich die doppelte Menge Teig herstellte, aber für das Salz nur die einfache Menge nahm. Ein anderes Mal habe ich aus versehen die doppelte Menge Salz genommen - das Brot war ungenießbar.
-
Wir haben gerade Abendbrot gegessen und ich finde das Brot mega lecker. Die Tochter meinte : hm, schmeckt nach Brot. Ein größeres Lob könnte ich wohl nicht bekommen. Haha
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bei uns gibt es neuerdings fast täglich dieses leckere Brot
(Hoffentlich klappt das mit dem Bild)
Zugegeben, das hab nicht ich, sondern meine Mutter gemacht, aber ich bin bekennender Fan!
bin immer wieder fasziniert, wie schnell das geht: abends ein paar verschiedene Mehlsorten mit noch paar Zutaten vermischen, über Nacht stehen lassen und morgens in den Ofen
Sieht super aus. Hast da ein Rezept für mich?
-
520ml Wasser
15g Hefe
1 Tl Zucker
2 Tl Salz
350 g Mehl (550)
50g Sauerteig Pulver
200g Roggenmehl (1150)
100g Dinkelmehl (630)
50g Mehl (1050)
Im Kühlschrank zB über Nacht gehen lassen, dann bei 240 Grad Ober-Unterhitze in den kalten Ofen (also nicht vorgeheizt) stellen. Wir haben so ein Brotbacksteinbehälterdingens
da kommt der Teig rein, Deckel zu, in den Ofen für 50min und dann den Deckel weg und weitere 10min.
Raus, abkühlen, genießen
-
-
Ich wollte morgen Brot backen, ich habe also heute morgen mein Anstellgut aufgefrischt es war auch bis vor kurzem gut aber jetzt hat es so eine etwas trockene Haut an einer Stelle bekommen. Ich hab die jetzt einfach untergerührt aber kann das was werden oder soll ich nochmal eins machen?
-
Zitat
200g Roggenmehl (1150)
100g Dinkelmehl (630)
50g Mehl (1050)
das finde ich lustig zu lesen. es gibt also roggenmehl, dinkelmehl und nur mehl
-
Zitat
200g Roggenmehl (1150)
100g Dinkelmehl (630)
50g Mehl (1050)
das finde ich lustig zu lesen. es gibt also roggenmehl, dinkelmehl und nur mehl
Und das gleich zweimal
Ich reihe mich mal hier ein und verfolge mit. Bin selbst zwar nicht der Sauerteigbrotbäcker, aber die Rezepte hören sich faszinierend an.Vielleicht packts mich ja doch.
-
Zitat
200g Roggenmehl (1150)
100g Dinkelmehl (630)
50g Mehl (1050)
das finde ich lustig zu lesen. es gibt also roggenmehl, dinkelmehl und nur mehl
Meine Mutter hat mir das Rezept so geschickt
-
Ich wollte morgen Brot backen, ich habe also heute morgen mein Anstellgut aufgefrischt es war auch bis vor kurzem gut aber jetzt hat es so eine etwas trockene Haut an einer Stelle bekommen. Ich hab die jetzt einfach untergerührt aber kann das was werden oder soll ich nochmal eins machen?
Diese Haut bekommt mein Roggensauer immer, wenn er etwas wärmer steht oder die Luft trocken ist. Ist bisher trotzdem immer was geworden
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!