Brotbäcker
-
-
Oh, ein Holzbackofen! Ich beneide dich!!
Ja, vermutlich wird das Wort "Schwarzbrot" erst einmal eine neue Bedeutung bekommen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bekommt mein Mann zum Geburtstag
und ich nutze das natürlich gleich aus
.
Ja, Schwarzbrot. Damit kann ich bestimmt jemanden erschlagen
-
Wir haben auch noch einen sehr alten Holzbackofen. Sobald wir den aus dem Backhaus bekommen, werde ich den auch nutzen. Aber der ist verdammt schwer, von 1900, und noch eingemauert.
Ich werde versuchen bei dem Brötchenrezept das Roggenmehl durch Gerstenmehl zu ersetzten.
LG
Sacco -
Kann ich Weizenmehl einfach durch Dinkelmehl ersetzen?
Und was stelle ich mit dem Massen an Maismehl an^^ Ich Trottel hab vergessen Milch zu kaufen, also gibt es keine Sheigra-Brötchen zum Frühstück.
-
Kann ich Weizenmehl einfach durch Dinkelmehl ersetzen?
Grundsätzlich ja, darf aber nicht so lange geknetet werfen und ich finde mit dinkelmehl ist alles etwas 'trockener'
Und was stelle ich mit dem Massen an Maismehl an^^ Ich Trottel hab vergessen Milch zu kaufen, also gibt es keine Sheigra-Brötchen zum Frühstück.
Du kannst Klosteig ausstechen, darin wälzen und anbraten.
Oder du machst eine Art Grießbrei draus. -
-
Grundsätzlich ja, darf aber nicht so lange geknetet werfen und ich finde mit dinkelmehl ist alles etwas 'trockener'
Wie lange ist "nicht zu lange". Ich hab noch Weizenmehl da, ich könnte auch halb und halb machen.
-
bei meinen Dinkelbroten hab ich eine Knetzeit von 5-8 Minuten. Das eine lass ich (lt. Rezept) 6 Minuten langsam und 2 Minuten schnell kneten. Beim anderen steht nur "5-7 Minuten", das lass ich 5 Minuten langsam und 2 Minuten schnell kneten.
-
Ich backe fast nur mit Dinkelmehl. Bei mir wird nichts trocken. Man braucht bei Dinkelmehl etwas mehr Flüssigkeit.
LG
Sacco -
Mein erstes Brot im Holzbackofen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.es ist noch sehr verbresserungswürdig. Aber die Pizza war genial
Hab mir jetzt noch eine Kenwood Chef XL für das Teig kneten gekauft
. Im Thermomix darf ich ja nur 750 g Mehl verarbeiten. In der Kenwood jetzt 1,5 kg Mehl
-
Wolltest du im Holzbackofen nicht "Schwarzbrot" backen??
Ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht so einfach ist. Am Elektro- oder Gasofen dreht man am Knopf, und die Temperatur geht rauf oder runter. Mit Holz... Viel Spaß beim Üben!Ich habe auch so ein großes Teil von Kenwood. Es ist schön, wenn man viele Zutaten in die Schüssel kippen kann, ohne sich Sorgen zu machen, wie viel beim Knetvorgang wieder draußen landet. Und ohne sich um Knethaken und Motor Gedanken machen zu müssen.
Neben meinem Schreibtisch steht der Vorteig für Baguettebrötchen. Morgen früh in der Pause backe ich. Homeoffice hat auch seine guten Seiten (auch wenn Homeoffice in letzter Zeit für mich so 11 bis 12 Stunden arbeiten bedeutet).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!