Brotbäcker
-
-
Das Brot ist doch toll aufgerissen! Es kommt in der Tat durch das Kneten, genauer durch das "Rundwirken" oder "Langwirken". Damit schafft man den so genannten "Schluss", der je nach Wunsch (oder Rezept) in der Gärform nach oben oder nach unten kommt. Ist der Schluss unten, und wird das Brot aus der Gärform aufs Backblech (oder auf den Backstein) gekippt, ist er oben und kann so schön aufreißen.
Will man gezieltes Aufreißen, also z.B. durch Einschneiden, sollte der Schluss im Gärkorb oben sein, so dass er beim Backen auf dem Blech liegt. Dann kann das Brot entlang der Schnitte aufreißen.
Bei Vollgare ist eine Stipprolle hilfreich, die sorgt für ein gleichmäßiges Lochmuster, und verhindert dadurch das Aufreißen. Bei Vollgare ein Brot einschneiden, ist nicht so einfach, vor allem bei recht weichen Teigen.Wäre das Brot nicht oben, sondern unten am Rand aufgerissen, hätte das andere Ursachen, z.B. zu wenig Hitze von unten (kaltes Backblech, kalter Backstein) oder nicht ausreichendes Schwaden.
Aber so wie es aussieht, gefällt es mir gut.
Hunger!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brotbäcker*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe gerade den Teig für das Friss dich dumm Brot mit der Bella geknetet.
Das sind 1300g Teigmasse.Binnen weniger Minuten (2-3) auf Stufe 1 war es ein toller homogener Teig.
Deutlich schneller als sonst und auch deutlich sauberer, es flog nicht überall Mehl herum und die Finger blieben leidlich teigfrei. Sonst sah nachher immer alles aus wie Sau, einschließlich mir.Die Edelstahlschüssel und der Knethaken waren schnell gereinigt.
Da ich nur eine kleine Küche mit wenig Stellfläche habe, muss ich die Maschine nach jeder Benutzung wieder wegräumen, durch die kompakten Maße passt sie perfekt in eine Schublade.Morgen werde ich ein Faltbrot zum Abendbrot backen, da darf die Bella wieder ran.
-
Danke für deinen Bericht!
Ich hab mir heut endlich das Brotbackbuch Nr. 2 gekauft. Ich freu mich schon drauf, nachher in ihm zu schmökern!
-
Ich bin ja vom Brotbacken restlos begeistert und wir haben auch unsere zwei absoluten Lieblingsbrote gefunden
mein Favorit - das Walnussbrot
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und Schatzis Lieblingsbrot - das Dinkel-Roggen-Sauerteig-BrotExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein aktuelles Lieblingsbrot:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dinkel-, Roggen- und Weizenvollkornmehl und viele Körner.
-
-
Mal eine Einsteigerfrage - ist es euch auch so ergangen, daß euch das selbstgebackene Brot so extrem sättigt?
Das kennen wir weder von Bäcker- oder Fertigbroten.
Eine oder zwei Scheiben und man fühlt sich wie genudelt.Gestern Abend habe ich noch "Hanno" gebacken.
Schmeckt noch besser als das Fdd Brot.
Soooo lecker!Und das Bellchen schlägt sich wacker- die Teige waren jeweils sehr homogen geknetet, keine Mehleinschlüsse, es bleibt auch nichts an Mehl in der Schüssel zurück. Alles bestens.
-
Ja, wir werden vom selbst gebackenen Brot (oder auch Brötchen) schneller satt als vom gekauften. Dazu muss es nicht mal ein reines Vollkornbrot sein. Warum das so ist, weiß ich nicht.
Diese "Mehlrückstände" in der Schüssel haben mich bei meiner alten Knetmaschine fast wahnsinnig gemacht. Ich musste sie zwischendurch immer mal wieder stoppen und mit einem Teigschaber den Teigklumpen "neu ordnen". Die neue kann das besser. Da blieb noch kein Mehl am Boden übrig.
-
Mal eine Einsteigerfrage - ist es euch auch so ergangen, daß euch das selbstgebackene Brot so extrem sättigt?
Das kennen wir weder von Bäcker- oder Fertigbroten.
Eine oder zwei Scheiben und man fühlt sich wie genudelt.Ja, ich habe das auch vor wenigen Seiten erst angemerkt, dass mich selbstgebackenes Brot so schnell sättigt. Ich finds gut
-
wenn das Brot noch leicht warm ist, finde ich kein Ende... paaahhh neee, da macht es mich definitiv nicht schnell satt.
-
So geht's mir leider auch. So frisch aus dem Ofen schmeckt es so gut, dass ich immer mehr als eigentlich nötig esse...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!