Extremer Angsthund, ich brauche Hilfe !!!

  • Zitat

    Und zum Bellen glaube ich, dass deine Hunde relativ viel Belle und du es persönlich nicht als tragisch findest. Ich vermisse es jedoch irgendwie, dass macht doch einen Hund aus hehe


    Mein erster Hund, ein Labbi, hat in seiner gesamten Zeit bei mir nur ein einziges Mal gebellt. Hat mich aber auch nicht weiter gestört. Aber jedem das Seine :)


    Meine zwei Spinner jetzt bellen auf Kommando und der Kleine auch aus Unsicherheit, also ja, da "vermisse" ich zumindest nichts :D

  • Zitat

    Hallöchen!!
    Meine Trainerin hat mir gezeigt, mich einfach vor den Hund zu stellen, wenn irgendetwas kommt. Dann lernt sie, dass Frauchen ihr Sicherheit gibt. Das ganze wird nicht weiter kommentiert und wenn alles vorbei ist weitergegangen.
    irre36


    Da ist schon der nächste Fehler. Mir wurde ständig gesagt, sobald der Hund Angst hat, nicht beachten und auf gar keinen Fall streicheln.

  • Zitat

    ja, aber schritt für schritt. expositionstherapie muss kontrolliert werden. wie gross ist den der hund? kannst du ihn auf den arm nehmen? in einer box transportieren?


    Sie ist ca. 10 kg schwer.

  • Hallo,


    vielleicht schaust du hier http://www.angst-hund.de/hp/de/ mal rein.


    Ich hatte zwei extreme Angsthunde und könnte ein Buch darüber schreiben. Fakt - es dauert lange, aber es geht.
    Das Wichtigste war bei meinen Hunden nicht auf die Angst einzugehen. Mit Hundesport in einem Verein, und dies später sogar turniermässig, sind sie letztendlich zu sehr selbstbewussten und zuverlässigen Hunden geworden.
    Ich denke so ein Hund in einer Großstadt ist schon eine Herausforderung. Ich lebe in einer Kleinstadt mit 5 Minuten zu Wald und Feld. Selbst dieser kurze Weg war anfangs grauenvoll. Hilfe gab es für meine erste Hündin durch einen souveränen, älteren Pudel aus der Nachbarschaft und ein hundeerfahrenes Frauchen. Für meinen Podi hat dann meine Hündin die Rolle übernommen.


    LG Terrortöle

  • Zitat

    Mir wurde ständig gesagt, sobald der Hund Angst hat, nicht beachten


    du kannst dich auch dazwischen positionieren ohne zu streicheln oder zu trösten. du machst eine barriere, ohne deinen hund anzuschauen, anzureden oder anzufassen.


    du hast aber recht, trösten im sinne von streicheln oder zureden wäre falsch.

  • Zitat

    du kannst dich auch dazwischen positionieren ohne zu streicheln oder zu trösten. du machst eine barriere, ohne deinen hund anzuschauen, anzureden oder anzufassen.


    du hast aber recht, trösten im sinne von streicheln oder zureden wäre falsch.


    Genau so meinte ich das!! Vielen Dank für deinen Beitrag, vielleicht war ich zu ungenau.

  • Vielen Dank an euch alle für die zahlreichen Antworten. Werde versuchen alles mögliche umzusetzen, um ihr die Angst zu nehmen.


    Ich fasse mal zusammen was ich zu tun habe:


    - Training und Belohnungen mit Futterbeutel und nicht nach dem Gassi gehen belohnen
    - Überfüllte Orte (Innenstadt/Trödelmarkt) vermeiden
    - freies Laufen unterlassen, ausschließlich mit Schleppleine
    - Schutz leisten (vor dem Hund stellen)
    - mit einem weiteren Hund spazieren/Zeit verbringen
    - (Hundetrainer/Hundeschule)


    Habe ich etwas wichtiges vergessen bei den vielen Kommentaren?


    Weitere Tipps nehme ich natürlich gerne weiter auf :-)

  • Ich würde ihr - wenn sie es gern macht - auf jeden Fall drinnen ein Reihe von Tricks beibringen. Vielleicht ist auch das Clickertraining was für euch? Ich würde alles tun, damit sie Lust hat mit dir zu arbeiten und lernt "Spaß zu haben". Alles ganz spielerisch und ohne Druck. Sie darf ruhig selbst kreativ werden (Stichwort, freies Formen).
    Erfolgserlebnisse geben Sicherheit! Und du arbeitest damit an der Bindung.
    Lustige Tricks, die sie toll findet und sehr gerne macht, kannst du auch später draußen abrufen und sie somit in eine andere Stimmung bzw. Motivationslage versetzen.


    Hier auch ein passender Artikel dazu:


    Dealing with fears
    http://www.lolabuland.com/2014/02/25/busting-the-myths-5/

  • bonadeas vorschlag ist super! tricks üben und meistern ist sehr gut fürs selbstbewusstsein und die bindung! falls der hund panik vorm clicker hat (tierheimhunde aus dem ausland haben dies häufig, hört sich an wie die gittertür) einfach mit einem markerwort arbeiten.


    und natürlich viel spielen, stärkt auch das selbstvertrauen und die bindung.

  • Die Tierschutzorganisation hat unverantwortlich gehandelt, als sie diesen Hund mitten in die Stadt zu unerfahrenen Menschen gegeben hat.


    Nun müsst ihr das Bestes daraus machen.


    Wichtig ist wirklich, dem Hund alles in kleinen Schritten zu zeigen.
    Wenn es geht, überfordere sie nicht mit vielen Menschen, Autos usw.


    Zitat

    Da ist schon der nächste Fehler. Mir wurde ständig gesagt, sobald der Hund Angst hat, nicht beachten und auf gar keinen Fall streicheln.


    Das ist tatsächlich falsch. Wenn Du ihre Angst nicht beachtest, dann verliert sie das Vertrauen in Dich. Ich würde mich auch nicht vor ein angstauslösendes Objekt stellen.


    Wenn sie z. B. Angst vor Menschen mit Regenschirm hat, dann hilft es ihr nicht, ihr die Sicht zu versperren. Das hilft zwar in dem Moment, aber sie wird den Menschen mit Schirm niemals als harmlos abspeichern.


    Da macht es vielmehr Sinn, den Abstand zu vergrößern, sie in Ruhe schauen zu lassen und sie auch mit Worten oder Körperkontakt zu beruhigen. Dann kann man gaaanz langsam den Abstand beim nächsten Mal verkleinern.


    Ein sehr schöner Artikel - von einer Fachfrau geschrieben- warum man Angst nicht ignorieren soll:


    Zitat

    Egal wann, wie und wo ein Hund beginnt, Angst zu zeigen, die Empfehlungen für den Umgang mit dem Tier in diesen Situationen ähneln sich sehr. Der zentrale Punkt dieser Anleitungen lautet: Ignorieren Sie Ihren Hund, wenn er Angst hat, trösten Sie ihn keinesfalls. Trösten würde dem Tier zeigen, dass seine Angst berechtigt ist. Und so handeln viele Hundehalter gegen ihre Intuition und kümmern sich nicht um ihr Tier in den Stunden seiner Not.


    http://umtali.wordpress.com/20…support-troesten-erlaubt/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!